Mängel&Fehler GLB - Sammlung
Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:
1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.
Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.
Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.
Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.
Beste Antwort im Thema
Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.
1165 Antworten
Meiner 250 Benziner. Brummgeräusch Lüftung Innenraum, wenn auf hoher Umdrehung. Im Urlaub extrem viel Laub auf dem Wagen gehabt..
Bei mir 220d 4matic. Wenn es sehr warm war konnte ich den Lüfter auch sehr deutlich hören. Das war tatsächlich lauter als ich es sonst kannte. Bei normalen Temperaturen nicht anders als bei den anderen Fahrzeugen die ich so bewege/ bewegt hab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei meinem GLB 200 läuft manchmal nach dem Start der Lüfter und das mit einer Lautstärke, dass man meinen könnte, wir haben einen Helikopter. Schon sehr unangenehm, gerade in einer Spielstraße.
Hat das noch jemand?
Das hatte ich noch nicht. Dafür bekam ich heute die Fehlermeldung das meine Navigationsdaten mit meinem Auto nicht kompatibel wären und ich möchte einen Datenträger mit der richtigen Version einlegen um das Update aufzuspielen. Ich frage mich wo ist der DVD Player? Schön langsam habe ich das Gefühl Mercedes kommt mit MBUX in keiner weise klar.
Freundliche Grüße
tonic47
Zitat:
Das hatte ich noch nicht. Dafür bekam ich heute die Fehlermeldung das meine Navigationsdaten mit meinem Auto nicht kompatibel wären und ich möchte einen Datenträger mit der richtigen Version einlegen um das Update aufzuspielen. Ich frage mich wo ist der DVD Player? Schön langsam habe ich das Gefühl Mercedes kommt mit MBUX in keiner weise klar.
Freundliche Grüße
tonic47
Dafür gibt's keinen DVD-Player. Mit Datenträger ist ein USB-Stick gemeint, der aber einen USB-C-Anschluß haben muss. Der kommt in der Mittelkonsole links in die dortige USB-Buchse.
Den Stick kann man sich mit den gewünschten Karten selbst zusammenstellen. Leider kann ich Dir im Moment den Link dazu nicht nennen. Ich habe mir den leider nicht in meine Favoriten gesetzt und muss daher selbst erst suchen. Vielleicht hat ihn aber jemand anderes hier parat?
Jetzt hab ich auch ein Problem. Nach fast 1.000 km Tour haben die Jeans von meinem Sohn und mein Gürtel auf dem beigen Artico unschöne Flecken gemacht. Kein Hausmittel hilft. Hab jetzt ein Reinigerset beim Lederzemtrum bestellt. Seit 30 Jahren immer schwarze Innenausstattung, jetzt mal beige, weil es schön aussieht. Ich Depp.
Isopropylakohol hat geholfen. Reinigungsmittel vom Lederzentrum.. keine Wirkung. Gut, dass ich eine Hobbyhexe im Haus habe, die hat immer alles für selbstgemachte Reinigungsmittel da :-)
Bei meinen GLB 250 hört man bei kaltem Motor ein Quietschen aus dem Motor (eine Art Grillen). Mercedes geht von einem Problem mit dem Riemen aus, kann das Problem aber nicht identifizieren und eine Reparatur ist nicht vorgesehen. Der Mercedes-Kundendienst ist miserabel und lässt die Kunden mit dem Problem alleine (ich weiss von mind. 2 weiteren Fällen). Nebst anderen Mängeln am Auto ist das der Höhepunkt an Frechheit und ob daraus schwerwiegende Folgeschäden entstehen, weiss man auch nicht. Ich rate darum jedem Interessenten dringend, sich für eine andere Marke und Modell zu entscheiden.
Falls jemand das gleiche Problem mit dem GLB hat, soll der/die sich bitte per PM bei mir melden.
Haste sowas mit dem GLB -haste ein echtes Problem… kein Ersatzrad ist klar… kein Tirefit und keinen Wagenheber …. Das war mir nicht klar…. 130 km vor der deutschen Grenze in der Schweiz….. sowas willst am Freitagnachmittag nicht haben…ich bin mit Zug nach Hause uns mein Auto steht jetzt mit plattem Reifen in Bern bei einem MB Händler- Ersatzwagen gab es nicht, weil der angeblich nicht aus der Schweiz raus darf….
Kommt auf die Uhrzeit an.
ADAC und ab zum Reifenhändler, der macht einen Stopfen rein und gut ist.
Warum montiert Mercedes keinen neuen Reifen?
Zu spät, in der Werkstatt niemand mehr da?
Zitat:
@Staufener schrieb am 13. August 2021 um 10:22:52 Uhr:
Hat noch jemand diese hässliche Geräusch (liegt wohl an einem zu strammen oder zu kurzem Auspuffgummi), das Mercedes (wie die Windgeräusche und die wackelnde Motorhaube) nicht in den Griff bekommen?
…ich hab das auch ab und an 🙁
Aber eher aus dem Kofferraum.
War beim Händler, hatten gedacht, dass wir den Fehler lokalisiert hatten, bei mir fehlte an einer Verkleidung unterwärts beim Auspuff eine Klemme.
Dann vom Hof, und nach 10km an der Ampel war es wieder da. Nun muss er wieder zur Fehlersuche hin…
So hört es sich bei mir an…