Mängel Probleme Thread

Audi A8 D5/4N

Dann fange ich mal mit zwei Sachen an:

- das Virtuell-Cockpit hängt sich ab und an auf (Navi-Karte ist eingefroren)
- sporadisch geht hinten einfach die Lesebeleuchtung an, ohne dass man irgend was macht

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber genau das steht im Konfigurator drin, dass es nur mit Android funktioniert.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Was kann man machen damit man bei Audi mal ernst genommen wird,ich werde immer nur vertröstet oder ignoriert,sie sagen sie arbeiten an den Problemen habe das aber noch nie schriftlich bekommen ?

Ganz einfach: gib ihnen etwas Schriftliches (höflich formuliert, aber in der Sache eindeutig), dann wirst du auch etwas Schriftliches erhalten.
Allerdings achte auf den richtigen Adressaten (Kauf, Leasing etc.)

Bei mir sagte man, dass ich im Januar ein Software Update erhalte für den Ausfall von Assistent Systemen. Das mit dem Sitz und Lenkrad macht mal folgendes: Nutzt mal den anderen Schlüssel und beobachtet ob es damit besser wird bezüglich Sitz und Lenkrad Memory.
Ich meine das sei bei mir jetzt besser.

Aber der andere Schlüssel ist der "Hässliche", also ohne Glanz, matter Kunststoff. Gibt es eine Möglichkeit bewusst Einstellungen auf dem Schlüssel zu speichern? Im Menü finde ich nichts, dachte speichern, während der Schlüssel "aktiv" ist, reicht.

Ähnliche Themen

Das funktioniert alles nicht. Wenn wir uns im Auto abwechseln, dann kommt immer mal wieder der Einrichtungsassistent, das ist absolut nervig.

Zitat:

@uhscale schrieb am 21. November 2018 um 22:43:11 Uhr:


Hallo

fahre den aktuellen, meine Probleme:
Schiebedach klappert, beim anstellen geht es weg.

Wurde das Problem bei Dir gelöst? Bei meinem kommt nun bei KM Stand 1.200 das gleiche Problem.

Ich hatte zuvor einen einen Mietwagen, der hatte auch genau das gleiche Problem. Und ich war froh, dass meiner zu Beginn nicht geklappert hat, mich nervt das tierisch.

Doppelt ärgerlich, weil der mit der Akkustikverglasung wirklich wunderbar leise ist.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:46:41 Uhr:


Ganz einfach: gib ihnen etwas Schriftliches (höflich formuliert, aber in der Sache eindeutig), dann wirst du auch etwas Schriftliches erhalten.
Allerdings achte auf den richtigen Adressaten (Kauf, Leasing etc.)

Wir haben alles schriftlich gemacht,aber nur per Mail . evtl ist das das Problem

Scheibenwischer Fahrerseite, unerträgliches Quitschgeräusch vom Gelenk unten. Auto gerade keramikversiegelt, so gar keine Lust, dass da alles auseinandergebaut wird 🙁

Hat jemand das Audi smartphone interface in Verbindung mit dem Audi music interface im Fond?

Bei mir funktioniert CarPlay nur an den beiden USB-Buchsen unter der Mittelarmlehne vorne...

@mo_75

Kannst du diese Versiegelung dauerhaft empfehlen? Wo hast du es machen lassen, zu welchem Preis?

Zitat:

@jb0402 schrieb am 4. Januar 2019 um 16:18:37 Uhr:


@mo_75
Kannst du diese Versiegelung dauerhaft empfehlen? Wo hast du es machen lassen, zu welchem Preis?

Ich lasse das bei jedem Auto machen. Empfehlen kann ich sehr, es kommt aber die Erwartungen an. Grundsätzlich wird das Auto vorher perfekt aufbereitet, danach versiegelt, in Summe sind 1500 Euro im Schnitt für eine tolle Arbeit auszugeben.

Das Auto bekommt einen dauerhaftet Schutz und eine unglaubliche Tiefe im Glanz. Wasser perlt locker ab, Insekten haften weit weniger an.

Grundsätzlich wasche ich das Auto nur noch mit der Lanze, absprühen, Osmosewasser, fertig. Weil die mechanische Einwirkung fehlt und das meiste easy abgeht, bleibt der Lack perfekt!

Beim A8 muss dann alle 3 Monate einmal von Hand gewaschen werden, um den Schleier, der beim Regen entsteht, runter zu bekommen. Beim Cabrio, das keinen Regen sieht, reicht die Handwäsche wirklich einmal im Jahr, das lasse ich beim Aufbereiter machen.

Möchte aber jemand in die Waschstraße, dann kann man sich das sparen, es kommen wieder Swirls und Kratzer rein, das Geld ist für die Katz.

Ich lasse es immer hier machen:

www.tiefenglanz.info

Viele meinen sie können das selbst. Sehe ich anders, vor allem, wenn Profimaterial verwendet wird.

Danke!

Der Link geht leider ins Leere...

Zitat:

@_interceptor schrieb am 4. Januar 2019 um 07:20:12 Uhr:



Zitat:

@uhscale schrieb am 21. November 2018 um 22:43:11 Uhr:


Hallo

fahre den aktuellen, meine Probleme:
Schiebedach klappert, beim anstellen geht es weg.

Wurde das Problem bei Dir gelöst? Bei meinem kommt nun bei KM Stand 1.200 das gleiche Problem.

Ich hatte zuvor einen einen Mietwagen, der hatte auch genau das gleiche Problem. Und ich war froh, dass meiner zu Beginn nicht geklappert hat, mich nervt das tierisch.

Doppelt ärgerlich, weil der mit der Akkustikverglasung wirklich wunderbar leise ist.

Hi

es wurde der Rahmen getauscht und irgendwelche Schrauben mit Filz unterfüttert.
Seitdem ist Ruhe.

Aber das sowas in der Klasse überhaupt Auftritt ?

Zitat:

@jb0402 schrieb am 4. Januar 2019 um 20:28:55 Uhr:


Danke!

Der Link geht leider ins Leere...

Hab nachgefragt, Seite wird überarbeitet und kommt ab Montag neu. Hier noch ein paar Infos...Erfahrung ist wirklich gut, im Video siehst man auch den Auftrag der Versiegelung und das Aushärten mit Wärme/Licht. Das ist schon Highend.

https://youtu.be/Scht8jxtNk0

https://www.facebook.com/tiefenglanz.info/

Zitat:

@mo_75 schrieb am 4. Januar 2019 um 16:04:58 Uhr:


Scheibenwischer Fahrerseite, unerträgliches Quitschgeräusch vom Gelenk unten. Auto gerade keramikversiegelt, so gar keine Lust, dass da alles auseinandergebaut wird 🙁

HA! Das habe ich seit zwei Wochen auch etwa! Dann mache ich mal einen neuen Termin ...

Wäre nett, wenn du die Ursache nennen würdest nach dem Termin. Wenn irgendwie möglich, würde ich vermeiden wollen, dass die vorne alles auseinanderbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen