Mängel, Mängel, Mängel hört das nie auf?
Hi,
mein A3 ist wohl die teuerste kalppernde Schrottkiste die Audi jemals verkauft hat.
Eigentlich dachte ich mir kaufst du Audi kaufst du Qualität. Na ja denken ist halt Glückssache. 🙁
Nicht nur die üblichen Mängel wie Leerlaufruckeln, Motor kalt Motor sporadisch aus und nasse Neblers.
Nein seit heute habe ich auch ein starkes und lautes geschwindigkeitsabhängiges Knistern direkt von vorn. Scheint aus dem Kombiinstrument zu kommen.
Dazu das Knirschen aus Bereich B-Säule und die hüpfende Hutablage (wo sich bereits der Stoff abrubbelt) und fertig ist das Premiumprodukt. 😁
Irgendwie habe ich keinerlei Bock mehr auf diese klappernde 40.000€ teure Kiste. Sollte sich nicht innerhalb der kommende Woche eine hundertprozentige Lösung ergeben werde ich über eine Wandlung nachdenken. Das Thema Audi, angeblicher !!!!!Premiumhersteller!!!!! 😁, hat sich dann für mich erledigt.
So genug geheult. 😉
21 Antworten
das ist so eine art reiben zw. Gummi und Karosse glaube ich, mit Silikonspray eingesprüht geht das weg. AAAber es kommt nach ein paar Tagen um so lauter wieder,.hat einer ne Idee das mit einem anderen Gleitmittel dauerhaft zu beruhigen???
evtl. das gute alte Talkum
Ich empfehl da immer Teflon-Spray
Wird Silikon alt oder verbraucht sich, wird die Haftreibung größer und verschlimmert das ganze wie du schon sagtest.
Zitat:
Original geschrieben von Radium2k
das ist jetzt zwar ein bischen offtopic aber könnte mir mal jemand bitte erklären was mit wandeln genau gemeint ist? lese das hier des öfteren.
Wandlung = Recht auf Rückgängigmachung des Kaufs bei Vorliegen eines schwerwiegenden Mangels.
Gruß Jürgen
Anscheinend produziert AUDI nur noch Montags. 😉
Ähnliche Themen
Klar fällt das unter die Gewährleistung. Aber ich habe nicht die Zeit jede Woche da aufzutauchen und dem dann mehrere Stunden zu erklären was Sache ist.
Bin selbstständig und auf das Fahrzeug angewiesen.
Bisher hat der Händler es geschafft EINEN Mangel zu beheben. Die klappernde Abdeckung von der Abschleppöse hinten.
Mehr nicht und dafür durfte ich noch den Leihwagen selber löhnen. Toll war auch das mir keiner gesagt hat das man nur 50km damit fahren darf danach wird es teurer. Bin leider 216km gefahren wegen Kundenbesuche.
Na ja offensichtlich ist mein Anspruch an einen Premiumhersteller 😁 etwas zu hoch. KIA klappert bestimmt auch ist aber nur halb so teuer.
Also wzu Audi?
Ich denk ma da hast du ungünstigerweise einen nicht so guten Händler erwischt. Ich hatte bei meinem noch keine Probleme mit Ersatzwagen.
Schreib mir mal per PN was dein Wagen denn alles hat. Vielleicht kann ich Dir etwas weiterhelfen
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich empfehl da immer Teflon-Spray
Wird Silikon alt oder verbraucht sich, wird die Haftreibung größer und verschlimmert das ganze wie du schon sagtest.
Ich habs heute mal mit nem Kunstoffpflegemittel versucht, und das auch noch erfolgreich.
Allerdings weiß ich nicht wie lange das gut geht.