Mängel & Probleme

Audi SQ5

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum. Leider fand ich kein passendes Thema zum SQ5 darum machte ich kurz eins auf.
Ich habe folgendes Problem.
Habe den SQ5 im September 2016 gebraucht gekauft mit 30'000 km von einer Benz Garage.
Seit ca. 4-5 Monaten habe ich Probleme bekommen mit Ruckeln beim runterschalten, auch wenn man ruckartig stehen bleibt ruckelt es noch paar cm weiter, so als würde jemand hinten drauf fahren. War dann zu AMAG und die haben ein ausgeschlagenes Lager an der Kardanwelle entdeckt. Soweit so gut, das wird mir unter Garantie ersetzt. Aber das störendere Problem ist noch folgendes: als ich wieder mal einkaufen war und rückwärts aus def Parklücke fahren wollte, bemerkte ich dass das Auto zu hüpfen begann. Die Drehzahl schwankt rauf runter, sobald ich ein wenig aufs Gaspedal gehe. Das hüpfen geht solange bis ich auf dem Gaspedal bleibe. Fehlerspeicher ist leer,Audi Ingoldstadt kann das Problem nicht nachvollziehen, weil noch nie gesehen. Danke für eure Hilfe im Vorraus. Aleks

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 21. September 2017 um 22:25:05 Uhr:


Immerhin,das Bremsenquitschen ist weg...

Das dachte ich mir auch, war mir sowieso viel wichtiger als die anderen Kleinigkeiten 🙄

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hab eben beim freundlichen angerufen, der hat sich das gleich aus dem System gezogen und einen Termin mit mir gemacht. Laut Serviceaktion sind für die "Reparatur" ca 2,5h veranschlagt.

Zitat:

@Plingo2 schrieb am 22. November 2017 um 10:10:54 Uhr:



Zitat:

@boris2212 schrieb am 31. Oktober 2017 um 07:41:40 Uhr:


Mein SQ5 Baujahr 2013 hatte dieses Singen auch. Ein Audi Ingenieur erklärte mir dann, dass dieses Singen vom Differentialgetriebe komme und den Fertigungstoleranzen geschuldet sei. Dieses ist auch kein SQ5 spezifisches Problem, sondern auch bei anderen Modellen wie z. B. dem A6 vorhanden.

Ich habe auf dem Austausch des Differentialgetriebes bestanden, und danach war Ruhe.

Hoi Boris

Was hat dich das neue Differetialgeteriebe gekostet inkl. Arbeit?
Überlege mir es auszutauschen, alleine schon wegen dem Singen.
Gruss Aleks

Hi Aleks,

hat mich nix gekostet, da der Tausch im Garantiezeitraum erfolgt ist.

Grüße
Boris

Mmh also das kabelbaum vom automatikgetriebe ist zu kurz oder hab ich was falsch verstanden??
Habe noch Garantie.
Ist das eine Rückrufaktion oder so was???

Dreinullquattro ist bei dir das Problem behoben???

Ähnliche Themen

Das Problem ist behoben, wie ich bereits ausführte werden derartige Mängel, obwohl bekannt, wohl nur behoben wenn sie auftreten. Also keine Rückrufaktion...

Aber es gibt schließlich dieses Forum!

Danke hast mir super geholfen.
Werde mal dann meinen freundlichen besuchen.
Und werde dann hier berichten.

Hallo zusammen,

da es draußen am schneien ist habe ich mir einmal den Laptop geschnappt und wollte euch von den ersten knapp vier Monaten mit meinem SQ5 berichten.

