Mängel nach Garantieablauf

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Zusammen,

meine Garantie ist Ende Februar abgelaufen. Nur kurze Zeit später (3-4 Wochen) ging das Anschnall-Geräusch für die Fahrerseite nicht mehr, bzw. der Sensor im Sitz.

Nun hatte ich zum 2. Mal folgendes Problem:
Ich habe die elektrische Scheibe an der Fahrerseit runtergelassen und habe sie anschließend nicht mehr hochbekommen. Sie ist irgendwie aus der Vorrichtung gefallen und musste wieder eingesetzt werden (Mai 2012).

Gestern (Juli 2012) passiert mir dasselbe. Die Scheibe geht nicht mehr hoch. Ich bin wieder zum VW Händler vor Ort und musste 100€ für das Einsetzen bezahlen. Ich finde, dass es eine Frechheit ist und möchte mich unbedingt bei VW beschweren.

Hatte jemand von Euch bereits das Gleiche oder ein ähnliches Problem. Weißt jemand, wo ich mich direkt bei VW beschweren kann?

Viele Grüße,
Barbara

13 Antworten

Ich kenne nur "kundenbetreuung@volkswagen.de" und ich befürchte, die arbeiten mit Brieftauben, solange wie eine Antwort braucht...

Wenn das so kurz hintereinander passiert wurde beim ersten Mal wohl geschlampt. Ich würde das bei der Werkstatt reklamieren, das muss auf Garantie/Gewährleistung der Reparatur gehen. Wenn die das nicht machen direkt an den Kundenservice von VW wenden...

Danke schon mal Euch beiden!

Viele Grüße,
Barbara

Einfach die 0800VOLKSWAGEN, solang du keine direkte Durchwahl zur Beschwerdestelle bzw. Regresszentrum hast. Dort dann durchtelefonieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich kenne nur "kundenbetreuung@volkswagen.de" und ich befürchte, die arbeiten mit Brieftauben, solange wie eine Antwort braucht...

Die Email-Adresse kann man eigentlich nur Feinden empfehlen. 😉

(Bekam eine "Antwort" per snail mail nach 3 Monaten)

Haben die nichts auf Kulanz gemacht?
Also mit den elektrischen Fenstern hatten nun schon mehrere Polo´s ihre Probleme. Meiner auch zum Glück alles gleich nach Abholung und in der Garantiezeit. Die haben daran viel gedoktert. Eventuell ist dein Problem eine Spätfolge von dem Knacken der Heber beim Schließen.
PS: Kenne auch nur die Kundenbetreuung als Anlaufstelle. Aber ich schätze mal die haben zur Zeit ordentlich was zu tun.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich kenne nur "kundenbetreuung@volkswagen.de" und ich befürchte, die arbeiten mit Brieftauben, solange wie eine Antwort braucht...
Die Email-Adresse kann man eigentlich nur Feinden empfehlen. 😉

(Bekam eine "Antwort" per snail mail nach 3 Monaten)

Dann müßte ich mich ja selbst nicht leiden können?! Warte seit Ende Mai auf eine Antwort...*lol*

Vll ist Anrufen die bessere Variante...Mails bleiben ja gerne mal liegen.

Dass die viel zu tun haben glaub ich auch, VW hat ja auch noch nie so viele Autos (absolut) verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Vll ist Anrufen die bessere Variante...Mails bleiben ja gerne mal liegen.

Dass die viel zu tun haben glaub ich auch, VW hat ja auch noch nie so viele Autos (absolut) verkauft.

Dann könnte man ja schlichtweg noch 1-2 Leute in der entsprechenden Abteilung einstellen oder?

Wenn ich an eine durchschnittliche Antwortzeit von 3 Monaten denke, auf eine eMail im Jahr 2012, werde ich einfach nur noch zum Fremdschämer. Das Wort "Kundenbetreuung" ist der blanke Hohn!

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Vll ist Anrufen die bessere Variante...Mails bleiben ja gerne mal liegen.

Dass die viel zu tun haben glaub ich auch, VW hat ja auch noch nie so viele Autos (absolut) verkauft.

Dann könnte man ja schlichtweg noch 1-2 Leute in der entsprechenden Abteilung einstellen oder?

Wenn ich an eine durchschnittliche Antwortzeit von 3 Monaten denke, auf eine eMail im Jahr 2012, werde ich einfach nur noch zum Fremdschämer. Das Wort "Kundenbetreuung" ist der blanke Hohn!

Anspruch und Wirklichkeit differiert nicht unerheblich: "Der Kunde ist und bleibt König" [Winterkorn]

Protest zeigte Wirkung: http://www.autobild.de/artikel/vw-china-garantie-fuer-dsg-3490080.html
"VW gibt in China jetzt zehn Jahre Garantie..."

Aber der deutsche Michel lässt sich scheinbar alles gefallen und zahlt fleißig für eine Garantieverlängerung, damit er am Feldtest der unausgegorenen Produktentwicklung teilnehmen darf.

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Vll ist Anrufen die bessere Variante...Mails bleiben ja gerne mal liegen.

Dass die viel zu tun haben glaub ich auch, VW hat ja auch noch nie so viele Autos (absolut) verkauft.

Dann könnte man ja schlichtweg noch 1-2 Leute in der entsprechenden Abteilung einstellen oder?

Wenn ich an eine durchschnittliche Antwortzeit von 3 Monaten denke, auf eine eMail im Jahr 2012, werde ich einfach nur noch zum Fremdschämer. Das Wort "Kundenbetreuung" ist der blanke Hohn!

Daher Anrufen, auf diesem wege habe ich bisher alles in Erfahrung gebracht.

War doch schon immer besser für die schnelle Auskunft.

[Seit Erfindung des Telefons, vorher natürlich der Brief]

🙂

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Vll ist Anrufen die bessere Variante...Mails bleiben ja gerne mal liegen.

Dass die viel zu tun haben glaub ich auch, VW hat ja auch noch nie so viele Autos (absolut) verkauft.

Dann könnte man ja schlichtweg noch 1-2 Leute in der entsprechenden Abteilung einstellen oder?

Wenn ich an eine durchschnittliche Antwortzeit von 3 Monaten denke, auf eine eMail im Jahr 2012, werde ich einfach nur noch zum Fremdschämer. Das Wort "Kundenbetreuung" ist der blanke Hohn!

Ich hab da schon schlimmeres erlebt. Ich hatte vor ~5 Jahren Notebookprobleme die sich langsam angekündigt haben, der Support hat nicht reagiert und als das Gerät mit einem Alter von 1 Jahr und 3 Monaten dann komplett ausgefallen ist hätte ich beinahe den kompletten Kaufpreis abschreiben können, oder mich mit einem Ersatzgerät zwei Klassen darunter abfinden müssen. Zum Glück ging im Handel noch n bischen was auf Kulanz....soweit ich weiß wurde hier noch niemandem ein Up "Trendline" (ja heißt anders) als vollwertiger Ersatz für seinen Polo GTI mit Motorschaden angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von jauva



Die Email-Adresse kann man eigentlich nur Feinden empfehlen. 😉

(Bekam eine "Antwort" per snail mail nach 3 Monaten)

Dann müßte ich mich ja selbst nicht leiden können?! Warte seit Ende Mai auf eine Antwort...*lol*

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Post an den VW-Vorstand deutlich schneller beantwortet wird und man (zumindest in meinem Fall - 14 Tage) den telefonischen Kontakt zum Kunden suchte, um gemeinsam ein Problem zu lösen. Bei mir hat es funtioniert und mit der Lösung war ich zufrieden.

Vielleicht sollte der Vorstand viel mehr und öfter von der "kundenorientierten" Arbeitsweise in seinem Unternehmen erfahren.

Gruß Driver58

Deine Antwort
Ähnliche Themen