Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

Kommt bei „Schmutz“ gleich Werkstatt aufsuchen?

@Staufener:
War bei mir auch. So traurig das jedesmal ist, von den gleichen Fehlern hier zu lesen, zumindest beruhigt es soweit, dass Mercedes hier ein generelles Qualitätsproblem zu haben scheint und ich nicht das berühmte „Montags-Auto“ erwischt habe.
Ob der Fehler bei mir weg ist, kann ich dir nicht sagen. Das Auto steht ja seit 14 Tagen in der Werkstatt u.a. Wegen Getriebefehler.
Aber laut Meister wurde der Fehler des Ausfalls der Assistenten behoben. Da gibt es wohl eine Beschichtung auf den Kameras, die sich abgelöst hat. Wurde gereinigt und Kameras erneuert. Konnte bei mir gleich mit gemacht werden, als die Scheibe höher eingeklebt wurde. Fehler soll nun angeblich weg sein. Wenn dem so ist, werde ich es kund tun, sobald ich mein Auto irgendwann mal wieder bekomme...

Hat sich bei mir übrigens auch so geäußert dass Multibeam auch bei gegenverkehr sporadisch das Fernlicht nicht abgeblendet hat...

DOC: da ich persönlich angesprochen wurde : das Mercedeswerk steht in den Slums? Aha!
Vielleicht wird da versucht, etwas zu lindern? Mal nachdenken.

Staufener:
Kommt bei „Schmutz“ gleich Werkstatt aufsuchen?: Lappen nehmen und Mercedesstern am Kühler reinigen! Sind nur die verschmutzten Sensoren.

So, bin weg, ist noch Weihnachten.

Ähnliche Themen

Bei mir setzt er bei jedem Start "Zuhause" als Ziel ins Navi. Kennt jemand das Problem? Oder hat eins der Kinder was verstellt?

Das habe ich auch, nicht bei jeden Start aber immer wieder mal. Habe dann irgendwann „Zuhause“ gelöscht. Hat er dann immer noch gemacht. Daraufhin habe ich alle alten Ziele gelöscht. Dann war Ruhe.

@D O C wir fahren unter anderem einen GLB wie auch einen B, beide aktuelle Modellreihe. Qualitativ kann ich von der Verarbeitung her keine Unterschiede sehen. Sind beide ordentlich zusammengeschraubt. Mittlerweile hat der GLB 21000km auf der Uhr, in der Werkstatt war ich bisher wegen der Frontscheibe. Sonst läuft alles wie es soll. Der B läuft aber auch ohne Probleme.... Über das Aussehen kann man sich klar streiten, der Mopf GLC sieht in meinen Augen zumindest von vorne schrecklich aus, der GLA wirkt wie ein aufgepumpter Kompaktwagen. Da finde ich den B sogar eleganter:-)

@bede77
das ist die intelligente Routenführung. Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Kann man glaube ich sowohl im MBUX, wie auch Me-Portal ausschalten.

mfg Wiesel

Ja wie jetzt? Dass er sporadisch beim Starten nach Hause fährt ist ein Feature? Der Service konnte sich da keinen Reim drauf machen.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:45:25 Uhr:


@bede77
das ist die intelligente Routenführung. Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Kann man glaube ich sowohl im MBUX, wie auch Me-Portal ausschalten.

mfg Wiesel

Achso. Na gut. Beruhigt mich. Dann nehm ich das raus. 😉

Sunglass , Entschuldigung dass ich deinen Nicknamen korrekt schreibe - aber Du hast recht, Geschmäcker sind verschieden und wie gut dass es für jeden das passende auf dem Markt gibt. Und prima dass Dein GLB nicht qualitativ schwächelt!!!! Grüsslis Peter

Intelligente Navigation

Im Link geht es nicht direkt darum, aber dein Auto merkt sich, was du gerne um welche Zeit anfährst. Bzw. wenn du fernab deiner Heimat bist, navigiert er dich dann automatisch zurück. Zur Not einfach kurz den Befehl Routenführung abbrechen und gut ist. Mich hat er letztens auch das erste Mal vom Supermarkt nach Hause navigieren wollen 😉. Habe den Weg aber gerade noch selber gefunden.
Meiner Freundin schlägt er gerne die Arbeitsstelle vor.

mfg Wiesel

Navi will immer nach Hause

hier wurde es im A-Forum auch schon diskutiert.

mfg Wiesel

auch im B-Klasse-Forum:

https://www.motor-talk.de/.../...hrlich-wie-deaktivieren-t6773622.html

Wenn, wie bei mir, selbst der Service das nicht ausschalten kann, scheint da was nicht zu stimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen