Mängel / Unzufriedenheit

Opel Astra L

Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Threat zum Thema Mängel und Unzufriedenheiten was den Astra L angeht.

Ich habe nun seit wenigen Tagen meinen Astra und wollte doch mal meinen Eindruck schildern. Erster Eindruck war gut, es hat sich aber nach genauerem Hinsehen einiges herausgestellt.

Ich habe bei der Übergabe erfahren, dass mein Astra nun ein ganzes Jahr in Rüsselsheim Stand bevor er nun vor wenigen Tagen an mich übergeben wurde. Nach der Übergabe habe ich festgestellt, dass sich gut Rost gebildet hat an den Stellen wo das Rad montiert wird, was für einen ,,Neuwagen" keinen ganz so guten Eindruck hinterlässt.

Auch am Dach waren mehrere Flecken zu erkennen, bei denen ich davon ausgegangen bin dass das nur Flecken vom Regen sind. Bei genauerem Hinsehen fällt mir auf, dass das sehr wahrscheinlich Vogelkot ist und der Lack nicht gerade wenig Schaden davon trägt. Das sind insgesamt 5! solche Flecken, bei denen der Kot immer noch angetrocknet auf dem Dach ist. Einer davon ist richtig hartnäckig. Damit muss man doch rechnen wenn das Fahrzeug ein ganzes Jahr in Rüsselsheim steht, wahrscheinlich noch nicht mal unter einem Dach. Sogar Sand ist unter den Türgriffen beim Aufziehen vorhanden, wahrscheinlich Sahara-Staub!?

Mir ist auch aufgefallen dass die Scheinwerfer beschlagen. An sich kein Problem, aber an den Frontscheinwerfern haben sich schon bei der ersten Nachtfahrt hängende Tropfen gebildet. Ich weiß nicht ob das normal sein soll.

An sich gibt es noch 2 Dinge die zwar keine Mängel sind, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig sind. Das Gaspedal hat für meinen Geschmack fast keinen Widerstand. Wenn durch Unebenheiten mal der Fuß etwas mit wackelt wird das gleich auf das Gaspedal übertragen. Man muss dadurch doch schon mehr den Fuß anspannen.
Das zweite Thema wären die Kopfstützen im Fond. Diese ragen auch in oberster Position fast bis ans Genick. Für Kinder kein Problem aber für Erwachsene etwas schwierig bei längeren Fahrten. Geht es nur mir so? Wenn nicht, hat überhaupt mal ein Ingenieur im Fond gesessen 😉

Bei diesem Astra handelt es sich um ein Leasing-Fahrzeug. Es bestand zu Anfang der Gedanke des Aufkaufens falls er in der Laufzeit keine Schwierigkeiten macht. Der Gedanke ist jetzt aber wieder verflogen. Die nächsten Tage wird dann erst mal wieder direkt Kontakt zum Leasinggeber aufgebaut. Sowas kann man doch kein Neuwagen nennen, gerade auch wegen den Schäden am Lack. Bei den GM-Modellen hatte ich nie Probleme. Seit dem Opel zu PSA/Stellantis gehört hab ich aus irgendeinem Grund immer irgend ein Problem, egal bei welchem Modell. Ich kann es mir einfach nicht erklären, egal wie oft ich Opel eine Chance gebe.

Wie seht ihr das? Habt ihr gleiche Erfahrungen gesammelt oder Mängel/Unzufriedenheiten was den Astra angeht.

230 Antworten

Eine Fußraumbeleuchtung vorne gibt es im Astra ab GS.

Mein Astra Electric, Erstzulassung 08/2023, Ultimate hat Fußraumbeleuchtung vorne, Türtaschen vorne und die in der Tat kleinen Leuchtstreifen in den Türen

Die Fußraumbeleuchtung geht aber währen der Fahrt aus. Zählt also nicht richtig.

Genau.
Und beleuchtete Türtaschen???
Das möchte ich sehen

Doch, die sind beleuchtet. Bei unserem 2023er GS auf jeden Fall.

Die Türtaschen waren sogar in meinem Elegance von 2022 beleuchtet.
Im GS von 2024 sind auch LED`s in den Türtaschen verbaut.
Auch die ziemlich schwachen Ambienteleuchten in den Türen in vorhanden.

Bei meinem GS gibt es keine beleuchteten Türtaschen (Zulassung 06.24)

Bei meinem Ultimate EZ 7/24 auch nicht.
Kann mal jemand ein Bild posten, wo die sein sollen?

Dann haben die neuen das nicht mehr. Hat Opel wohl eingespart. 07.23 gab es die im GS jedenfalls noch.

Wirkt auf dem Bild heller als es wirklich ist.

Astra GS Tür

Das ist doch wirklich nicht zu fassen, wo noch überall heimlich, still und leise eingespart wird! 😠
Alu Pedall für den linken Fuß wurde auch gestrichen. Hab ich aus Kulanz vom Händler noch nachgerüstet bekommen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:06:26 Uhr:


Dann haben die neuen das nicht mehr. Hat Opel wohl eingespart. 07.23 gab es die im GS jedenfalls noch.

Wirkt auf dem Bild heller als es wirklich ist.

Wo sitzt da das LED Band?

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:16:55 Uhr:


Das ist doch wirklich nicht zu fassen, wo noch überall heimlich, still und leise eingespart wird! 😠
Alu Pedall für den linken Fuß wurde auch gestrichen. Hab ich aus Kulanz vom Händler noch nachgerüstet bekommen.

Für das Werk in Rüsselsheim ein Armutszeugnis. Nicht mal den Tankdeckel bekommen sie nach zwei Jahren sauber hin, Dachholme sehen aus wie ein schlecht reparierter Hagelschaden, kleinere Dinge die gestrichen wurden obwohl man eher erwarten könnte das bei Neueren Dinge dazukommen. Dafür darf ich mich über einen schief aufgeklebten „Hybrid“ Aufkleber freuen.

Unglaublich immer wieder diese entfeinerungen bei Opel. Und dann wundert man sich wieso die Verkaufszahlen sinken. Ein Modell muss über die Modell Jahren reifen und mit kleinen neuen Details aufwerten, aber doch nicht so.

Vorhin das nächste Debakel entdeckt.
An einer Rückleuchte löst sich der Kunststoff am Rand bzw. platzt ab....
Foto folgt.

Wenn ich sehe wie viel der Astra gekostet hat und jetzt mein Ranger wundere ich mich auch über die Qualität des Opel. Vor allem in Anbetracht der eigentlichen Nutzung ist der Ranger bei nahezu gleichem Preis und sogar Ausstattung deutlich besser verarbeitet.

Deine Antwort