Mängel&Fehler GLB - Sammlung
Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:
1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.
Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.
Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.
Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.
Beste Antwort im Thema
Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.
1165 Antworten
Je nach Lust und Kundenorientierung können die schon einiges machen. Gibt Deine Beobachtungen weiter und warte ab. Wenn die nichts finden gehst denen halt solange auf die Nerven bis sie sich Mühe geben. Du hast ja Garantie.
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 23. Juni 2021 um 08:35:30 Uhr:
Jetzt bei Außentemperatur um die 20 Grad - Klima-Automatik funktioniert durchgehend. Es muß wohl mit der Hitze bzw.
Sonneneinwirkung zusammen hängen, daß sie aussetzt. Wie soll die Werkstatt nur den Fehler finden ?
Evt. die Füllmenge des Kältemittels zu hoch-hatte ich schon bei verschiedenen Herstellern dass dann der Druck zu hoch ist bei den Temperaturen.
Zitat:
@Pete68 schrieb am 23. Juni 2021 um 10:45:12 Uhr:
Hatte schon mal jemand Dichtheitsprobleme mit den Rücklichtern ?
Noch nichts hier gelesen, habe selbst keine Probleme. Es gab mal was mit Kondenswasserbildung - aber in den Frontscheinwerfern.
Suchfunktion hat nix geliefert?
Ähnliche Themen
Bei meinem Panoramadach ist das hintere Sonnenrollo auf der linken Seite aus der Führung gesprungen. Jetzt geht es nur noch rechts zu. Ich habe das Rollo manuell zugezogen. Nutzen kann ich es so nicht.
Und ich war gerade in der Werkstatt wegen der Rückrufaktion. Und das nach nicht mal 4 Wochen. Das Panoramadach habe ich nur 3-4 mal geöffnet. In der heißen Zeit hatte ich es immer geschlossen. Jetzt habe ich bemerkt, dass das hintere Rollo nur einseitig zu ist.
Ob der Weg, den Mercedes einschlägt der Richtige ist, weiß ich nicht. Lieber 30 Extras, die problemlos funktionieren, als 40 Extras, die nur ab und zu, oder gar nicht funktionieren.
Hat noch jemand Probleme mit dem Rollo?
Wusste gar nicht, dass das geht. Meine Tochter lässt sich am liebsten von MBUX Witze erzählen, die sind aber alle echt flach…
In irgend einem youTube-Video habe ich gesehen, dass man bei längerem Drücken der Auf-Taste am Schlüssel die Fenster öffnen kann. Das wollte ich ausprobieren und es hat bei mir nicht geklappt. Aber als ich einstieg habe ich bemerkt, das ich wohl die Rollos des Panorama-Dachs geöffnet hatte. Wenn jetzt der Endlageschalter der linken Seite nicht funktioniert hätte, wäre das eine Erklärung für das Ergebnis. Ich habe dann mit dem Schalter im Dachhimmel die Rollos geschlossen und erst gestern bemerkt, dass es hinten nur einseitig zu ist. Es ist aber nicht sicher, dass es bei dieser Aktion passiert ist, nur eine Vermutung.
Zitat:
@TottoGLB schrieb am 25. Juni 2021 um 21:38:47 Uhr:
Das geht bei mir trotz fup3 nicht. Was ist das Kommando?
Hey Mercedes... Öffne/Schließe die Rollos (bzw. den Rollo, geht beides).
Zitat:
@turtwin schrieb am 25. Juni 2021 um 23:28:26 Uhr:
In irgend einem youTube-Video habe ich gesehen, dass man bei längerem Drücken der Auf-Taste am Schlüssel die Fenster öffnen kann. Das wollte ich ausprobieren und es hat bei mir nicht geklappt. Aber als ich einstieg habe ich bemerkt, das ich wohl die Rollos des Panorama-Dachs geöffnet hatte. Wenn jetzt der Endlageschalter der linken Seite nicht funktioniert hätte, wäre das eine Erklärung für das Ergebnis. Ich habe dann mit dem Schalter im Dachhimmel die Rollos geschlossen und erst gestern bemerkt, dass es hinten nur einseitig zu ist. Es ist aber nicht sicher, dass es bei dieser Aktion passiert ist, nur eine Vermutung.
Hab ich erst einmal hingekriegt. Reihenfolge ist glaube ich dann: Rollos auf - Panoramadach kippen - Panoramadach öffnen - alle Fenster runter. Dauert also ewig. 🙂 Habs nie wieder probiert.
Hab ich erst einmal hingekriegt. Reihenfolge ist glaube ich dann: Rollos auf - Panoramadach kippen - Panoramadach öffnen - alle Fenster runter. Dauert also ewig. 🙂 Habs nie wieder probiert.
Und für die Batterie in der Schlüssel-Fernbedienung bestimmt auch nicht gut, wenn man da minutenlang drauf bleibt.
Zitat:
@turtwin schrieb am 26. Juni 2021 um 00:42:50 Uhr:
Hab ich erst einmal hingekriegt. Reihenfolge ist glaube ich dann: Rollos auf - Panoramadach kippen - Panoramadach öffnen - alle Fenster runter. Dauert also ewig. 🙂 Habs nie wieder probiert.
[/quoteUnd für die Batterie in der Schlüssel-Fernbedienung bestimmt auch nicht gut, wenn man da minutenlang drauf bleibt.
Habt Ihr schon mal probiert, dass über die me-App zu steuern? Ich kann meine Fenster darüber öffnen und auch schließen. Blöd ist nur beim Öffnen, entweder ganz oder gar nicht. Also ein paar cm aufmachen geht nicht. Ist also nur zu empfehlen wenn das Auto in Sichtweite ist. Auch dauert das Ganze etwas.