1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mängelliste beim 205er

Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Solange wir hier und viele andere Leute bereit sind, so viel Geld für einen Benz zu zahlen, müssen die Preise wohl berechtigt sein, oder?

Heute auf der Heimfahrt vom Kunden über Landstraße das erste mal im Sport+ mit meinen C43 gefahren nach dem Einfahren. Schon seeehr geil, aber zwischen 2 und 2,5k rpm kam von links so ein komisches säuseln aus der Türverkleidung. Erst dachte ich, da vibriert irgendwas, bis ich dann mal mit der Hand den Lautsprecher zugehalten habe, dann war es weg... lol...

Hat jemand irgendeine Ahnung, was das sein könnte? Missglückter Versuch Auspuffsound im Innenraum zu erzeugen?

Akustiktuning durch Synthesizer ab Werk?

Zitat:

@MarkusNDS schrieb am 27. Juli 2017 um 22:20:46 Uhr:



Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 25. Juli 2017 um 20:03:38 Uhr:


kommt mal wieder runter. Ich kann Premium, Aktionäre etc nicht mehr hören... hier mal ein paar Punkte aus meiner Sicht:
1. Leute, ihr habt ne C-Klasse, mehr nicht. Früher war das der Einstieg in die Mercedes-Welt.
2. Wenn an den Fahrzeugen was zu bemängeln ist, zeigen sich die Werkstätten oft hilfsbereit und kulant (wie im oben beschriebenen Fall)
3. Die Jammerei über Aktionäre etc bringt doch nichts - was für ein Quatsch! Jeder von Euch kann ja auch Daimler-Aktien kaufen. Über die Jahre macht auch die Spass!!!
4. Bei der CKlasse bekommt man derzeit den einzigen Leistungsstarken Kombi in der Klasse mit 8-Zylinder. Wo gibts das noch? Das war mein Kaufgrund. Das ist meines Erachtens auch eher die Definition von Premium. Der Hersteller entwickelt Autos und schafft ein Angebot, das es sonst beim Wettbewerb nicht gibt.
5. in der 2l- Dieselklasse gibts zu dem Preis wirklich besseres (zum Beispiel mit mehr Platz einen Skoda Superb).
Dies ist soweit meine Meinung.

Ja, aber ist das denn nicht ein Armutszeugnis für Mercedes, wenn selbst ein Skoda mittlerweile besser ist/sein soll, als ein Mercedes? Welche Berechtigung haben dann noch die hohen Preise von Mercedes und Co. ?

Frag doch einfach andersrum. Warum ist skoda günstiger als zB mercedes. Eben, .... weil es ein skoda ist und kein mörci. Die am Markt durchsetzbaren Preise werden genommen. Und da gibt Schkoda halt nicht soviel her.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 25. Juli 2017 um 15:49:41 Uhr:


Ich versteh´s einfach nicht. Premiumaufschlag?
Nur weil Mercedes mehr für seine Auto´s verlangt bedeutet das nicht gleichzeitig Premium. Nachfrage und Angebot bestimmen den Preis, wenn der geforderte Preis durchgesetzt werden kann ist es bereits Premium. Hat mit der Qualität nicht viel zu tun. Das Beste (Dein Geld) oder nichts. Stimmt doch (aus sicht von Mercedes)

Solche Antworten wie kann nur ein WA oder von Mercedes beauftragte Werbeargentur schreiben.

Hi,

Zitat:

@H--Jo schrieb am 28. Juli 2017 um 09:42:12 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 25. Juli 2017 um 15:49:41 Uhr:


Ich versteh´s einfach nicht. Premiumaufschlag?
Nur weil Mercedes mehr für seine Auto´s verlangt bedeutet das nicht gleichzeitig Premium. Nachfrage und Angebot bestimmen den Preis, wenn der geforderte Preis durchgesetzt werden kann ist es bereits Premium. Hat mit der Qualität nicht viel zu tun. Das Beste (Dein Geld) oder nichts. Stimmt doch (aus sicht von Mercedes)

noch sind wir nicht so weit, dass sich jeder die Bedeutung der benutzten Wörter selbst definiert:

Premium nach Duden: "von besonderer, bester Qualität"

Premium nach Oxforddictionaries: "Relating to or denoting a commodity of superior quality and therefore a higher price."

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@helmutyx59 schrieb am 26. Juli 2017 um 23:54:48 Uhr:


Ist bei meinem 205 auch top. Dagegen hatte ich das Rubbeln beim 203 und 204. Eigenartig...

Noch eigenartiger: Meiner hatte das anfangs ebenfalls, wenn auch nicht so ausgeprägt. Nach ein paar Regenfahrten fand dann eine wundersame Selbstheilung statt. Seither ist Ruhe.

Glückwunsch! Selbstheilung ist ne geile Sache. Da habe ich ja noch Hoffnung bei meiner polternden Vorderachse mit <30 tkm.

Ich habe meinen bereits seit fast 12 Wochen. 5.700 km runter. Davon bestimmt 1.000 km regenfahrten. Es ist nix besser geworden. Der Wischer wurde jetzt aber getauscht. Nicht besser und nicht schlechter geworden als vorher

Bei meinem 203 half auch nichts. Da hab ich in meiner Verzweiflung die Scheibe mit so einem Abperlzeug behandelt. Da brauchte man ab 50/60 kmh keinen Wischer mehr...

@bugatti1712 ich meine gelesen zu haben, dass der wischerarm eingestellt werden muss (Winkel etc.) danach soll es weg gehen. Glaub das stand hier in MT mal.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 29. Juli 2017 um 10:59:01 Uhr:


Ich habe meinen bereits seit fast 12 Wochen. 5.700 km runter. Davon bestimmt 1.000 km regenfahrten. Es ist nix besser geworden. Der Wischer wurde jetzt aber getauscht. Nicht besser und nicht schlechter geworden als vorher

Dito. Ich habe gestern richtig die Urlaubsfahrt mit dem X3 meiner Frau genossen. Geschmeidiges 8 Gang Automatikgetriebe, lautlos laufende Scheibenwischer...
Eigentlich habe ich keine Lust mehr auf die übrigen 20 Monate.

Gute Morgen,

bei meinem Kfz passte sowohl der Auflagewinkel als auch die Ruheposition nicht. Das Schlagen und Rubbeln ist nach der Korrektur verschwunden. Ich wechselte aber den Freundlichen; der Erste tat es als üblich ab (siehe weiter oben).

Michael

Zitat:

@hrachiag schrieb am 29. Juli 2017 um 11:42:58 Uhr:


@bugatti1712 ich meine gelesen zu haben, dass der wischerarm eingestellt werden muss (Winkel etc.) danach soll es weg gehen. Glaub das stand hier in MT mal.

Danke. Ich probiere es mal. Geht das Einstellen schnell oder musste das Auto dort bleiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen