Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Mein freundlicher hat mir zuerst neue Blätter angebaut, ohne Ergebnis.

Meine quietschen auch immer wieder. War auch direkt nach dem Wechsel so. Wenn ich das Wischwasser nutze, geht es eine Weile und irgendwann qietschen sie wieder.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 10. April 2019 um 23:14:05 Uhr:


Meine quietschen auch immer wieder. War auch direkt nach dem Wechsel so. Wenn ich das Wischwasser nutze, geht es eine Weile und irgendwann qietschen sie wieder.

Genau so war es eine ganze Weile bei mir, als ich die Bosch Blätter aufgesteckt habe. Inzwischen zum Glück nur noch nach einer Wäsche mit rückfettendem Shampoo. Dann mal 30 Sekunden Wischwasch und es geht wieder.

Zitat:

Genau so war es eine ganze Weile bei mir, als ich die Bosch Blätter aufgesteckt habe. Inzwischen zum Glück nur noch nach einer Wäsche mit rückfettendem Shampoo. Dann mal 30 Sekunden Wischwasch und es geht wieder.

Und nach der sprühorgie kannst den Dampfer gleich wieder waschen weil die Suppe Spuren hinterlässt?!😁

Ähnliche Themen

Na ja, ich bin da altmodisch und benutze die Wischer nur, wenn es regnet... 😉

Zitat:

@x3black schrieb am 10. April 2019 um 21:11:34 Uhr:


Der Geradeauslauf ist bei meinem so unerschütterlich das manchmal die rote Warnung aufploppt obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe. Vieles wird an reifen und Luftdruck liegen.

Ja das stimmt und nervt ein wenig. Die Kontrolle ob man das Lenkrad bewegt ist sehr sensibel eingestellt und ploppt auf obwohl alles seine Richtigkeit hat. Viel sensibler als bei meinem vorherigen CLS.

Gruß Bonner

Du meinst weniger sensibel, denn das Lenkrad bekommt kleine Bewegungen nicht so leicht mit.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 11. April 2019 um 16:21:48 Uhr:


Du meinst weniger sensibel, denn das Lenkrad bekommt kleine Bewegungen nicht so leicht mit.

Nein ich meinte sensibel. Das bedeutet: Der Sensor reagiert sehr schnell wenn er das "Gefühl" hat, dass man das Lenkrad

"LÄNGER"

nicht bewegt hat. Dieses

"LÄNGER"

legt er sehr kurz aus 🙂. Das meinte ich mit sensibel.

Gruß Bonner

Meine Wischer hatten auch gerubbelt.

Fehler wurde behoben, in dem die korrrkte 0-Stellung eingestellt wurde.

Zitat:

@x3black schrieb am 10. April 2019 um 21:53:45 Uhr:


In welcher Größe?
Ich kannte meinen Wagen bisher nur mit 18“ Conti winterräder. Ging stur geradeaus, jetzt mit 19“ Pirelli P Zero ist der nochmal ne Ecke stabiler.

Ich hab die Reifengröße 225/50R17

Folgendes stört extrem:
- Comand einfach nur grausam schlecht, keine Staumeldungen im Überblick. Wer entwickelt so einen Schrott?
- Windgeräusche Fahrerseite
- Empfang Radiosender

Zitat:

@Nachtundnebel schrieb am 12. April 2019 um 07:08:05 Uhr:


Folgendes stört extrem:
- Comand einfach nur grausam schlecht, keine Staumeldungen im Überblick. Wer entwickelt so einen Schrott?
- Windgeräusche Fahrerseite
- Empfang Radiosender

Der Zulieferer nach den Vorgaben des Auftraggebers, hier Mercedes.

Hallo ich suche vergeblich nach einer Info zum Kofferraumrollo T Modell.
Läuft nicht mehr einwandfrei in der Führung.
Muss die Führung im Holm getauscht werden?
Oder wer hat ähnliche Erfahrungen.

Dazu steht hier einiges im Forum. Einfach mal suchen!

Ich habe da auch schon gesucht, nur nichts brauchbares gefunden. Solange man Garantie hat, wird es behoben.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen