Mängel / Unzufriedenheit

Opel Astra L

Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Threat zum Thema Mängel und Unzufriedenheiten was den Astra L angeht.

Ich habe nun seit wenigen Tagen meinen Astra und wollte doch mal meinen Eindruck schildern. Erster Eindruck war gut, es hat sich aber nach genauerem Hinsehen einiges herausgestellt.

Ich habe bei der Übergabe erfahren, dass mein Astra nun ein ganzes Jahr in Rüsselsheim Stand bevor er nun vor wenigen Tagen an mich übergeben wurde. Nach der Übergabe habe ich festgestellt, dass sich gut Rost gebildet hat an den Stellen wo das Rad montiert wird, was für einen ,,Neuwagen" keinen ganz so guten Eindruck hinterlässt.

Auch am Dach waren mehrere Flecken zu erkennen, bei denen ich davon ausgegangen bin dass das nur Flecken vom Regen sind. Bei genauerem Hinsehen fällt mir auf, dass das sehr wahrscheinlich Vogelkot ist und der Lack nicht gerade wenig Schaden davon trägt. Das sind insgesamt 5! solche Flecken, bei denen der Kot immer noch angetrocknet auf dem Dach ist. Einer davon ist richtig hartnäckig. Damit muss man doch rechnen wenn das Fahrzeug ein ganzes Jahr in Rüsselsheim steht, wahrscheinlich noch nicht mal unter einem Dach. Sogar Sand ist unter den Türgriffen beim Aufziehen vorhanden, wahrscheinlich Sahara-Staub!?

Mir ist auch aufgefallen dass die Scheinwerfer beschlagen. An sich kein Problem, aber an den Frontscheinwerfern haben sich schon bei der ersten Nachtfahrt hängende Tropfen gebildet. Ich weiß nicht ob das normal sein soll.

An sich gibt es noch 2 Dinge die zwar keine Mängel sind, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig sind. Das Gaspedal hat für meinen Geschmack fast keinen Widerstand. Wenn durch Unebenheiten mal der Fuß etwas mit wackelt wird das gleich auf das Gaspedal übertragen. Man muss dadurch doch schon mehr den Fuß anspannen.
Das zweite Thema wären die Kopfstützen im Fond. Diese ragen auch in oberster Position fast bis ans Genick. Für Kinder kein Problem aber für Erwachsene etwas schwierig bei längeren Fahrten. Geht es nur mir so? Wenn nicht, hat überhaupt mal ein Ingenieur im Fond gesessen 😉

Bei diesem Astra handelt es sich um ein Leasing-Fahrzeug. Es bestand zu Anfang der Gedanke des Aufkaufens falls er in der Laufzeit keine Schwierigkeiten macht. Der Gedanke ist jetzt aber wieder verflogen. Die nächsten Tage wird dann erst mal wieder direkt Kontakt zum Leasinggeber aufgebaut. Sowas kann man doch kein Neuwagen nennen, gerade auch wegen den Schäden am Lack. Bei den GM-Modellen hatte ich nie Probleme. Seit dem Opel zu PSA/Stellantis gehört hab ich aus irgendeinem Grund immer irgend ein Problem, egal bei welchem Modell. Ich kann es mir einfach nicht erklären, egal wie oft ich Opel eine Chance gebe.

Wie seht ihr das? Habt ihr gleiche Erfahrungen gesammelt oder Mängel/Unzufriedenheiten was den Astra angeht.

232 Antworten

Fertigungsmangel am unteren Rand der Rückleuchte. Wirft Blasen bzw löst sich ab. 🙁

20241026_152732.jpg

@tkoehler78 ist bekannt, Rückleuchten werden im Rahmen der Garantie anstandslos durch den FOH ersetzt.

bei meinen opel astra diesel 130 ps gs line hat jetzt 4000 km ,drauf gibts das problemm zeit umstellung geht nicht automatisch , ist auf auto gestellt geht trotzdem nicht . und sporadisch verliert er die gespeicherten radio sender . dass mit der klima anlage auf auto voll geblässe ist auch so eine sache was mir nicht gefällt . ich lass sie ohne automatik laufen

Die ersten beiden Punkte hab ich auch.
Volles Gebläse nicht, aber die Klima hält die eingestellte Temperatur nicht und es ist zu kalt und man muss hochregeln, gerade jetzt, wenn es wieder kühler draußen ist.

@tkoehler78 hast du das schon mal in reklamiert in deinen autohaus mit der klima ? ich hab sie bei dem wertter aus . ich kann es nicht sagen ob das bei mir auch so ist . nun das mit der uhrumstellung hab ich nun so gelösst auf manuel umstellung .und hab es so stehen lassen scheinbar gehts nur so

Nein, so sehr störend ist es jetzt auch nicht, die Temperatur 1-2 Grad zu erhöhen, dass ich deshalb gleich zum Händler gehe.
Ich werde bei der 30.000er Inspektion einige Dinge ansprechen.

Das mit der Klima ist bei mir auch der Fall. Als wäre es keine richtige Automatik. Im Corsa hingegen wird die Temperatur gefühlt viel besser gehalten.

Also bei mir funktioniert beides, automatische Zeitumstellung und Klimaautomatik. Sonstige Reklamationen wurden von meinem Händler bisher anstandslos behandelt. Mal sehen wie es weitergeht, die Dellen am Dachholm wurden ausgedrückt, Styroporabstandhalter im Kofferraum wurde eingespart. Spaltmaß Tankdeckel müssen sie nochmal ran. Elektrische Heckklappe wurde neu programmiert, hat ein paar mal nicht ordentlich geschlossen. Und einmal kam schon eine Fehlermeldung nach dem Starten beim Elektroantrieb vom MHEV Plus System, da gehen sie von Softwarefehler aus.

https://youtu.be/BapdN56tJ9g?si=IPngO0ycMH_sJZ5S

Das ist das störende Geräusch, das aus dem Kofferraum meines Fünftürers kommt. Ich werde verrückt! Ein andauerndes Klopf-Klopf

Zitat:

@Whitebyzantine schrieb am 1. November 2024 um 02:56:20 Uhr:


https://youtu.be/BapdN56tJ9g?si=IPngO0ycMH_sJZ5S

Das ist das störende Geräusch, das aus dem Kofferraum meines Fünftürers kommt. Ich werde verrückt! Ein andauerndes Klopf-Klopf

Ich habe genau das gleiche Geräusch und warte jetzt seit fast 2 Monaten auf das Ersatzteil aus Frankreich.
Es ist anscheinend was mit dem Stoßdämpfer.
Schön, dass ich nicht alleine damit bin

Zitat:

@Driftmaster25 schrieb am 27. Oktober 2024 um 09:50:25 Uhr:


@kronoks ich hab nichts anderes geschrieben. Es fällt zwar noch unter Mildhybrid, technisch gesehen aber so wie von mir beschrieben, eine neue Ausbaustufe. Eher eine Mischung aus Vollhybrid und Mildhybrid. Durch die 48V fällt er dennoch unter die MHEV. Opel bezeichnet ihn selbstbewusst nur als Hybrid. Ich werds ja wissen denn ich hab einen. Da steht überall nur "Hybrid" in der Bezeichnung.

*** Dieser Beitrag wurde durch 206driver bearbeitet ***

Es zählt das was auf der Opel Homepage steht un da steht es anders. Opel wird es besser wissen als ein dahergelaufener Typ wie du in einem Forum der ein ökologisch fragwürdiges Auto fährt.

@kronoks

Was soll ich sagen, du bist halt in vielerlei Hinsicht ahnungslos. Fragwürdig ist einzig und alleine deine Ausdrucksweise, gratuliere zu deinem Kindergartenniveau. 😉

Kurze Frage in die Runde:
Wenn ich das Infotainment mit "Hey Opel" aktivieren will, springt es automatisch in das Android Auto und versucht mich dort zu beglücken, das hauseigene Opel-Infotainment wird dabei ignoriert. Bekomm ich das irgendwie wieder abgestellt, ohne dass ich das Android Auto entkoppeln muss?

Deine Antwort