Mängelliste... Avant 2,0 Bj 05/2007

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich hab folgende Mängel an meinem Avant Bj 05/2007 bei derzeitigem Kilometerstand von 15500km:

- Kofferraumbeleuchtung geht manchmal nicht an
- sehr schlechtes Kaltstarten
- Leistungsverlust/Endgeschwindigkeit
- Knacksende Innenverkleidungen ( A-Säule, B-Säule, Dachrahmenteil über Fahrrertür, Mittelarmlehne, Rücksitzbank, Kofferraumabdeckung) -> Das macht mich Wahnsinnig!!!
- Klappern bei Musik hinten rechts (in der Stosstange Entlüftungsklappe???)
- Kupplung ruckelt im kalten Zustand
- Scheibe/komplette Fahrertür knackst bei jeder kleinsten Bodenunebenheit
- Unruhiges Fahrwerk (Dröhnen) ab 130 km/h

kann mir jemand sagen ob das noch normal ist??!?!? Am 7.7. hab ich einen Termin in der Werkstatt mit angeführten Mängeln. Die haben 4 Tage angesetzt... Was wird denn da alles gemacht werden? ich hab das gefühl das ich mir da einen ganz schön teuren Schrotthaufen an Land gezogen hab. Die Sachen hatte ich in 8 Jahren BMW E46 nicht annähernd. Bin sehr enttäuscht von Audi. Vielleicht rückt das Autohaus ja mal ein Vergleichsfahrzeug raus damit ich sehe ob das nur bei meinem so ist.
So wie ich das hier gelesen habe sind ja zumidest die Motorprobleme in bearveitung. Aber was ist mit der "Knackserei"? Ich bin da ziemlich empfindlich und ich habe nicht die Hoffnung das sich da wirklich was machen lässt. Hat das eine oder andere Problem noch jemand und ist dagegen was gemacht worden und hat es was gebracht?

Gruß aus Hessen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enhesse


Hallo,
ich hab folgende Mängel an meinem Avant Bj 05/2007 bei derzeitigem Kilometerstand von 15500km:

- Kofferraumbeleuchtung geht manchmal nicht an
- sehr schlechtes Kaltstarten
- Leistungsverlust/Endgeschwindigkeit
- Knacksende Innenverkleidungen ( A-Säule, B-Säule, Dachrahmenteil über Fahrrertür, Mittelarmlehne, Rücksitzbank, Kofferraumabdeckung) -> Das macht mich Wahnsinnig!!!
- Klappern bei Musik hinten rechts (in der Stosstange Entlüftungsklappe???)
- Kupplung ruckelt im kalten Zustand
- Scheibe/komplette Fahrertür knackst bei jeder kleinsten Bodenunebenheit
- Unruhiges Fahrwerk (Dröhnen) ab 130 km/h

kann mir jemand sagen ob das noch normal ist??!?!? Am 7.7. hab ich einen Termin in der Werkstatt mit angeführten Mängeln. Die haben 4 Tage angesetzt... Was wird denn da alles gemacht werden? ich hab das gefühl das ich mir da einen ganz schön teuren Schrotthaufen an Land gezogen hab. Die Sachen hatte ich in 8 Jahren BMW E46 nicht annähernd. Bin sehr enttäuscht von Audi. Vielleicht rückt das Autohaus ja mal ein Vergleichsfahrzeug raus damit ich sehe ob das nur bei meinem so ist.
So wie ich das hier gelesen habe sind ja zumidest die Motorprobleme in bearveitung. Aber was ist mit der "Knackserei"? Ich bin da ziemlich empfindlich und ich habe nicht die Hoffnung das sich da wirklich was machen lässt. Hat das eine oder andere Problem noch jemand und ist dagegen was gemacht worden und hat es was gebracht?

Gruß aus Hessen!

Also an meinem B7 klappert nix.

Ich bezweifle das dein E46 klapperfrei war, habe selbst so einen Wagen über ein Jahr gehabt und bin froh das ich dieses billige Plastik im Innenraum nicht mehr anschauen/hören muss 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo

Herzlich willkommen im Club. Also das am Motor wirklich noch etwas verbessert wird glaube ich nicht. Audi sieht nur zu das sie unter 5% Minderleistung kommen damit man deshalb nicht vom vertrag zurück treten kann. An dem knacken arbeiten sie und versuchen es mit Filzstreifen was nach meiner Erfahrung nicht von langer dauer ist. Auch wenn es traurig ist, aber scheinbar haben wir viel Geld ausgegeben und bekommen dafür nicht wirklich etwas geboten, außer vielleicht frust und ärger.

Gruß Volker

Also ich bin bei sowas auch sehr kritisch, aber Knackgeräusche habe ich nicht. Ist das ein Dieselproblem? Kann ja wohl nicht...?!

Also ich hab einen anthrazitfrabenen Dachhimmel. Vielleicht liegt das gerummpel auch da dran. Kein Ahnung. Wenn ich auf diverse Kunststoffteile leicht drücke, knackst das schon. Ich hab da schon ne leichte Phobie... Also mit dem Motor komme ich zurzeit noch einigermaßen klar obwohl ich die o.g. Feststellungen schon gemacht habe. Aber das andere ist meinermeinung nach schlichtweg Pfusch und keinesfalls Premium. Ich werde da schon noch nachgehen. Wenn das Autohaus es nicht schafft, was ist dann?

also hinten rechts sitzt der originale subwoofer... das wird das klappern bei musik sein....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enhesse


Hallo,
ich hab folgende Mängel an meinem Avant Bj 05/2007 bei derzeitigem Kilometerstand von 15500km:

- Kofferraumbeleuchtung geht manchmal nicht an
- sehr schlechtes Kaltstarten
- Leistungsverlust/Endgeschwindigkeit
- Knacksende Innenverkleidungen ( A-Säule, B-Säule, Dachrahmenteil über Fahrrertür, Mittelarmlehne, Rücksitzbank, Kofferraumabdeckung) -> Das macht mich Wahnsinnig!!!
- Klappern bei Musik hinten rechts (in der Stosstange Entlüftungsklappe???)
- Kupplung ruckelt im kalten Zustand
- Scheibe/komplette Fahrertür knackst bei jeder kleinsten Bodenunebenheit
- Unruhiges Fahrwerk (Dröhnen) ab 130 km/h

kann mir jemand sagen ob das noch normal ist??!?!? Am 7.7. hab ich einen Termin in der Werkstatt mit angeführten Mängeln. Die haben 4 Tage angesetzt... Was wird denn da alles gemacht werden? ich hab das gefühl das ich mir da einen ganz schön teuren Schrotthaufen an Land gezogen hab. Die Sachen hatte ich in 8 Jahren BMW E46 nicht annähernd. Bin sehr enttäuscht von Audi. Vielleicht rückt das Autohaus ja mal ein Vergleichsfahrzeug raus damit ich sehe ob das nur bei meinem so ist.
So wie ich das hier gelesen habe sind ja zumidest die Motorprobleme in bearveitung. Aber was ist mit der "Knackserei"? Ich bin da ziemlich empfindlich und ich habe nicht die Hoffnung das sich da wirklich was machen lässt. Hat das eine oder andere Problem noch jemand und ist dagegen was gemacht worden und hat es was gebracht?

Gruß aus Hessen!

Also an meinem B7 klappert nix.

Ich bezweifle das dein E46 klapperfrei war, habe selbst so einen Wagen über ein Jahr gehabt und bin froh das ich dieses billige Plastik im Innenraum nicht mehr anschauen/hören muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von enhesse



- Knacksende Innenverkleidungen ( A-Säule, B-Säule, Dachrahmenteil über Fahrrertür, Mittelarmlehne, Rücksitzbank, Kofferraumabdeckung) -> Das macht mich Wahnsinnig!!!
- Scheibe/komplette Fahrertür knackst bei jeder kleinsten Bodenunebenheit

kann mir jemand sagen ob das noch normal ist??!?!? Am 7.7. hab ich einen Termin in der Werkstatt mit angeführten Mängeln. Die haben 4 Tage angesetzt... Was wird denn da alles gemacht werden? ich hab das gefühl das ich mir da einen ganz schön teuren Schrotthaufen an Land gezogen hab. Die Sachen hatte ich in 8 Jahren BMW E46 nicht annähernd. Bin sehr enttäuscht von Audi. Vielleicht rückt das Autohaus ja mal ein Vergleichsfahrzeug raus damit ich sehe ob das nur bei meinem so ist.
So wie ich das hier gelesen habe sind ja zumidest die Motorprobleme in bearveitung. Aber was ist mit der "Knackserei"? Ich bin da ziemlich empfindlich und ich habe nicht die Hoffnung das sich da wirklich was machen lässt. Hat das eine oder andere Problem noch jemand und ist dagegen was gemacht worden und hat es was gebracht?

Gruß aus Hessen!

nein ... normal ist das nicht ... jedenfalls nicht bei einem fahrzeug, das an die 40.000 € kostet ... leider gehört mein kleiner (b7, 1.8T Limo, ET06/07, derzeit 19000 km) auch zu den klapperkisten ...

neben dem ständigen knacksen der innenverkleidungen und dem klackern der scheiben habe ich auch noch ein ständiges klackern vom beifahrersitz ... wenn die kopfstütze drin ist, werde ich fast wahnsinnig ... zur zeit fahre ich ohne die kopfstütze herum um vermeide es lieber, jemanden mitzunehmen ... ausserdem raschelt es manchmal aus dem lenkrad ...

der wagen war wegen der genannten geräusche schon mindestens 10 mal in der werkstatt ... jedenfalls habe ich jetzt die nase von und die rückabwicklung gefordert ... die nächsten tage sollte ich erfahren, wie es weiter geht ...

Zitat:

Original geschrieben von enhesse


Hallo,
ich hab folgende Mängel an meinem Avant Bj 05/2007 bei derzeitigem Kilometerstand von 15500km:

- Kofferraumbeleuchtung geht manchmal nicht an
- sehr schlechtes Kaltstarten
- Leistungsverlust/Endgeschwindigkeit
- Knacksende Innenverkleidungen ( A-Säule, B-Säule, Dachrahmenteil über Fahrrertür, Mittelarmlehne, Rücksitzbank, Kofferraumabdeckung) -> Das macht mich Wahnsinnig!!!
- Klappern bei Musik hinten rechts (in der Stosstange Entlüftungsklappe???)
- Kupplung ruckelt im kalten Zustand
- Scheibe/komplette Fahrertür knackst bei jeder kleinsten Bodenunebenheit
- Unruhiges Fahrwerk (Dröhnen) ab 130 km/h

Gruß aus Hessen!

Moin,

Leistungsverlust bei 15500 km ? Das ja verdammt früh, hab gestern mal wieder getestet und ohne PRobleme bis 220 und dann mit etwas Anlauf auf 235. Beschleunigung bis 200 war sehr gut, also bis jetzt bin ich noch nicht betroffen hab jetzt 21500 km runter. Mal schauen was noch kommt. 😁

Knacksende Innenverkleidungen hab ich auch aber mit Einschränkungen, immer nur dann wenn es sehr warm ist aber hab mir das für die erste Inspektion mit auf'n Zettel genommen.

Gruß
Bommel

Zitat:

Original geschrieben von enhesse


Hallo,
ich hab folgende Mängel an meinem Avant Bj 05/2007 bei derzeitigem Kilometerstand von 15500km:

- Kofferraumbeleuchtung geht manchmal nicht an
- sehr schlechtes Kaltstarten
- Leistungsverlust/Endgeschwindigkeit
- Knacksende Innenverkleidungen ( A-Säule, B-Säule, Dachrahmenteil über Fahrrertür, Mittelarmlehne, Rücksitzbank, Kofferraumabdeckung) -> Das macht mich Wahnsinnig!!!
- Klappern bei Musik hinten rechts (in der Stosstange Entlüftungsklappe???)
- Kupplung ruckelt im kalten Zustand
- Scheibe/komplette Fahrertür knackst bei jeder kleinsten Bodenunebenheit
- Unruhiges Fahrwerk (Dröhnen) ab 130 km/h

kann mir jemand sagen ob das noch normal ist??!?!? Am 7.7. hab ich einen Termin in der Werkstatt mit angeführten Mängeln. Die haben 4 Tage angesetzt... Was wird denn da alles gemacht werden? ich hab das gefühl das ich mir da einen ganz schön teuren Schrotthaufen an Land gezogen hab. Die Sachen hatte ich in 8 Jahren BMW E46 nicht annähernd. Bin sehr enttäuscht von Audi. Vielleicht rückt das Autohaus ja mal ein Vergleichsfahrzeug raus damit ich sehe ob das nur bei meinem so ist.
So wie ich das hier gelesen habe sind ja zumidest die Motorprobleme in bearveitung. Aber was ist mit der "Knackserei"? Ich bin da ziemlich empfindlich und ich habe nicht die Hoffnung das sich da wirklich was machen lässt. Hat das eine oder andere Problem noch jemand und ist dagegen was gemacht worden und hat es was gebracht?

Gruß aus Hessen!

moin hessen,

nicht gleich die hoffnung aufgeben, gib dem 🙂 erst mal die chance deine mängel zu beguggen und zu beheben,hatte bei meinem ersten A4 nach ca 4tkm nen getriebeschaden, wurde anstandslos auf garantie behoben(garantie hassde ja noch)also, keep erstmal cool,
gruß

Zitat:

Original geschrieben von enhesse


Also ich hab einen anthrazitfrabenen Dachhimmel. Vielleicht liegt das gerummpel auch da dran.

Hab auch innen alles anthrazit / schwarz. Und bei mir klappert absolut gar nix! zum Glück, denn ich bin da auch sehr empfindlich ....

Hihi, das sind doch alles nur Peanuts. 😉 😁

-edit-

knacken und knarzen hast du nur im ersten sommer wenn sich alles dehnt und setzt.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


knacken und knarzen hast du nur im ersten sommer wenn sich alles dehnt und setzt.

Einspruch! Auch da hat nix geknackt 😁

och menno. dachte schon wenigstens das is normal. 😁😁😁

Hallo,

eines vorweg: ich denke dass es nur wenige hier im Forum gibt, die annähernd so viele B7 (z. T. Probe) gefahren haben wie ich in den letzten 9 Monaten (nicht überheblich gemeint) Als da wären: 1x 2.0 TFSI, 1x 2.7 TDI, 1x 3.0 TDI, 5x 2.0 TDI (103 kW), 5x 2,0 TDI (125 kW).  Macht in Summe 13 Stück, an die ich mich noch erinnern kann (einschließlich mein eigener).

Und nun? Von den 13 Stück gab es tatsächlich einen (EZ 03/07) der absolut knack- und knisterfrei gewesen ist. Achso, man sollte sich bewußt machen, dass klappern und knacken nichts miteinander gemein haben: Klappern darf nun wirklich nichts am B7 (kommt praktisch auch nicht vor). Ein Knacken (mehr oder weniger ausgeprägt) trat jedoch bei allen anderen 12 Fahrzeugen auf (Radio aus!). Meine Erfahrung ist die folgende: Zu 95% tritt beim Überfahren bestimmter Bodenunebenheiten ein Knacken vorne rechts (Beifahrertür A-Säule) auf. Des weiteren Knacken Fahrertür/ Beifahrertür in Höhe Gurtverstellung (B-Säule) sowie das gleiche Spiel bei den hinteren Türen (C-Säule) (bei ca. 40%).

Andere (Knack-) Probleme sollte es beim B7 nicht geben. D.h. ein auffallendes Knacken der Rückbank(-befestigungen) ist meiner Erfahrung nach kein (großes) Thema mehr bei den aktuelleren B7. Natürlich kann die Laderaumabdeckung unter Umständen mal ein Geräusch von sich geben, das halte ich allerdings für Pillepalle.

WAS ALLERDINGS NERVT IST DAS GEKNACKSE IN DEN TÜREN - richtig! Woran liegts? Hauptsächlich wohl an der Konstruktion; Tür und Rahmen sind nicht aus einem Stück sondern getrennt verschraubt --> Probleme vorprogrammiert. Wenn also irgendein Kunststoff-Teil unter Spannung steht, dann knackt es eben wenn eine Kraft einwirkt.

Achja, an alle B7-Fahrer die meinen ihr B7 wäre knackfrei: Fahrt doch mal schräg einen höheren Randstein hinauf. Ihr werdet staunen, welche Geräusche euer B7 dann mach 😛

Lösung? Die einzige Lösung die mir dazu einfällt: Alle Kunststoffdichtungen die mit der Karosserie in Verbindung stehen (an den Türen) mit diesem VW/Audi Spezial-Gleitmittel behandeln (kleines Fläschchen 40,- Euronen). Evtl. auch die Fensterführungen innen...

FAZIT: ein Knacksen im Bereich der Türen wird schwerlich unter allen Umständen zu vermeiden sein. Allerdings dürfen darüber hinaus meiner Meinung und Erfahrung nach keine störenden Geräusche auftreten z.B. im Bereich des Armaturenträgers, Mittelkonsole etc. Fals doch: AB ZUM HÄNDLER!

Gruß an alle Knack-Geschädigten

Marc

Also mir knackt immernoch absolut nichts.

Der Türrahmen ist bei Audi schon seit mehr als 20 Jahren geschraubt, daran kann es also nicht liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen