Mängel XC60 MJ 2011

Volvo XC60 D

Hallo,

ich würde gern mal von allen Besitzern des XC60 MJ 2011 wissen, ob Ihnen schon Mängel am Auto aufgefallen sind. Mir sind derzeit 2 aufgefallen:

1. Fahrersitz verstellt sich von allein in der Höhe, das heisst, er sinkt innerhalb weniger Tage immer auf die unterste Position. Ich stelle immer ein, 3 Stufen nach oben und nach einiger Zeit ist er wieder ganz unten. Beifahrersitz hab ich noch nicht getestet. Das gleiche Problem gabs auch mal bei KIA, das war ein bekanntes Problem und wurde auf Garantie behoben, dazu wurde das komplette Untergestell getauscht!!

2. Das Kupplungspedal knackst richtig bei ca. 1/3 des Weges. Das fing erst nach 3-4 Tagen an, war also am Anfang nicht so. Es Knackt sowohl bei Treten, als auch bei wieder loslassen.

Ich würde mich freuen von Euch anderen ein Feedback zu bekommen, und hoffe eigentlich das die Liste nicht länger wird.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Man sollte solche Mängellisten/Threads erst gar nicht lesen. Ich kann mich noch vor 1,5 Jahren erinnern, als mein XC 60 kam und erstmal die oftmals bemängelten Sitze getestet habe (habe ich vorher noch bei keinem Auto gemacht...). Und was ist passiert? Genaustens auf den Allerwertesten geachtet und jedes Aua wurde plötzlich den scheiss Sitzen zugeschrieben. Dann las ich plötzlich von einem Knarzen in der Mittelkonsole - schwupp wurde ständig gelauscht. Mittlerweile lese ich nicht mehr soviel nach Mängeln und kann deutlich entspannter Autofahren....

P.S. Die Sitze sind wirklich i.O. und es knarzt bei mir auch nix in der Mittelkonsole...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Mängel nach 1.600 km bei meinem DRIVe? Keine!

Zitat:

Original geschrieben von xc-222


Ich hatte eigentlich für den kommenden Freitag einen Termin, wo mein Kupplungspedal getauscht werden sollte. Ist heute gerade kurzfristig abgesagt worden. Wenn ich den Bericht von T0815 lese, dann kann ich mir was denken 🙁.

So, nachdem ich meinen XC 60 am 06.07.2010 bekommen habe und am 16.07.2010 das Knacken im Kupplungspedal beanstandet 😠 hatte, zwischenzeitlich der erste Termin zum Tausch abgesagt 😠 wurde, soll ja nun das Pedal von Schweden aus zum 🙂 unterwegs sein. Somit könnte es am Mittwoch getauscht werden 🙂.

Mussten andere Elche auch so lange auf das neue Kupplungspedal warten 😕?

Grüsse aus dem flachen Norddeutschland

Zitat:

Original geschrieben von xc-222



Zitat:

Original geschrieben von xc-222


Ich hatte eigentlich für den kommenden Freitag einen Termin, wo mein Kupplungspedal getauscht werden sollte. Ist heute gerade kurzfristig abgesagt worden. Wenn ich den Bericht von T0815 lese, dann kann ich mir was denken 🙁.
So, nachdem ich meinen XC 60 am 06.07.2010 bekommen habe und am 16.07.2010 das Knacken im Kupplungspedal beanstandet 😠 hatte, zwischenzeitlich der erste Termin zum Tausch abgesagt 😠 wurde, soll ja nun das Pedal von Schweden aus zum 🙂 unterwegs sein. Somit könnte es am Mittwoch getauscht werden 🙂.
Mussten andere Elche auch so lange auf das neue Kupplungspedal warten 😕?

Grüsse aus dem flachen Norddeutschland

Moin aus dem Norden!

Habe meinen Elch am 31.07. bekommen. (C 60 Drive-E, Summum) Bisher 900km; Kupplungspedal knackt auch. Lt. Händler ca. 14 Tage Bestellzeit. Lasse ich wechseln mit dem 2000km Ölwechsel.

Gruß Friesen-Elch

Hi, wieso bei 2000 km ein ölwechsel? Mein Händler hat mir erzählt, das sowas schon lang nicht mehr nötig ist.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xxlarge


Hi, wieso bei 2000 km ein ölwechsel? Mein Händler hat mir erzählt, das sowas schon lang nicht mehr nötig ist.

Gruß

Wird wohl unterschiedlich argumentiert; einige Händler empfehlen den Ölwechsel bei 2000km

andere halten es für unnötig. Im Serviceheft steht jedenfalls nichts davon drin.

Ist genauso mit dem Einfahren. M.E. steht in der Bedienungsanleitung davon auch nichts drin;

mein Händler rät dazu.

Gruß Friesen-Elch

Folgende Beobachtung:

manchmal( bis jetzt 2-3mal) lässt sich nach dem morgendlichen Start des XC 60 der Navibildschirm nicht aktivieren! Ich bestätige die Warnmeldung mit der Enter-Taste und sehe dann nur einen schwarzen Bildschirm(übrigens: nein ich habe nicht die falsche Taste gedrückt und das System ausgeschaltet! Die Vermutung hatte ich zunächst auch! 😉 ). Wenn ich den Motor ausmache und neu starte ist das Problem behoben. Das Rückfahrkamerabild wird jedes Mal korrekt angezeigt. Ich behalte das mal im Auge und werde bei weiterem Auftreten den 🙂 konsultieren.

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Folgende Beobachtung:

manchmal( bis jetzt 2-3mal) lässt sich nach dem morgendlichen Start des XC 60 der Navibildschirm nicht aktivieren! Ich bestätige die Warnmeldung mit der Enter-Taste und sehe dann nur einen schwarzen Bildschirm(übrigens: nein ich habe nicht die falsche Taste gedrückt und das System ausgeschaltet! Die Vermutung hatte ich zunächst auch! 😉 ). Wenn ich den Motor ausmache und neu starte ist das Problem behoben. Das Rückfahrkamerabild wird jedes Mal korrekt angezeigt. Ich behalte das mal im Auge und werde bei weiterem Auftreten den 🙂 konsultieren.

LG
Daylight

Das Problem kenne ich auch, allerdings nur bei sehr tiefen Temperaturen.

Habe meinen xc60 Summum FWD nun knapp 10000 KM. Erste Inspektion grade gehabt. Bis jetzt läuft er ohne Murren. Habe auch keine technischen Mängel feststellen können. Abdeckung für die Benzinleitungen wurde überprüft.
Einzig kleine Knackser in der B-Säule bei kurzen Strassenunebenheiten (hatte ich bereits beschrieben) sind vorhanden oder Knacken ab und an in der Mittelkonsole beim Anfahren. Das nervt schon etwas. Mein Händler hatte sich erfolglos probiert.

Grüße
Michael

Man sollte solche Mängellisten/Threads erst gar nicht lesen. Ich kann mich noch vor 1,5 Jahren erinnern, als mein XC 60 kam und erstmal die oftmals bemängelten Sitze getestet habe (habe ich vorher noch bei keinem Auto gemacht...). Und was ist passiert? Genaustens auf den Allerwertesten geachtet und jedes Aua wurde plötzlich den scheiss Sitzen zugeschrieben. Dann las ich plötzlich von einem Knarzen in der Mittelkonsole - schwupp wurde ständig gelauscht. Mittlerweile lese ich nicht mehr soviel nach Mängeln und kann deutlich entspannter Autofahren....

P.S. Die Sitze sind wirklich i.O. und es knarzt bei mir auch nix in der Mittelkonsole...

XC 60 Modell 2011

Habe neulich bemerkt, das an einer Seitenflanke beim Fahrersitz (LEDER/ 3000 Km) eine große Falte entstanden ist (doppelt liegendes Leder). 😰
Nach Rücksprache mit dem Freundlichen, wurde dies als Mangel aufgenommen und an Volvo weitergemeldet. Es ist zu befürchten, das hier das Leder auf Dauer brechen konnte.
Bin mal gespannt was jetzt passiert.😕

Hat noch jemand solche Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von xc-222



Zitat:

Original geschrieben von xc-222


Ich hatte eigentlich für den kommenden Freitag einen Termin, wo mein Kupplungspedal getauscht werden sollte. Ist heute gerade kurzfristig abgesagt worden. Wenn ich den Bericht von T0815 lese, dann kann ich mir was denken 🙁.
So, nachdem ich meinen XC 60 am 06.07.2010 bekommen habe und am 16.07.2010 das Knacken im Kupplungspedal beanstandet 😠 hatte, zwischenzeitlich der erste Termin zum Tausch abgesagt 😠 wurde, soll ja nun das Pedal von Schweden aus zum 🙂 unterwegs sein. Somit könnte es am Mittwoch getauscht werden 🙂.
Mussten andere Elche auch so lange auf das neue Kupplungspedal warten 😕?

Grüsse aus dem flachen Norddeutschland

So, jetzt habe ich meinen Elch wieder 😉. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:

Kupplungspedal wurde wegen Geräuschen beim Kuppeln getauscht.

Service/ Rückruf R29123 Clamp radiator Hose replace acc.to QB (Schlauchschelle erneuern, Kat. muss dafür ausgebaut werden)

Service/ Rückruf R49111 Gear/ selector cable adjust acc. to QB (Rückruf Schaltkulisse Kugelgelenk, Überprüfung Anzugsmoment)

Das Anzugsmoment war bei mir nicht mehr gegeben. Der Wagen wäre demnächst nicht mehr schaltbar gewesen.

Die Arbeiten haben zwei volle Tage gedauert, hatte aber einen Leihwagen (V 50 ) und der Wagen war gewaschen (Handwäsche 🙂), also fast wie neu.

Grüsse aus dem flachen Norddeutschland

Hallo Jungs,

das knackende Kupplungspedal ist nix spezielles für MJ011: ich habe einen XC von Anfang 2009, das Knacken begleitet mich dauerhaft - war schon zum vierten Mal in der Werkstatt, jetzt zum zweiten Mal die Pedalerie gewechselt (zwei mal andere Dinge versucht) - wird man wohl so lange machen, bis Volvo endlich mal Abhilfe schafft (da reibt sich die Beschichtung eines Bolzens ab). Knackt/knarzt am schönsten, wenn es da unten warm ist (Auto lang gefahren oder in der Sonne gestanden), die Tendenz zum Knacken nimmt mit der Zeit immer weiter zu. Irgendwann wird's peinlich, weil's der Beifahrer deutlich hört.
Bin ja froh, dass ich nicht der Einzige bin, und dass nicht nur meine Pedalierien zu Volvo geschickt wurden :-)

Ich hatte das Phänomen mit dem gestiegenen Ölstand (Kurzstreckenfahrten, verursacht wohl durch die Kraftstoffanreicherung wegen DPF), der Update der Motorsteuerung löste auch ein anderes Problemchen, das ich ganz sporadisch hatte - es gab Tage, da hat er so spät auf's Gas reagiert bzw. keinen Ladedruck aufgebaut (gefühlte 2 Sekunden später als sonst). Konnte ich nie erklären, wann das passierte, aber jetzt ist es weg.

Ach, und bei mir jault und surrt manchmal auch was deutlich in Verbindung mit dem Klimakompressor: wenn das Auto mal 1-2h abgestellt war, die Aussentemperaturen zwischen 15 und 20° liegt, man losfährt und insbesondere dann in den Schiebebetrieb geht. Unschön.
Das Abschalten der Klimaanlage sorgt sofort für Ruhe, Einschalten bringt das Geräsuch wieder, nach kurzer Zeit verschwindet es dann aber von alleine. Schlecht, weil er nie Lärmt, wenn man beim Händler vorspricht.....

Aber wenn man bedenkt: für ein ganz neues Modell (ich habe die erste Ausführung) richtig gut.....

Vllt. steht ihr auch zu viel auf der Kupplung 😉

Nachdem bei meinem alten XC90 damals immer Rillen auf den den Bremsscheiben waren vom Streusalz sagte man mir nach dem 2. Austausch ich möge doch öfter Bremsen, und das war ernst gemeint.

Vllt empfehlen sie nun weniger zu kuppeln, dann nutzen sich die Bolzen nicht so schnell ab...

Nebenbei ich habe nun 5000 km weg und bin zufrieden, hier und da ein wenig klappern wenn ich die Anlage voll aufdrehe, das liegt aber an den Kindersitzen und dem Subwoofer...

Panoramadach finde ich nicht so gut wie beim Bmw aber egal. Das ist kein echter Mangel.

Rückfahrkamera geht alle 100 mal einmal nicht.

UND mein Kupplungsbedal knackt nicht, aber ich habe auch immer die Musik laut an...ich liebe diesen Premium Sound...es geht einfach nichts drüber. Klasse.

Was mich stört sind die Reifen ich habe nur noch 6 mm Profil vorn, und ich fahre nur Autobahn und Landstrasse kaum Stadt...na da wird wohl ein kleines Problem mit der Vorderachse sein, was dann aber nur ein Konstruktionsfehler ist. (Und nein ich habe einen Verbrauch unter 7 l mit einem D3 AWD, an der Fahrweise liegt es sicher nicht)

sooo, heute war Termin für das Kupplungpedal.. aber ich sitze ja noch hier. Ich bin die letzten 2 Tage mit dem Rad zur Arbeit gefahren und steige heute in meinen Volvo, um ihn zur Werkstatt zu bewegen und NICHTS geht. Tür ging nur mit Schlüssel auf, kein Strom mehr da!! Als ich ihn abgestellt hatte, war alles wie immer, keine Probleme mit der Elektrik. Und normal schaltet Volvo doch alle Verbraucher aus, ausser Türsystem?

Jetzt warte ich auf den Abschleppwagen, der mein XC60 zur Werkstatt fährt, zum Glück steht dort ein Mietwagen für mich bereit, weil ja sowieso einige Dinge gemacht werden müssen.

Mir sind jetzt folgende Sachen richtig störend aufgefallen.

- Das Kupplungspedal knackste bei mir ab den 2. Tag. Aber richtig laut, das hat auch andere gestört, die das Auto mal probefahren wollten.
- Die Hutze knarzt und quietscht bei jeder Strassenunebenheit.
- trotz der 200km/h Vmax in den Papieren erreicht er auch jetzt bei einem KM-Stand von 7000 nicht seine Endgeschwindigkeit. Er wird zwischen 190 und 195 km/h abgeregelt, das sieht man daran, das im 6. Gang trotz "Vollgas" der Momentanverbrauch abnimmt, bis er sich bei ca. 14,5l einpegelt. Er dreht dann einfach nicht mehr als 3500 U/min
- Die hintere Tür auf der Fahrerseite klappert. Wenn man lauter Musik hört, scheppert die Verkleidung, und auch bei unebene Strassen hört man es dahinten summen und vibrieren. Hatte erst auf die B-Säule getippt, es kommt aber doch von der Türverkleidung.

- und nun nach 7000km Elektrik-Total Ausfall. Wenn ich Glück habe, ist nur eine defekte Batterie verbaut wurden, wenn ich Pech habe, dauerts ne Weile den Fehler zu finden. Bleiben wenigstens die Fehlercodes erhalten, wenn das Auto solange komplett ohne Strom ist?

Zitat:

Original geschrieben von T0815


XC 60 Modell 2011

Habe neulich bemerkt, das an einer Seitenflanke beim Fahrersitz (LEDER/ 3000 Km) eine große Falte entstanden ist (doppelt liegendes Leder). 😰
Nach Rücksprache mit dem Freundlichen, wurde dies als Mangel aufgenommen und an Volvo weitergemeldet. Es ist zu befürchten, das hier das Leder auf Dauer brechen konnte.
Bin mal gespannt was jetzt passiert.😕

Hat noch jemand solche Probleme?

Ja, auch bei meinem XC60 sitzt das Leder hinten links schon "lasch" und es gibt eine richtige Wölbung. Ich habe ein einziges Mal jemanden mitgenommen, der hinten Platz genommen hat. Und deswegen gleich solche Falten? Wie die Sitze wohl nach ein paar Jahren aussehen, vor allem der Fahrersitz? Ich mag es mir nicht vorstellen. Mein Händler wollte das Ganze nicht als Fehler anerkennen! Irgendwann konnte ich ihn soweit bringen, einen Außendienst-Mitarbeiter zu bestellen. Zumindest wollte er das. Bis heute hab ich aber nichts mehr von ihm gehört. Ich könnte wetten, er hat das Ganze noch nicht einmal in die Wege geleitet. Der XC60 ist ein wunderbares Fahrzeug und hat bisher sehr wenige (wenn auch außergewöhnliche) Mängel. Mein Händler allerdings scheint einfach nichts auf die Reihe zu bekommen...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen