Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Zitat:

@Wicket schrieb am 1. Juli 2017 um 18:56:18 Uhr:


Hallo

Wir haben unseren C250 vor 7 Wochen gekauft, Junger Stern, 2,5 Jahre alt mit 90000 KM.
Gestern abend wollte ich dann mal das Leder Fetten und habe beim aufdrücken bemerkt das die Seitenwange voller Risse ist, sieht man nur wenn man draufdrückt, sonst nicht.

War dann heute gleich beim Händler, der meinte Junge Sterne übernehmen das nicht und er versucht es über einen Kulanzantrag, sieht aber wohl nicht so gut aus.

Mal gespannt was rauskommt, er meinte wenn die Kulanz abgelehnt wird kann ich ja versuchen ob vom Verkäufer aus was geht.............. ich bin ja der Meinung das das nach 2,5 Jahren so nicht aussehen darf.
Weiss jemand was das Erneuern kostet, sollte der Antrag abgelehnt werden?

Gemacht werden muss es ja, wird nicht besser.

Viele Grüße,
Ralf

das ist echt miese qualy!
ist das echtes leder?

Hallo,

Ja, das ist echtes Leder.

Grüsse,
Ralf

Mach mal Bilder von den Rissen, bitte

Mein Fahrersitz sieht nach 1,5 Jahren auch nicht wirklich knackig aus...ist das normal? Ich hatte vorher noch nie Ledersitze...als würde die Polsterung nachgeben

Hier ein Foto, in Echt sieht es noch etwas schlimmer aus.... :/

Leder
Ähnliche Themen

Ein Bild habe ich in meinem Beitrag eingefügt.

Zitat:

@woomer schrieb am 1. Juli 2017 um 20:50:32 Uhr:


Mach mal Bilder von den Rissen, bitte

@wicket Also bei meinem habe ich das perforierte artico kunstleder drin. Ich hatte 1 tag nach dem Kauf ein Riss am Fahrersitz gesehen und es direkt bemängelt. Es wurde auch kostenlos erneuert. Habe daraufhin aus reinem Interesse gefragt, was es mich ohne Kulanz gekostet hätte. Laut Werkstattmitarbeiter ca.600€ nur die Sitzfläche erneuern. Also bei dir kann es wahrscheinlich noch teurer werden, da du echtes Leder hast. Fahr zum Sattler der machts besser und günstiger. Werde ich auch demnächst machen,falls etwas passieren sollte. Hoffe bekommst Kulanz. Drücke dir ganz feste die Daumen.

Zitat:

@Wicket schrieb am 1. Juli 2017 um 19:22:33 Uhr:


Hallo,

Ja, das ist echtes Leder.

Grüsse,
Ralf

sehr ärgerlich

Zitat:

@Wicket schrieb am 1. Juli 2017 um 18:56:18 Uhr:


Hallo

Wir haben unseren C250 vor 7 Wochen gekauft, Junger Stern, 2,5 Jahre alt mit 90000 KM.
Gestern abend wollte ich dann mal das Leder Fetten und habe beim aufdrücken bemerkt das die Seitenwange voller Risse ist, sieht man nur wenn man draufdrückt, sonst nicht.

War dann heute gleich beim Händler, der meinte Junge Sterne übernehmen das nicht und er versucht es über einen Kulanzantrag, sieht aber wohl nicht so gut aus.

Mal gespannt was rauskommt, er meinte wenn die Kulanz abgelehnt wird kann ich ja versuchen ob vom Verkäufer aus was geht.............. ich bin ja der Meinung das das nach 2,5 Jahren so nicht aussehen darf.
Weiss jemand was das Erneuern kostet, sollte der Antrag abgelehnt werden?

Gemacht werden muss es ja, wird nicht besser.

Viele Grüße,
Ralf

An dieser Stelle kann es gut und gerne Kunstleder sein.
Ich habe demletzt irgendwo gelesen, dass der Kunstlederanteil bei Fahrzeugen mit "Lederausstattung" so einige % betragen kann.
Aufgrund des Schadensbildes (echtes Leder würde so meiner Meinung nach nicht brechen) vermute ich stark, das ist Kunstleder.

Ich habe bei Naturleder auch noch nie einen so glatten Bruch gesehen.

Zuerst dachte ich, dass ich durch den 43er mit der PAGA zu sehr verwöhnt wurde, allerdings hatte ich nach einem Update für die 9G-Tronic bei meinem 300er mit SAGA den Eindruck, dass der Wagen leiser geworden ist. Auch unter Last wurden die "Fürze" viel seltener und leiser, als zuvor. Als meine bessere Hälfte heute auch gemeint hat, dass das Auto leiser geworden ist, wich das Gefühl der Einbildung.

Ist es möglich, wieder einen alten Softwarestand zu bekommen? Mein Getriebe schaltet nicht besser als vorher, aber das Schmunzeln beim Hochschalten ist weg...

Kurz gesagt: C300 C205 nach Update leiser 🙁

Zitat:

@Wicket schrieb am 1. Juli 2017 um 18:56:18 Uhr:


Hallo

Wir haben unseren C250 vor 7 Wochen gekauft, Junger Stern, 2,5 Jahre alt mit 90000 KM.
Gestern abend wollte ich dann mal das Leder Fetten und habe beim aufdrücken bemerkt das die Seitenwange voller Risse ist, sieht man nur wenn man draufdrückt, sonst nicht.

War dann heute gleich beim Händler, der meinte Junge Sterne übernehmen das nicht und er versucht es über einen Kulanzantrag, sieht aber wohl nicht so gut aus.

Mal gespannt was rauskommt, er meinte wenn die Kulanz abgelehnt wird kann ich ja versuchen ob vom Verkäufer aus was geht.............. ich bin ja der Meinung das das nach 2,5 Jahren so nicht aussehen darf.
Weiss jemand was das Erneuern kostet, sollte der Antrag abgelehnt werden?

Gemacht werden muss es ja, wird nicht besser.

Viele Grüße,
Ralf

Ich hab gerade einen Bezugswechsel hinter mir.
3 Jahre und 65tkm und es war kein Problem, MB hat die KA sofort mit JA ebgesegnet.
Bei mir wurde der Bezug der Rückenlehne ersetzt.

Lohnarbeiten 312,10€
Ersatzteile 238,59€
Leihauto 85€

Arbeitseinheiten:
Kurztest 3
Sitz ein und ausbauen 10
Bezug erneuern 7
Bezug aus und einbauen 10 (liest sich in der Rechnung doppelt 91-8655 und 91-8659)
Zusatz zu Bezug für ein und ausbauen 1

Ich hatte aber Artico.
so zur Info 🙂

Hallo

Ich denke ende der Woche weiß ich was Sache ist, bin schon gespannt was sie dazu sagen.
Vielleicht ist diese Stelle wirklich Kunstleder, Türtafeln und Armaturenbrett sind wohl Artico.
Wenn man es nicht belastet sieht man die Risse auch nicht, ist aber trotzdem sehr ärgerlich.
Ansonsten bin ich wirklich bisher sehr zufrieden.

Grüße,
Ralf

Hi, sollte dein Antrag auf Regulierung der Risse über deinen "Freundlichen" fehlgeschlagen sein, dann reklamiere diesen Makel direkt bei Mercedes! Es ist wie bei einer Versicherung, zuerst wird alles abgelehnt, wendet sich der Kunde direkt an den Hersteller dann ist die Reaktion meist eine andere. Diese Erfahrung habe ich bisher bei Mercedes als auch bei Audi gemacht. Immer mit positiven Ausgang.
Allzeit gute Fahrt

Gesetzliche Gewährleistung ist das Stichwort; da kann sich zumind. im ersten halben Jahr der Händler nicht so einfach rausstehlen.

Was der Hersteller sagt und ob von hier Kulanz kommt, ist völlich egal. Der Verkäufer ist in der Pflicht!

Zitat:

@Jandreas schrieb am 2. Juli 2017 um 13:49:36 Uhr:


Hi, sollte dein Antrag auf Regulierung der Risse über deinen "Freundlichen" fehlgeschlagen sein, dann reklamiere diesen Makel direkt bei Mercedes! Es ist wie bei einer Versicherung, zuerst wird alles abgelehnt, wendet sich der Kunde direkt an den Hersteller dann ist die Reaktion meist eine andere. Diese Erfahrung habe ich bisher bei Mercedes als auch bei Audi gemacht. Immer mit positiven Ausgang.
Allzeit gute Fahrt

ruf in Maastricht an....wirkt oft wunder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen