Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Erbi-z8
Lest doch mal was geschrieben wurde. Wenn du anderer Meinung, dann ist das so.

Lasst und doch beim Thema bleiben.

Zitat:

@Denis07 schrieb am 11. September 2017 um 09:13:28 Uhr:



Zitat:

@Sixpack schrieb am 10. September 2017 um 00:10:20 Uhr:


Denis, vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag.
Ich mag Verallgemeinerungen, es ist so schön einfach.
Deswegen mag ich auch keine Kevins, Denis´s usw, Alter isch schwör!!!!einself

Lies doch mal die anderen Kommentare alle bestätigen dass der W205 ein Qualitätsproblem hat. Premium ist was anderes aber du willst dir alles schön reden.

Wieviele C-Klassen sind nochmal verkauft bis Stand heute?
Und da findest ca 140 Seiten "Qualitätsmängel" viel?
Zieh einfach mal die doppelten Post zu einem Thema ab (die sicher 80 Seiten ausmachen), die notorischen Nörgler mit 7 % pauschal ebenfalls.
Dazu sind einige "Mängel" fast nicht der Rede wert, das lässt man richten und vergisst es dann.
Was bleibt dann übrig? Viel finde ich das dann nicht

Und wie viele haben Probleme die sich hier nicht gemeldet haben?

Ist wie mit jeder Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast.
Sogar die vom ADAC ist nicht aussagekräftigt.
Wenn man will findet man immer einen Grund zum nörgeln. Einen haben wir gerade gefunde?

Ähnliche Themen

Achso. Mängel beklagen ist nörgeln?

Beklagen kann man sie nur dort, wo sie auch behoben werden können.. also beim Hersteller oder Händler.

Zitat:

@Denis07 schrieb am 11. September 2017 um 09:13:28 Uhr:



Zitat:

@Sixpack schrieb am 10. September 2017 um 00:10:20 Uhr:


Denis, vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag.
Ich mag Verallgemeinerungen, es ist so schön einfach.
Deswegen mag ich auch keine Kevins, Denis´s usw, Alter isch schwör!!!!einself

Lies doch mal die anderen Kommentare alle bestätigen dass der W205 ein Qualitätsproblem hat. Premium ist was anderes aber du willst dir alles schön reden.

Wie so oft im Leben ist vieles Subjektiv! Dem einen fallen die unterschiedlichen Spaltmaße nicht auf der andere hängt sich daran auf! Die einen finden das Auto im Innenraum zu laut, die Anderen sagen, sie sind noch nie so ein leises Auto gefahren! Die einen sagen der Motor geht super, der Porsche Fahrer sagt dieser Motor ist extrem müde! Und so zieht sich das durch ganz Vieles im Leben.

Wie auch hier bei uns :-)!

Dazu müsste man erst mal klären, was ist überhaupt ein Mangel, wie wirkt sich diese Mangel aus? Ist es ein Konstruktionsfehler der eventuell zu einem Unfall und dadurch auf Kosten von Menschenleben geht oder ist es etwas, was einem einfach nicht gefällt - das wäre nämlich dann wieder subjektiv und dann könnte er sich ja für ein anderes Fahrzeug entscheiden.
Und zu guter letzt, sollten sich die Verkaufszahlen auch in Zukunft so darstellen wie jetzt, kann man davon ausgehen dass das mit den Mängel in der breiten Masse nicht so extrem gesehen wird wie bei uns hier im Tweet. Solange ca. 1/3 mehr Mercedes C-Klassen verkauft werden wie BMW den Dreier, macht Mercedes alles richtig.

Allzeit eine gute Fahrt

Genau!
Ich bin jetzt 3tkm im Urlaub mit einem 16 Jahre alten Opel Zafira rund 3 Wochen gefahren.
Was glaubt ihr wie schön es heute morgen in meinem C43 war....?!?!
Nicht alles so ernst nehmen:-)
Gruß C43

Ich habe ein Mängel behoben lassen. Es war ein Vakuumschlauch, der nicht richtig montiert war. Dies führte zu Vibrationen im Innenraum.

Ich habe jetzt in fast 2 Jahren 80.000 km im Auto (220d Sedan) gefahren. Und was mich positiv auffällt, ist, dass sich das Auto immer noch wie neu fühlt. Das habe ich mit VAG Produkten und meinem Alfa Giluletta anders erlebt.

Das ist auch der Grund, warum ich mich bald auf ein C300h T-Model umsteige werde. Es macht für mich kein zin einen neuen zu kaufen.

Früher war angeblich immer alles besser. Ich sag auch nicht dass mein S205 perfekt wäre. Aber im Vergleich zu den Vorgängern 203 und 204 sehe ich in den allermeisten Punkten eine erhebliche Verbesserung der Qualität. Ok, vom 204 hatte ich nur den Vormopf, aber sei es drum. Der 202 von meinem Nachbarn ist übrigens auch alles andere als mängelfrei gealtert. Dass Preis-Leistungsverhältnis stimmt doch bei Mercedes eh nicht so wirklich. Genauso wie bei den anderen Premiumherstellern aus deutschen Landen.

"Dass Preis-Leistungsverhältnis stimmt doch bei Mercedes eh nicht so wirklich. Genauso wie bei den anderen Premiumherstellern aus deutschen Landen."

Kann ich nur zustimmen

warum kauft ihr das dann?

Weil man vorher nicht sieht welche Mängel (Krankheiten) ein Auto schon hat oder auf einen zukommen.

Natürlich kann immer etwas passieren. Nichts hält ewig.

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 11. September 2017 um 19:31:31 Uhr:


warum kauft ihr das dann?

Ich hab das nicht so negativ gemeint weißt du. Ich erfreue mich an den zweifelsohne schönen Autos und fahre seit knapp 15 Jahren Mercedes und davor Audi und VW. Ein schönes Auto macht mir Freude. Die Außenwirkung ist es bei mir jedenfalls nicht - ich hab genauso kein Problem mit meinem Subaru Justy Bj.`98 irgendwo vorzufahren. Aber es ist doch ganz klar so dass Preis-Leistung z.B. bei einem Dacia einfach besser ist.

Zitat:

@hame22 schrieb am 11. September 2017 um 11:56:06 Uhr:


Achso. Mängel beklagen ist nörgeln?

Was heißt hier nörgeln?
So etwas kann nur einer schreiben, der Mängel durch eine Mercedes Brille sieht?
ich habe diesmal wieder einen 205er Jahreswagen, mit wenig km, gekauft.
Lt . KFZ Brief von einer WA- Angehörigen.
Soviel Mängel hatte ich noch nie gehabt.
Der erste Werkstattbesuch wurde bereit noch einer Woche beseitigt.
Innerhalb von 3 Monaten war das Auto bereits ca. 2,5 Wochen in der Werkstatt.
Nächster Termin ist schon wieder vereinbart.
Alles nur wegen Mängel.
Aber in der Werkstatt sind diese anscheinend immer wieder unbekannt.
Da kommt man sich als Nörgler vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen