Mängel XC60 MJ 2011

Volvo XC60 D

Hallo,

ich würde gern mal von allen Besitzern des XC60 MJ 2011 wissen, ob Ihnen schon Mängel am Auto aufgefallen sind. Mir sind derzeit 2 aufgefallen:

1. Fahrersitz verstellt sich von allein in der Höhe, das heisst, er sinkt innerhalb weniger Tage immer auf die unterste Position. Ich stelle immer ein, 3 Stufen nach oben und nach einiger Zeit ist er wieder ganz unten. Beifahrersitz hab ich noch nicht getestet. Das gleiche Problem gabs auch mal bei KIA, das war ein bekanntes Problem und wurde auf Garantie behoben, dazu wurde das komplette Untergestell getauscht!!

2. Das Kupplungspedal knackst richtig bei ca. 1/3 des Weges. Das fing erst nach 3-4 Tagen an, war also am Anfang nicht so. Es Knackt sowohl bei Treten, als auch bei wieder loslassen.

Ich würde mich freuen von Euch anderen ein Feedback zu bekommen, und hoffe eigentlich das die Liste nicht länger wird.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Man sollte solche Mängellisten/Threads erst gar nicht lesen. Ich kann mich noch vor 1,5 Jahren erinnern, als mein XC 60 kam und erstmal die oftmals bemängelten Sitze getestet habe (habe ich vorher noch bei keinem Auto gemacht...). Und was ist passiert? Genaustens auf den Allerwertesten geachtet und jedes Aua wurde plötzlich den scheiss Sitzen zugeschrieben. Dann las ich plötzlich von einem Knarzen in der Mittelkonsole - schwupp wurde ständig gelauscht. Mittlerweile lese ich nicht mehr soviel nach Mängeln und kann deutlich entspannter Autofahren....

P.S. Die Sitze sind wirklich i.O. und es knarzt bei mir auch nix in der Mittelkonsole...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo Lord-DJ

Ich finde auch, das Volvo etwas besser mit den Kunden und deren Sorgen umgehen muüsste. Ich werde Dir in Kürze erzählen können was bei mir jetzt passiert. Werde mal meiner Anfrage beim freundlichen Nachdruck verleihen.

Ja, auch bei meinem XC60 sitzt das Leder hinten links schon "lasch" und es gibt eine richtige Wölbung. Ich habe ein einziges Mal jemanden mitgenommen, der hinten Platz genommen hat. Und deswegen gleich solche Falten? Wie die Sitze wohl nach ein paar Jahren aussehen, vor allem der Fahrersitz? Ich mag es mir nicht vorstellen. Mein Händler wollte das Ganze nicht als Fehler anerkennen! Irgendwann konnte ich ihn soweit bringen, einen Außendienst-Mitarbeiter zu bestellen. Zumindest wollte er das. Bis heute hab ich aber nichts mehr von ihm gehört. Ich könnte wetten, er hat das Ganze noch nicht einmal in die Wege geleitet. Der XC60 ist ein wunderbares Fahrzeug und hat bisher sehr wenige (wenn auch außergewöhnliche) Mängel. Mein Händler allerdings scheint einfach nichts auf die Reihe zu bekommen...🙁Hallo,

nur mal so nebenbei, wir haben mit unserem C30 (weiss passt nicht ins Forum) auch letztes Jahr die Alufelgen Zaurak reklamiert, da der Klarlack abgeht und die Felgen hier blind werden, obwohl nie Salz gesehen, da WR andere Felgen sind, wurde aufgenommen an VCG geschickt, bis heute keine Antwort!!
Felgen werden optisch immer schlechter, V70 wird im November gegen BMW getauscht, so gehts halt auch.

Schönen Mittag

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


die Alufelgen Zaurak reklamiert, da der Klarlack abgeht und die Felgen hier blind werden, obwohl nie Salz gesehen, da WR andere Felgen sind, wurde aufgenommen an VCG geschickt, bis heute keine Antwort!!

Das liegt dann wohl am Händler. Einen meiner "Scotia" hatte auch Korrosion unter dem Klarlack (nach 1,5 Jahren und ca. 50 T.KM).

Zum Händler, Foto gemacht und sofort eine neue Felge auf Garantie bekommen.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von T0815


XC 60 Modell 2011

Habe neulich bemerkt, das an einer Seitenflanke beim Fahrersitz (LEDER/ 3000 Km) eine große Falte entstanden ist (doppelt liegendes Leder). 😰
Nach Rücksprache mit dem Freundlichen, wurde dies als Mangel aufgenommen und an Volvo weitergemeldet. Es ist zu befürchten, das hier das Leder auf Dauer brechen konnte.
Bin mal gespannt was jetzt passiert.😕

So nach langer Zeit endlich Nachricht von Volvo. Ich habe einen neuen Sitzbezug (Sitzfläche) bekommen. Der Freundliche konnte meinen Mangel bestätigen.
Nach dem Tausch sitz das Leder perfekt ohne große Falten. So kann nichts mehr passieren.
Bin voll zufrieden.🙂

Ähnliche Themen

Mein XC60 DRIVe wird am 19 November seine 4 Monate bekommen und hat etwas über 6100km runter. Ich habe auch das fürchterliche Knacken im Kupplungspedal ,das macht mich persöhnlich ziemlich nervös. 😠

Dann gibts ein viel schlmmeres Problem und das ist ein fürchterliches Knacken im Fahrersitz! Das tritt immer nur dann auf wenn man in eine Kurve einschlägt. Man glaubt eher man würde in einer 30 Jahre alten Ente (2CV) sitzen als in einem teueren Volvo. 🙁
Hatte vielleicht schon einer das Problem mit dem Sitz ,dass mit der Kupplung wurde schon hier diskutiert? Ich hoffe auf das weiterhelfen. 🙁

Schéine Bonjour aus Letzebuerg :-)

Ben

kupplung wird auf Garantie getauscht. Dauert angeblich 1,6h, also kein Ersatzwagen..

Der Sitz ist bei mir zum Glück ruhig. Dafür wurde die Türverkleidung hinten links getauscht, weil gescheppert, aber die neue ist nicht viel besser. Da sind einfach die verschiedenen Platiskteile nur mit Platikniete zusammengehalten, und die Teile vibrieren dann bei bestimmten Drehzahlen oder bei Pflaster.
Ich werde das bei der Inspektion in Juni nochmals ansprechen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von T0815



Zitat:

Original geschrieben von T0815


XC 60 Modell 2011

Habe neulich bemerkt, das an einer Seitenflanke beim Fahrersitz (LEDER/ 3000 Km) eine große Falte entstanden ist (doppelt liegendes Leder). 😰
Nach Rücksprache mit dem Freundlichen, wurde dies als Mangel aufgenommen und an Volvo weitergemeldet. Es ist zu befürchten, das hier das Leder auf Dauer brechen konnte.
Bin mal gespannt was jetzt passiert.😕

So nach langer Zeit endlich Nachricht von Volvo. Ich habe einen neuen Sitzbezug (Sitzfläche) bekommen. Der Freundliche konnte meinen Mangel bestätigen.
Nach dem Tausch sitz das Leder perfekt ohne große Falten. So kann nichts mehr passieren.
Bin voll zufrieden.🙂

Hallo TO815
Hast Du zufällig noch Fotos von dem faltigen Leder und kannst diese posten ?
Mein Schwarzelch bekommt vorne auch Falten im Leder (vor allem an den Flanken) und Ende November läuft bei mir die Garantie ab (war einer der ersten MJ 09 Zul. 1.12.2010 !)

Ich habe jetzt nach 56.000 km noch keinen Mangel bei Volvo angezeigt, angesichts des Garantieablaufs sollte man das aber tun, oder ?

Gab es noch andere erfolgreiche Faltenbeseitigungen ?

Leider habe ich keine Bilder mehr.
Ich versuche es zu beschreiben.

Ich hatte an der linken Seitenflanke eine Falte, wo sich das Leder beim sitzen auf ca. 1-1,5 cm doppelt legte. Wenn ich nicht auf dem Sitz saß, konnte ich mit zwei Fingern ohne Mühe in diese Falte greifen. Die Spannung vom Leder war weg.
Mein Freundlicher hatte dies ohne zur murren bestätigt und einen Austausch vorgenommen.😁

Zitat:

Original geschrieben von T0815


Leider habe ich keine Bilder mehr.
Ich versuche es zu beschreiben.

Ich hatte an der linken Seitenflanke eine Falte, wo sich das Leder beim sitzen auf ca. 1-1,5 cm doppelt legte. Wenn ich nicht auf dem Sitz saß, konnte ich mit zwei Fingern ohne Mühe in diese Falte greifen. Die Spannung vom Leder war weg.
Mein Freundlicher hatte dies ohne zur murren bestätigt und einen Austausch vorgenommen.😁

Danke,

ich glaube meine Falte ist etwas kleiner, aber dennoch für mich auffällig und störend.

Hat sonst keiner das Problem mit dem Sitz? 😕

Auch ich habe Probleme mit der Qualität der Sitzbezüge.
In der Anlage findet Ihr ein Foto meines Fahrersitzes nach nur 10 Tagen im Gebrauch.
Man sieht deutlich eine Delle im Leder.
Ich hatte schon Kontakt mit meinem Freundlichen. Es muss die Schaumstoffpolsterung ersetzt werden.

Fahrersitz

Zitat:

Original geschrieben von swisselch


Auch ich habe Probleme mit der Qualität der Sitzbezüge.
In der Anlage findet Ihr ein Foto meines Fahrersitzes nach nur 10 Tagen im Gebrauch.
Man sieht deutlich eine Delle im Leder.
Ich hatte schon Kontakt mit meinem Freundlichen. Es muss die Schaumstoffpolsterung ersetzt werden.

Was ist daran nicht normal? Leder ist ein Naturprodukt, und nicht in alle Richtung elastisch, bei meinem zuvor gefahrenen VW hat es neu nicht anders ausgesehen, und bei meinem Zweitwagen sieht es auch wellig aus.

Also wirklich - da kann dein Händler jede Woche ein Mal die Polsterung tauschen - hat der schon jemals einen Volvo mit Ledersitzen verkauft?
Ich wiege 100+ KG, und mein Fahrersitz ist nach 3 Jahren immer noch in Ordnung, auch wenn das Leder nicht 100% straff wie eine Plastikhaut sitzt - es ist eben ein Naturprodukt und keine Kevlar-Faser.....

Zitat:

Original geschrieben von elch1964


Also wirklich - da kann dein Händler jede Woche ein Mal die Polsterung tauschen - hat der schon jemals einen Volvo mit Ledersitzen verkauft?
Ich wiege 100+ KG, und mein Fahrersitz ist nach 3 Jahren immer noch in Ordnung, auch wenn das Leder nicht 100% straff wie eine Plastikhaut sitzt - es ist eben ein Naturprodukt und keine Kevlar-Faser.....

Genau so ist es! Manchmal muss man sich nicht wundern, wenn die 🙂 irgendwann keine Lust mehr haben sich ernsthaft um die sogenannten "Mängel" zu kümmern. Schade nur für die, die wirklich nervende Probleme haben.....🙁

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von swisselch


Auch ich habe Probleme mit der Qualität der Sitzbezüge.
In der Anlage findet Ihr ein Foto meines Fahrersitzes nach nur 10 Tagen im Gebrauch.
Man sieht deutlich eine Delle im Leder.
Ich hatte schon Kontakt mit meinem Freundlichen. Es muss die Schaumstoffpolsterung ersetzt werden.

Hallo,

nimm dein Portemonnaie aus der Tasche beim Fahren... ist ein ernstgemeinter Tipp.
Das drückt sich ins Leder und dieses gibt an der Stelle dann nach. Ist ja kein Stoff!

Grüße

clubscher

Deine Antwort
Ähnliche Themen