Das Fahrgefühl für mich als Audi-Neuling ist immer noch beeindruckend, so dass ich jeden Tag mit einem Grinsen zur Arbeit fahre (dort angekommen verzieht sich es zwar, kommt aber gegen 17 Uhr wieder zurück 😁)

Leider haben sich aber auch in der kurzen Zeit folgende Probleme eingeschlichen, wo ich auch gerne euren Rat zu hören würde:

1. während der Fahrt traten immer wieder Geräusche aus dem hinteren Bereich des Autos auf. Es hört sich an wie ein "knacken". Der Untergrund / Fahrbahnbelag spielt keine Rolle spielt. Ich war dann bei unserem Audi Zentrum und habe das Problem geschildert. Der Serviceberater konnte den Fehler relativ schnell feststellen und hat als Ursache das Panorama-Dach ausgemacht. Gegen Ende der Woche wird das Dach neu eingestellt, fixiert etc. mit der Hoffnung, dass das Problem behoben wird. Andernfalls wird es wohl eine größere Angelegenheit. Die Kosten hierzu werden von meinem Autohaus wo ich den SQ5 Mitte August gekauft habe übernommen (50-100€).

2. seit langer Zeit haben meine Frau und ich festgestellt, dass wenn wir bspw. in eine Parklücke oder aber rückwärts aus dem Parkplatz fahren und dabei das Lenkrad komplett nach rechts oder links einschlagen permanent "Schläge" aus dem vorderen Bereich (Achse, Querlenker) zu hören sind. Dies tritt nur bei geringer Geschwindigkeit auf. Bei der normalen Fahrt tritt das Problem nicht auf.

Habt ihr hierzu Ideen an was es liegen könnte und vor allem, ist es etwas was das Autohaus übernehmen muss (Garantie, Sachmangel etc.). Kenne mich hier leider gar nicht aus.

Ich danke euch jedenfalls für eure Unterstützung.

Andi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zwischenfazit SQ5 + zwei Probleme' überführt.]

Dein "2. Problem" kommt von den Verspannungen des Fahrwerks und Antriebsstrangs beim Quatto. Das ist völlig normal. Insbesondere bei Rückwärtsfahrt tritt es verstärkt auf. Keine Sorge.

Oh okay. Beim Rückwärtsfahren ist es mir noch gar nicht aufgefallen. Wie gesagt, es kommt nur beim starken einlenken vor. Es hört sich für mich "kaputt" an bzw. bei allen Autos, welche ich bisher gefahren bin, war das nie (auch Quattro).

Zitat:

@Andi_2301 schrieb am 3. Dezember 2017 um 19:08:19 Uhr:


Oh okay. Beim Rückwärtsfahren ist es mir noch gar nicht aufgefallen. Wie gesagt, es kommt nur beim starken einlenken vor. Es hört sich für mich "kaputt" an bzw. bei allen Autos, welche ich bisher gefahren bin, war das nie (auch Quattro).

Der Q ist schon ein bisschen strammer als andere Quattro. Aber überprüfen lassen kann ja nicht schaden.

Beim PD wirst du immer wieder ein wenig Geräusche haben.

Beim Problem 1 gibt es genug Schilderungen hier im Forum, sogar einen Riesenlange Geschichte die du nachlesen kannst!
Kurz gesagt, wenn du das Problem hast dann ist es scheisse! Du kriegst es besser aber nie ganz weg! Bei muss ich nun zum zweiten Mal in die Werkstatt. Aber nach dem lesen des Treads weiss ich nicht ob das wirklich für immer weggehen wird....
Muss schin sagen, bei einem solchen Preis schon enttäuschend!
Bei meinem vorherigen Touareg hatte ich nie solche Probleme!!!

Zitat:

@dreinullquattro schrieb am 23. November 2017 um 08:04:28 Uhr:


Das Problem ist behoben, wie ich bereits ausführte werden derartige Mängel, obwohl bekannt, wohl nur behoben wenn sie auftreten. Also keine Rückrufaktion...

Aber es gibt schließlich dieses Forum!

Ich hatte heute meinen Termin und der Kabelbaum wurde via Adapter verlängert.
ACHTUNG: Wer aus der Garantie raus ist hat Pech, Audi gibt keinerlei Kulanz auf die Aktion! Egal wie hoch/niedrig der Kilometerstand ist.

Und ist es behoben?

Ja, bisher nicht wieder aufgetreten. Vorher trat es von dem Tag der Terminvereinbarung bis zum Werkstattbesuch genau 6 mal auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen