Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
Ähnliche Themen
3462 Antworten
Hallo @bugatti1712,
dieser Mangel wurde mit weiteren zusammen behoben; das Kfz war 2 Tage beim Freundlichen. Das lag aber an den übrigen Reklamationen, daher bin ich mir nicht sicher.... .
Zusätzlich wurde die Frontscheibe poliert.
Michael
Werkstatt wechseln wirkt oft Wunder.
Bei meinem S205 Bj. 09/16 arbeiten die Wischer einwandfrei.
Das Rubbeln der Scheibenwischer kommt meistens von einem ungünstigen Winkel zwischen Wischerblatt/Mechanik und der Windschutzscheibe. Lässt sich in 30 Sekunden mit etwas handwerklichen Geschick selbst beheben. Das ist ja schon fast peinlich sich über rubbelnde Scheibenwischerblätter zu unterhalten beziehungsweise zu diskutieren...
Allzeit eine gute Fahrt...!
Dann erzähl´ doch mal, wie es geht!
Hallo @jandreas,
wenn man nicht mal 2 linke Hände hat (wie ich sie habe), freue ich mich über jeden Hinweis. Ich berate in dieser Zeit lieber meine Mandanten und gebe diese Arbeit in geschulte Hände. Peinlich Unterhaltungen, naja, jeder sollte seine Meinung haben.
Michael
Zitat:
@Jandreas schrieb am 29. Juli 2017 um 17:53:41 Uhr:
Das Rubbeln der Scheibenwischer kommt meistens von einem ungünstigen Winkel zwischen Wischerblatt/Mechanik und der Windschutzscheibe. Lässt sich in 30 Sekunden mit etwas handwerklichen Geschick selbst beheben. Das ist ja schon fast peinlich sich über rubbelnde Scheibenwischerblätter zu unterhalten beziehungsweise zu diskutieren...Allzeit eine gute Fahrt...!
Mein c63s zeigte mir letztens folgendes am Display an:
"Elektronisches hinterachssperrdifferenzial ohne Funktion" verschwand dann auch von selbst wieder.
Bereits das zweite mal passiert!
Morgen gehts zum freundlichen.
Mängeliste19.000 km gefahren ,Wagen habe ich ein Jahr und hat jetzt 35.000 km auf der Uhr
- kliken im gaspedal (wurde getauscht)
- knarzender Fahrersitz wurde justiert
- klapern beim einschalten Klimaanlage
Riemenspaner,
wurde gegen neuen überarbeiteten
Riemenspanner getauscht
- laute Windgeräusche ( Akustick Glas)
- quitschende Vorderbremse ( wurde
nachbearbeitet)
Lackschaden durch die Werkstatt verursacht Stosstange wird nächste Woche neu lackiert
mittelkonsole lack abgeblättert
Wo, man sieht nix ... 😮
Hallo zusammen,
wenn ich meinen Heizungsgebläse auf 7 Stelle dann merke ich wie der Lüfter leichte Vibrationen verursacht. Bei Stufe 6 verschwinden die Vibrationen. Ist das bei euch auch so?
Ja hat ich auch, muss der Lüfter getauscht werden, is ein bekanntes Problem. Geht auf Kulanz durch
Zitat:
@53audi53 schrieb am 7. August 2017 um 16:38:25 Uhr:
Mein c63s zeigte mir letztens folgendes am Display an:
"Elektronisches hinterachssperrdifferenzial ohne Funktion" verschwand dann auch von selbst wieder.
Bereits das zweite mal passiert!Morgen gehts zum freundlichen.
Ergebnis:
Der freundliche hat ein neues Update für das differenzial drauf spielen lassen.
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 29. Juli 2017 um 18:02:41 Uhr:
Dann erzähl´ doch mal, wie es geht!
Du nimmst eine große Kombizange oder eine kleine Wasserpumpenzange zur Hand. Gehst an den Scheibenwischerarm, vorher klemmst du zwischen Scheibenwischerarm und Wasserpumpenzange jeweils ein Stück Papier Gummi oder Stoff oder Ähnliches, damit du den Wischerarm nicht beschädigst/verkratzt und dann biegst du genau in die Richtung bis die Wischerblätter senkrecht zum Glas stehen-sprich entweder zur Windschutzscheibe oder von der Windschutzscheibe weg. Behoben ist das Problem.
Die etwas rabiatere Möglichkeit ist die, dass du den Scheibenwischer links und rechts mit deinen Händen nimmst und in die Richtung verbiegst wie oben beschrieben. Durch das Verbiegen hast du mehr Spiel in den "Wischerblattaufnahmen" - das Ruckeln verschwindet.
Was anderes macht der „freundliche“ auch nicht.
That's it.
Allzeit eine gute Fahrt!
Falls noch nicht bekannt: Vor zwei Wochen erlitt ein C63s Coupé eines amerikanischen Youtuber's nach nur sieben Wochen und 3'500 km Laufleistung einen Totalschaden aufgrund Wasserschlag. Siehe sein Video dazu hier. Scheinbar ist ein entgegenkommendes Fahrzeug in eine grosse Pfütze gefahren und hat so eine Flutwelle ausgelöst, die frontal auf den C63s klatschte. Der Motor war sofort tot. Laut Diagnose wurde das Wasser in den Motor gesogen und anschliessend gute Nacht.
Er hat mittlerweile paar Update-Videos hochgeladen. Motor kann nicht repariert werden, es muss also ein komplett neuer Motor her. Der kostet scheinbar 71'000 Dollar (!). Versicherung zahlt ihm lieber ein neues Auto als ein neuer Motor - also Totalschaden aufgrund Wasserschlag.
Schon hart, nach nur sieben Wochen und 3'500 km Totalschaden wegen so einer Pfütze. Ist da beim W205 irgendwas in einer ungünstigen Position verbaut worden oder kann das bei jedem Auto so passieren? Schockt mich ehrlich gesagt schon grad ein bisschen.. Ich meine kann im Strassenverkehr ja schnell mal passieren dass dich ein entgegenkommendes Fahrzeug wegen einer Pfütze mit Wasser eindeckt (LKW bspw.)
Je mehr ich lese, desto mehr denke ich mir: wieso haben ich meinen C320 bloß verkauft?