Mängel / Unzufriedenheit
Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Threat zum Thema Mängel und Unzufriedenheiten was den Astra L angeht.
Ich habe nun seit wenigen Tagen meinen Astra und wollte doch mal meinen Eindruck schildern. Erster Eindruck war gut, es hat sich aber nach genauerem Hinsehen einiges herausgestellt.
Ich habe bei der Übergabe erfahren, dass mein Astra nun ein ganzes Jahr in Rüsselsheim Stand bevor er nun vor wenigen Tagen an mich übergeben wurde. Nach der Übergabe habe ich festgestellt, dass sich gut Rost gebildet hat an den Stellen wo das Rad montiert wird, was für einen ,,Neuwagen" keinen ganz so guten Eindruck hinterlässt.
Auch am Dach waren mehrere Flecken zu erkennen, bei denen ich davon ausgegangen bin dass das nur Flecken vom Regen sind. Bei genauerem Hinsehen fällt mir auf, dass das sehr wahrscheinlich Vogelkot ist und der Lack nicht gerade wenig Schaden davon trägt. Das sind insgesamt 5! solche Flecken, bei denen der Kot immer noch angetrocknet auf dem Dach ist. Einer davon ist richtig hartnäckig. Damit muss man doch rechnen wenn das Fahrzeug ein ganzes Jahr in Rüsselsheim steht, wahrscheinlich noch nicht mal unter einem Dach. Sogar Sand ist unter den Türgriffen beim Aufziehen vorhanden, wahrscheinlich Sahara-Staub!?
Mir ist auch aufgefallen dass die Scheinwerfer beschlagen. An sich kein Problem, aber an den Frontscheinwerfern haben sich schon bei der ersten Nachtfahrt hängende Tropfen gebildet. Ich weiß nicht ob das normal sein soll.
An sich gibt es noch 2 Dinge die zwar keine Mängel sind, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig sind. Das Gaspedal hat für meinen Geschmack fast keinen Widerstand. Wenn durch Unebenheiten mal der Fuß etwas mit wackelt wird das gleich auf das Gaspedal übertragen. Man muss dadurch doch schon mehr den Fuß anspannen.
Das zweite Thema wären die Kopfstützen im Fond. Diese ragen auch in oberster Position fast bis ans Genick. Für Kinder kein Problem aber für Erwachsene etwas schwierig bei längeren Fahrten. Geht es nur mir so? Wenn nicht, hat überhaupt mal ein Ingenieur im Fond gesessen 😉
Bei diesem Astra handelt es sich um ein Leasing-Fahrzeug. Es bestand zu Anfang der Gedanke des Aufkaufens falls er in der Laufzeit keine Schwierigkeiten macht. Der Gedanke ist jetzt aber wieder verflogen. Die nächsten Tage wird dann erst mal wieder direkt Kontakt zum Leasinggeber aufgebaut. Sowas kann man doch kein Neuwagen nennen, gerade auch wegen den Schäden am Lack. Bei den GM-Modellen hatte ich nie Probleme. Seit dem Opel zu PSA/Stellantis gehört hab ich aus irgendeinem Grund immer irgend ein Problem, egal bei welchem Modell. Ich kann es mir einfach nicht erklären, egal wie oft ich Opel eine Chance gebe.
Wie seht ihr das? Habt ihr gleiche Erfahrungen gesammelt oder Mängel/Unzufriedenheiten was den Astra angeht.
232 Antworten
Kannst du mir mal bitte sagen was dein Problem ist? Oder warum bist du so verbissen?
Ich kenne sehr viele Autos bei denen keine Flasche in die Türtasche reinpasst. Und jetzt fang mir bitte nicht wieder mit der VAG an. 😉
Hallo zusammen.
ich habe ein Problem mit dem Fahrersitz. Habe die Alcantara-Sitze.
Der Sitz knackt bei bestimmtem Bewegungen vorne rechts. Und zwar an der Schiene, in denen er auch fährt.
Man kann sogar die Finger dran halten an die Schiene und wenn man das Knacken dann hervorruft merkt man
es.
Hatte den Astra schon nach 4 Tagen in der Werkstatt deswegen. Die haben wohl viel Fett geschmiert und das
Geräusch war auch 2 Tage lang weg. Jetzt ist es aber eins zu eins wieder da.
Habe nun nochmal einen Termin am 14.05. .
Es ist nichts tragisches und ich bin auch sonst zufrieden mit dem Auto. Es nervt aber trotzdem und sollte behoben
werden bei einem Neuwagen.
Ich werde berichten..... :S
Auch bei mir ist nun nach 2 Monaten der erste Werkstatt-Aufenthalt notwendig. Der Dachhimmel hat sich an der Fahrertür von der Dichtung verabschiedet, siehe Pic. Hattet ihr sowas schon?
Ich musste nach 3 Monaten zur ersten Durchsicht(einfacher Diesel/5000km/Monat).Warum konnte niemand sagen.
Nerven tut,daß sich oft das Handy einfach trennt.Während dem Gespräch oder nach dem erneuten Starten des Motors.Verbrauch 5,5l /100km.
Gruss Jörn
Zitat:
@Sport-Lu schrieb am 25. Mai 2024 um 21:32:30 Uhr:
Ich musste nach 3 Monaten zur ersten Durchsicht(einfacher Diesel/5000km/Monat).Warum konnte niemand sagen.
Nerven tut,daß sich oft das Handy einfach trennt.Während dem Gespräch oder nach dem erneuten Starten des Motors.Verbrauch 5,5l /100km.
Gruss Jörn
Ist es für Dich ein Mangel wenn die erste Inspektion nach 20 000 km durchgeführt werden soll und Du rechtzeitig 1Monat vorher darauf hingewiesen wirst? ^^
Nach verbinden meines handy hatte ich seit Februar noch keinen Verbindungsabbruch, erst recht nicht mitten im Gespräch.
Ja, beim Start muss die App laufen für die Fahrdatenerfassung. Aber die Verbindung mit dem AUto funktioniert ohne Zutun, auch bei angemeldeten Gasthandys.
Hallo, bin neu hier und seit ein paar Tagen fahre ich den Astra L, Automatik 130 PS Ultimate.
Mir ist leider direkt aufgefallen, dass seit heute keine 4G Verbindung im Infotainment Display mehr angezeigt wird, sondern nur 2G. Daher kein Live Traffic mehr und der Sprachassistent ist auch ausgefallen. Mehrere Fahrten mit entsprechenden Pausen von mehreren Stunden lagen dazwischen.
Weiß jemand, was ich da tun könnte?
Ein Reset habe ich schon gewagt, ohne gewünschten Erfolg.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
So... mein Sitz wurde einmal komplett aus- und wieder eingebaut. Das Knacken ist bisher seitdem weg. 🙂
Ich vermute, dass die Schiene des Gestells eine Spannung hatte.?
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Mai 2024 um 08:51:47 Uhr:
Hallo zusammen.ich habe ein Problem mit dem Fahrersitz. Habe die Alcantara-Sitze.
Der Sitz knackt bei bestimmtem Bewegungen vorne rechts. Und zwar an der Schiene, in denen er auch fährt.
Man kann sogar die Finger dran halten an die Schiene und wenn man das Knacken dann hervorruft merkt man
es.Hatte den Astra schon nach 4 Tagen in der Werkstatt deswegen. Die haben wohl viel Fett geschmiert und das
Geräusch war auch 2 Tage lang weg. Jetzt ist es aber eins zu eins wieder da.
Habe nun nochmal einen Termin am 14.05. .Es ist nichts tragisches und ich bin auch sonst zufrieden mit dem Auto. Es nervt aber trotzdem und sollte behoben
werden bei einem Neuwagen.Ich werde berichten..... :S
Mir ist ein klapperndes Geräusch vom Schiebedach aufgefallen, ist das normal? Hatte vorher noch nie ein Dachfenster im Auto.
Zitat:
@Chiron schrieb am 13. Juni 2024 um 22:28:19 Uhr:
Mir ist ein klapperndes Geräusch vom Schiebedach aufgefallen, ist das normal? Hatte vorher noch nie ein Dachfenster im Auto.
Ist ein bekanntes Problem. Hatte ich auch.
Einfach die hintere Gummidichtung des Schiebedaches, also die, die zum Vorschein kommt, wenn Du es auf „Kipp“ stellst, mit Silikonspray einsprühen. Dann ist wieder Ruhe.
Bei Fragen, gerne fragen. 😎
Zitat:
@Buttilein schrieb am 13. Juni 2024 um 22:33:52 Uhr:
Zitat:
@Chiron schrieb am 13. Juni 2024 um 22:28:19 Uhr:
Mir ist ein klapperndes Geräusch vom Schiebedach aufgefallen, ist das normal? Hatte vorher noch nie ein Dachfenster im Auto.Ist ein bekanntes Problem. Hatte ich auch.
Einfach die hintere Gummidichtung des Schiebedaches, also die, die zum Vorschein kommt, wenn Du es auf „Kipp“ stellst, mit Silikonspray einsprühen. Dann ist wieder Ruhe.
Bei Fragen, gerne fragen. 😎
Ich bin beruhigt, dass ich mir das nicht eingebildet habe und dass die Lösung so einfach ist 🙂