Mängel XC60 MJ 2011

Volvo XC60 D

Hallo,

ich würde gern mal von allen Besitzern des XC60 MJ 2011 wissen, ob Ihnen schon Mängel am Auto aufgefallen sind. Mir sind derzeit 2 aufgefallen:

1. Fahrersitz verstellt sich von allein in der Höhe, das heisst, er sinkt innerhalb weniger Tage immer auf die unterste Position. Ich stelle immer ein, 3 Stufen nach oben und nach einiger Zeit ist er wieder ganz unten. Beifahrersitz hab ich noch nicht getestet. Das gleiche Problem gabs auch mal bei KIA, das war ein bekanntes Problem und wurde auf Garantie behoben, dazu wurde das komplette Untergestell getauscht!!

2. Das Kupplungspedal knackst richtig bei ca. 1/3 des Weges. Das fing erst nach 3-4 Tagen an, war also am Anfang nicht so. Es Knackt sowohl bei Treten, als auch bei wieder loslassen.

Ich würde mich freuen von Euch anderen ein Feedback zu bekommen, und hoffe eigentlich das die Liste nicht länger wird.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Man sollte solche Mängellisten/Threads erst gar nicht lesen. Ich kann mich noch vor 1,5 Jahren erinnern, als mein XC 60 kam und erstmal die oftmals bemängelten Sitze getestet habe (habe ich vorher noch bei keinem Auto gemacht...). Und was ist passiert? Genaustens auf den Allerwertesten geachtet und jedes Aua wurde plötzlich den scheiss Sitzen zugeschrieben. Dann las ich plötzlich von einem Knarzen in der Mittelkonsole - schwupp wurde ständig gelauscht. Mittlerweile lese ich nicht mehr soviel nach Mängeln und kann deutlich entspannter Autofahren....

P.S. Die Sitze sind wirklich i.O. und es knarzt bei mir auch nix in der Mittelkonsole...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Wir schreiben nun das Jahr 2012 und ich habe einen neuen XC60 MY13 bekommen. Nach kurzer Zeit kam es zu dem hier geschilderten Knacken am Kupplungspedal. Fetten und auch Federtausch waren bislang ohne Erfolg (nach ca. 50-100km war es wieder da). Der nächste Schritt dürfe der Tausch des kompletten Kupplungspedal sein ... aber ... und das ist meine:

Frage - Kann einer von euch überhaupt von einem positiven, dauerhaften Reparaturerfolg berichten ?

Oder an die "echten" Volvo-Experten : Können wir noch hoffen, dass es eine Lösung geben wird? Mit einem Ausblick würde ich mich zufrieden geben. Es ist zwar lästig, das ewige Knacken beim Kuppeln, aber es ist nicht sicherheitsrelevant und somit mittelfristig zu ertragen, wenn dann eine echte Lösung kommen wird.

Ich habe gerade erst letzte Wche ein technisches Journal von Volvo gelesen, welches dieses Problem betrifft.
Anscheinend ist oben am Kupplungspedal eine Aussparung zu gross.
Sie arbeiten wohl noch an der Lösung des Problems, bzw. werden bald ein neues Kupplungspedal einführen in Produktion und ET-Wesen.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss

Ich habe jetzt auch meinen zweiten XC 60 MY 13 und bin sehr zufrieden mit der Volvo Qualität. Wenn da nur nicht dieses Knacken am Kupplungspedal wäre. Bei beiden Fahrzeugen fing es kurz nach der Neuwagenabholung an. Beim ersten mal wurde die Feder gefettet und es war ein Jahr Ruhe bis das Geräusch wieder aufgetreten ist. Jetzt am neuen XC bin ich selber mal in den Fussraum gekrochen und habe das Problem gefunden. Das Pedal ist oben mit einer Kunststoffhalterung in einem Rahmenblech befestigt. In diesem Übergang entsteht das Knackgeräusch. Ich werde das bei Gelegenheit mal reklamieren. Es ist schon traurig das es Volvo nach drei Jahren immer noch nicht gelungen ist ein knackfreies Kupplungspedal zu verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen