Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

Hallo,
ich denke mein Thema passt hier in diese Rubrik und hole ein bissle aus mit der Geschichte.
Ich habe vor drei Monaten nach einem GLB gesucht und zum Glück auch einen gefunden.
Schwarzer 200er D, AMG line, mit so ziemlich allen Ausstattungen bis auf AK, kein Distronic, keine getönten Scheiben und kein elektrischer Kofferraum. Alles verkraftbar. Dafür aber unter anderem verstellbares Fahrwerk und 20 zoll AMG Felgen.
Habe Ihn gesehen und wollte Ihn haben. Das Fahrzeug stand mit 0km im Autohaus. Der Verkäufer machte mir auch direkt ein gutes Angebot. 4 Monate warten, und 6000km müssten als Vorführwagen gefahren werden und ich könnte ihn dann für 43K € anstatt 54k € haben. Ich bin zwei Tage später hin und wollte den Vertrag unterschreiben. Doch leider gab es wohl intern ein wenig Kommunikationsprobleme, da die Verkaufsleitung das Fahrzeug aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht veräußern wollte. Wie auch immer, das Ende vom Lied, 6 Monate Warten, 10000km müssten runter gefahren werden und 250€ mehr als vorher vereinbart. Ärgerlich, aber naja, ich wollte diese Fahrzeug. Ich habe das Auto dann auch zwei Wochen später mal übers WE ausgeliehen und war glücklich das ich mich für dieses Auto entschieden habe. Das einzige was mir zu diesem Zeitpunkt aufgefallen war, das sich die Türen recht schlecht schließen lassen. Dann habe ich Wochen später mal hier im Forum diesen Threat gefunden und mir daraufhin das Auto nochmal für eine Woche ausgeliehen um zu schauen ob mein zukünftiges Auto auch von den hier beschriebenen Mängeln betroffen ist. Und was soll ich sagen, ich kann den Ersteller Post von hier 1 zu 1 kopieren. Pfeifen, Spaltmaße, sich lösende Verkleidung, verformter Gummi, falsch eingesetzte Scheinwerfer usw.. Ich war echt entsetzt. Habe das ganze natürlich dem Autohaus mitgeteilt und die Reaktion war, "Ja das mit der Scheibe haben wir schonmal gehört, die wird ausgetauscht, die Spaltmaße müssen wir mal prüfen aber da gibt es ja Toleranzen. (1cm unterschied zw. links und recht an der Motorhaube) ....Wir prüfen das und lassen dies ggf. über die Garantie laufen." Die schlecht schließbaren Türen wären normal. (Besonders die linke hintere Tür muss man mit Gewallt zu knallen damit diese schließt.)
Mein Gedanke war nur, ...über die Garantie? Ja über was denn sonst? Mir ist egal wie Ihr das Regelt, aber so werde ich das Auto nicht übernehmen. Ich bin ehrlichgesagt richtig angefressen das anscheinend bekannte Mängel nicht auf anhieb beseitigt werden. Und auch angefressen, das sich so eine renommierte Marke sowas überhaupt erlaubt, solche Fahrzeuge in den Verkauf zu stellen.
Wie auch immer, ich werde im Januar nochmal schauen ob die Fehler hoffentlich beseitigt wurden bevor ich das Auto dann im Februar übernehme.

Mein Rat nach 2 GLB bleibt: Finger weg.

Und bei mir genau anders. Windschutzscheibe getauscht und richtig ausgerichtet, das wars.. schnurrt wie ein Kätzchen.

Das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich hatte das Glück, dass ich die Punkte hier schon vorher gelesen und bei meinem geprüft habe und bis auf die schlecht schließenden Türen, treten die Mängel bei mir nicht auf.

Die genannten schlecht schließenden Türen sind einfach typische Anfängerfehler bei Herstellern, die ihre ersten Autos bringen. Man gewöhnt sich dran.

Selbst wenn die Mängel behoben werden würde ich weiteren Preisnachlass fordern. Du willst ja keine Bastelbude. Und auch wenn die Vorfreude überwiegt, würde ich die Finger weglassen, wenn man dir nicht entgegen kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klangfuzzi schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:34:18 Uhr:


Das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich hatte das Glück, dass ich die Punkte hier schon vorher gelesen und bei meinem geprüft habe und bis auf die schlecht schließenden Türen, treten die Mängel bei mir nicht auf.

Die genannten schlecht schließenden Türen sind einfach typische Anfängerfehler bei Herstellern, die ihre ersten Autos bringen. Man gewöhnt sich dran.

Selbst wenn die Mängel behoben werden würde ich weiteren Preisnachlass fordern. Du willst ja keine Bastelbude. Und auch wenn die Vorfreude überwiegt, würde ich die Finger weglassen, wenn man dir nicht entgegen kommt.

Das ist ja das lustige, ich habe im Gespräch versucht was aus dem Verkäufer raus zu kitzeln. Aber er machte null Anstalten mit in irgendeiner weise entgegenzukommen. Ich muss aber auch zugeben das ich nicht der beste Verhandler bin. Es ist anscheinend so das ich wohl schon einen viel zu guten Preis für das Auto zahle als das sie mir noch entgegen kommen könnten. Aufgrund der derzeitigen Lieferengpässe und der dadurch steigenden Nachfrage ist der Preis wohl mehr als unschlagbar.
Wenn ich im Januar die Mängel nicht als Behoben sehe, werde ich dann wohl doch mal über meine Schüchternheit springen müssen 😉.

Du hast ja erstmal Garantie. Und wenn die eine Werkstatt nicht möchte geht's zu einer anderen. Und dann gibt es ja noch die Möglichkeit den Hersteller einzuschalten. Meine hinteren Türen gehen auch etwas schwerer. Aber meist klappt es jetzt beim ersten Mal.

@exitX

Zitat:

Aufgrund der derzeitigen Lieferengpässe und der dadurch steigenden Nachfrage ist der Preis wohl mehr als unschlagbar.

Korrekt. Es werden sich nach der Freigabe des Fahrzeuges, genug Interessenten für einen Sofortkauf ohne weiteren Preisnachlass einfinden.

Zitat:

Wenn ich im Januar die Mängel nicht als Behoben sehe, werde ich dann wohl doch mal über meine Schüchternheit springen müssen 😉.

Spricht ja nichts dagegen. Als Käufer kannst du ja dann dominant, die zweijährige Werksgarantie vollumfänglich in Anspruch nehmen.

Gruß
wer_pa

Wer Langeweile hat, der kann das so machen.

Mich nervt das schon, meine Zeit und mein Geld, in die Versuchsfahrten der Hersteller zu investieren.

Die Tür bei meinen GLB hinten - Fahrerseite - schloß anfangs auch immer schlecht. Mit der Zeit ist es immer besser
geworden. Gegenwärtig fällt es mir kaum noch auf, da es seither wesentlich besser geworden ist, daß ich hin und
wieder sie nochmals "zuwerfen" muß, ohne daß die Werkstatt hierbei irgendwas veranlaßt hat.
Mein GLB dürfte einer ersten Gebauten sein, da er im März 2020 zugelassen wurde. Ansonsten hatte ich mit dem GLB
keine Schwierigkeiten, außer Rückruf von Mercedes - Getriebeaustausch -, obwohl er für mich, mit dem alten Getriebe unauffällig war.

Sooo unschlagbar ist der Preis (43t statt 54t) m.E. nicht. Es sind ca. 79% des Bestellpreises - bei 10t km. Das entspricht in Relation bis auf ca. 0,5 % exakt meinem Kaufpreis - bei 7t km Laufleistung.

Für mich fällt damit das objektive Hauptargument weg. Der Rest der Gründe lässt sich ja unter "find ich schön, will ich haben" subsumieren. Darüber hinaus fehlen - für mich - bei der Ausstattung wesentliche Dinge, die in der Neupreisklasse selbstverständlich sein sollten. Das schmälert den Wiederverkaufswert unheimlich.

... nur mal laut gedacht...

Wegen der Mängel: Wenn schon so losgeht, bevor es angefangen hat, dann sollte dir dein Bauchgefühl davon abraten. Und das von mir - einem, der mit seinem GLB rundum zufrieden ist.

Zitat:

@paypuz schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:17:18 Uhr:


Sooo unschlagbar ist der Preis (43t statt 54t) m.E. nicht. Es sind ca. 79% des Bestellpreises - bei 10t km. Das entspricht in Relation bis auf ca. 0,5 % exakt meinem Kaufpreis - bei 7t km Laufleistung.

Für mich fällt damit das objektive Hauptargument weg. Der Rest der Gründe lässt sich ja unter "find ich schön, will ich haben" subsumieren. Darüber hinaus fehlen - für mich - bei der Ausstattung wesentliche Dinge, die in der Neupreisklasse selbstverständlich sein sollten. Das schmälert den Wiederverkaufswert unheimlich.

... nur mal laut gedacht...

Wegen der Mängel: Wenn schon so losgeht, bevor es angefangen hat, dann sollte dir dein Bauchgefühl davon abraten. Und das von mir - einem, der mit seinem GLB rundum zufrieden ist.

Mit dem Preis könntest du natürlich recht haben, aber derzeit steht ja noch die Lieferschwierigkeiten Geschichte im Raum und somit auch eine erhöhte Angebot vs. Nachfrage.

Da ich den Vertrag ja schon vor drei Monaten unterschrieben habe, kann ich da wohl auch nicht mehr viel machen.

Oh... das hatte ich überlesen. Sorry. Dennoch würde ich mit Argusaugen den Zustand bei Übernahme betrachten...

...und klar, die Verfügbarkeit ist generell ein Thema zur Zeit.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 13. Dezember 2021 um 15:22:30 Uhr:


Die Tür bei meinen GLB hinten - Fahrerseite - schloß anfangs auch immer schlecht. Mit der Zeit ist es immer besser
geworden. Gegenwärtig fällt es mir kaum noch auf, da es seither wesentlich besser geworden ist, daß ich hin und
wieder sie nochmals "zuwerfen" muß, ohne daß die Werkstatt hierbei irgendwas veranlaßt hat.
Mein GLB dürfte einer ersten Gebauten sein, da er im März 2020 zugelassen wurde. Ansonsten hatte ich mit dem GLB
keine Schwierigkeiten, außer Rückruf von Mercedes - Getriebeaustausch -, obwohl er für mich, mit dem alten Getriebe unauffällig war.

Bin der Meinung, dass das mit der Tür ganz einfach dem Gegendruck geschuldet ist. Wenn man das weiß klappts auch. Mir ist bei meinem ersten GLB aufgefallen, dass die hintere Tür nach dem "Einstellen" nicht mehr 100%ig gepasst hatte. Bei meinem aktuellen lasse ich das daher nicht mehr einstellen, ist ok so.

Betrifft zwar nur wenige Fahrzeuge, es gibt aber einen Rückruf zum OM 654 Motor den auch den GLB betrifft

Rueckruft-om-654-kurbelwelle

Da bin ja mal gespannt. Produktionszeitraum meines Autos ist 08/2020. Vielleicht hat meiner ja Lagerware aus 06/2020 verbaut. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen