Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Zitat:

@mikschu schrieb am 4. März 2019 um 17:06:01 Uhr:


Bei war es ähnlich. Sie haben das Amaturenbrett gelöst und wieder fest verschraubt. Seit dem ruhe...War bei mir bei last Wechsel oder überfahren von zum beispiel schienen der Straßenbahn

Kann ich bestätigen. So wurde es auch bei mir gefixed.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 20. Februar 2019 um 07:43:34 Uhr:


Hat meiner auch gemacht. Kann abgestellt werden von MB (ist bekannt)

Kann ich auch bestätigen.

@ Coupe- und Cabriofahrer:
1. Mir ist aufgefallen, dass die Außenspiegel unterschiedlich groß sind und ebenso auf verschiedenen Sockeln sitzen.
Der rechte Außenspiegel (Fahrtrichtung) klappt fast parallel zur Fahrzeugseite ein, während der kleinere linke Außenspiegel deutlich diagonaler im eingeklappten Zustand steht.
Ist es bei Euch auch so?

2. Die zweigeteilte fast symmetrische Unterbodenverkleidung im letzten drittel des Autos fällt an der rechten Seite etwas mehr ab, obwohl die Verkleidungsteile ordnungsgemäß montiert worden sind.
Wenn man sich von hinten unter das Auto bückt, sieht man sofort was ich darzustellen versuche.
Ist es bei Euch auch so?

Vielen Dank Euch und einen schönen sonnigen Tag.

Zitat:

@yan89 schrieb am 4. März 2019 um 14:26:33 Uhr:


Ich habe seit Wochen ein knacken / knarzen das kommt und geht... Hat das einer von euch auch oder eine Idee woher das kommt?
Für mich klingt das wie ein knarzen an der Windschutzscheibe..

https://youtu.be/mArqSoxZU64

Video nicht mehr verfügbar?
Was genau wurde gelöst?

Ähnliche Themen

@Blauerpfeil im linken Spiegel ist, soweit ich weiß, das GPS vom Navi mit eingebaut, daher ist dieser größer.

Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig von welcher Stelle am Gelenk / am Sitzportal das Quietschen beim Fahrersitz kommt?
Hat sich jemand dessen schon einmal angenommen?
Würde mir das gerne vorher einmal ansehen, bevor ich Diskussionen beim Kunzmann starte - da ich das aber im Stand nicht reproduzieren kann, fehlt mir ein wenig die Idee.

Danke & cheers

Zitat:

@Blauerpfeil schrieb am 19. März 2019 um 08:18:05 Uhr:


@ Coupe- und Cabriofahrer:
1. Mir ist aufgefallen, dass die Außenspiegel unterschiedlich groß sind und ebenso auf verschiedenen Sockeln sitzen.
Der rechte Außenspiegel (Fahrtrichtung) klappt fast parallel zur Fahrzeugseite ein, während der kleinere linke Außenspiegel deutlich diagonaler im eingeklappten Zustand steht.
Ist es bei Euch auch so?

2. Die zweigeteilte fast symmetrische Unterbodenverkleidung im letzten drittel des Autos fällt an der rechten Seite etwas mehr ab, obwohl die Verkleidungsteile ordnungsgemäß montiert worden sind.
Wenn man sich von hinten unter das Auto bückt, sieht man sofort was ich darzustellen versuche.
Ist es bei Euch auch so?

Vielen Dank Euch und einen schönen sonnigen Tag.

Hallo Blauerpfeil,

bei meinem sind die Aussenspiegel gleich groß und die Sockel sind ebenfalls identisch.
Gruß
LJ-75

Zitat:

@criss85 schrieb am 21. März 2019 um 15:24:40 Uhr:


Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig von welcher Stelle am Gelenk / am Sitzportal das Quietschen beim Fahrersitz kommt?
Hat sich jemand dessen schon einmal angenommen?
Würde mir das gerne vorher einmal ansehen, bevor ich Diskussionen beim Kunzmann starte - da ich das aber im Stand nicht reproduzieren kann, fehlt mir ein wenig die Idee.

Danke & cheers

Ich würde behaupten, dass es nicht „die eine“ Stelle gibt. Bei mir kam ein knistern und knarzen aus der Rückenlehne. Es war überhaupt kein Gelenk, sondern die Geräusche traten innerhalb der Lehne auf. Diese wurde auseinandergebaut, mit Filz behandelt und ist jetzt ruhig. Nun gibt es aber zusätzlich ab und zu ein „knacken“ aus dem Sitzgestell. Aus welchem Gelenk es kommt, habe ich bisher nicht herausfinden können.

*** Da kann man ja froh sein dass das knacken nach dem k ein n besitzt... 😁😁😁

Zitat:

Ich würde behaupten, dass es nicht „die eine“ Stelle gibt. Bei mir kam ein knistern und knarzen aus der Rückenlehne. Es war überhaupt kein Gelenk, sondern die Geräusche traten innerhalb der Lehne auf. Diese wurde auseinandergebaut, mit Filz behandelt und ist jetzt ruhig. Nun gibt es aber zusätzlich ab und zu ein „knacken“ aus dem Sitzgestell. Aus welchem Gelenk es kommt, habe ich bisher nicht herausfinden können.

Bei mir war es auch so. Der Meister wusste sofort was ich meinte und wie er den Fehler beheben muss. Es scheint bekannt zu sein. Getauscht wurde laut seiner Aussage nichts, nur "eingestellt und gedämmt".

Verstanden - Danke euch!

Es gibt dazu eine Maßnahme von Mercedes die Abhilfe schafft. Wird kostenlos gemacht.

Hab seit Donnerstag meine c klasse als Jahreswagen mit 7tkm auf der Uhr.
Ein knarzen bzw knacken konnte ich jetzt schon mehrfach wahrnehmen. Bei mir kommt es auch vom Armaturenbrett aus dem Bereich des tachos. Werde das wohl oder übel mal beobachten müssten.

Backup Batterie ..

Bei meinem S205 4Jahre 45000. kam die Meldung Backup Batterie... Wurde auf Kulanz gewechselt 88 Euro .. Soll bekannter Fehler sein.. Kondensator Fußraum Unten Rechts .. Spannungshalter für SS ..
Wenn es bei diesem einen Ausfall bleibt ..dann geht's ja.. Hoffe die anderen elekt. Bauteile halten ..

Tom

Zitat:

@Budi111 schrieb am 24. März 2019 um 08:16:33 Uhr:


Hab seit Donnerstag meine c klasse als Jahreswagen mit 7tkm auf der Uhr.
Ein knarzen bzw knacken konnte ich jetzt schon mehrfach wahrnehmen. Bei mir kommt es auch vom Armaturenbrett aus dem Bereich des tachos. Werde das wohl oder übel mal beobachten müssten.

Was muß ein Trauerspiel. Sorry..Aber Premium? So oft ich beim freundl. War ... Das geht doch nicht. Man gibt viel Geld aus und hat eine Erwartung. Naja. Meiner wird wohl nie so klapper und knister frei wie mein Audi davor. Der Benz fährt toll .. Aber ich bin schon enttäuscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen