Mängel&Fehler GLB - Sammlung
Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:
1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.
Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.
Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.
Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.
Beste Antwort im Thema
Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.
1165 Antworten
Zitat:
@Staufener schrieb am 18. Februar 2021 um 18:43:17 Uhr:
Noch mal zum Thema Windgeräusche re und li an den Türen. War gestern noch mal in der Werkstatt....Heute noch mal ein Anruf aus der Werkstatt … es ist mittlerweile bei Mercedes KEIN Geheimnis mehr, das die GLBs übermäßig laut sind! Man hat aber noch keine Lösung für das Problem! Der Meister war auch nicht sehr optimistisch... auch wundert er sich sehr über die Anzeige im Display mit dem GLE im Startbildschirm- auch das bekommen sie nicht geändert...
...ab wann treten denn die Geräusche an den Türen auf? Denn ich musste bisher noch nichts dergleichen vernehmen. Allerdings bin ich bis jetzt auch kaum schneller als 110 gefahren. Wenn darüber dann nur mal sehr kurz als Sprint.
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 18. Februar 2021 um 16:38:15 Uhr:
So, nun geht mein GLB zum vierten Mal in die Werkstatt 🙁Erstaunlicherweise pfeift die Frontscheibe schon wieder, obwohl diese bereits neu eingesetzt wurde.
Kann es denn sein, dass sich diese beim Fahren „verzieht“?
Ohman 🙄
Ich habe den GLB 200 als Vorführwagen 1/4 JAHR alt und 1500 km auf dem Tacho im Juni 2020 gekauft.
Er hat zur Zeit knapp 7000 km auf dem Tacho. Dabei bin ich unterschiedlich schnell, wenige Male höchstens
160 km/h schnell gefahren. Es konnten dabei bisher keine Windgeräusche o.ä. wegen der Frontscheibe
festgestellt werden. Ansonsten hat der GLB fast identische Innengeräusche wie der GLC.
Mithin liegt wohl kein genereller Konstruktionsfehler beim GLB vor und schon garnicht, daß sich beim Fahren
die Scheibe verzieht. Es kann m.E. nur einen Defekt handeln, der auch reparierbar sein müßte. Oder ?
Zitat:
@Moppie41 schrieb am 18. Februar 2021 um 19:42:22 Uhr:
Zitat:
@Staufener schrieb am 18. Februar 2021 um 18:43:17 Uhr:
Noch mal zum Thema Windgeräusche re und li an den Türen. War gestern noch mal in der Werkstatt....Heute noch mal ein Anruf aus der Werkstatt … es ist mittlerweile bei Mercedes KEIN Geheimnis mehr, das die GLBs übermäßig laut sind! Man hat aber noch keine Lösung für das Problem! Der Meister war auch nicht sehr optimistisch... auch wundert er sich sehr über die Anzeige im Display mit dem GLE im Startbildschirm- auch das bekommen sie nicht geändert......ab wann treten denn die Geräusche an den Türen auf? Denn ich musste bisher noch nichts dergleichen vernehmen. Allerdings bin ich bis jetzt auch kaum schneller als 110 gefahren. Wenn darüber dann nur mal sehr kurz als Sprint.
Ziemlich genau ab 100km/h. Es hört sich so an, an wenn die Seitenscheiben nicht ganz zu sind (sind aber natürlich). Genau an der Stelle, die ich rot markiert habe. Es ist einfach unangenehm und nicht angemessen. Meine Frau hat einen Kona e- der ist bei 160 km/h deutlich leiser bei den Windgeräuschen als der Mercedes bei 100 km/h(!) . Das ist eine NoGo für mich...und sehr frustrierend...
Werde ich jetzt verstärkt darauf achten. Nachdem mein Touran nun weg ist, ist der GLB nun seit einer Woche mein täglicher Begleiter. Mit meinem nun ca. 700km kann ich natürlich noch nicht viel sagen, außer dass der Verbrauch sich bisher auf Touran-Niveau bewegt, vielleicht sogar ein Ticken sparsamer.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe heute nach dem Ende der kurzen Eiszeit im Ruhrgebiet mal den Wagen von innen sauber gemacht. Dabei ist mir an der oberen Kante der Kofferraumöffnung aufgefallen, das der Dachhimmel nicht sauber mit der Dichtung verarbeitet ist. (Siehe Fotos).
Sieht das bei euch auch so aus?
Bei mir sieht das genauso aus und zwar rechts und links - hinter den dicken Verschraubungen und in der Mitte etwas weniger - aber trotzdem. Alles verläuft fast gerade, als wenn das der Normalität entspricht.
Mir wäre es nicht aufgefallen, wenn Du mit Deinem Foto nicht darauf aufmerksam gemacht hättest.
Aus meiner laienhaften Betrachtung erscheint das, das "normal" ist und kein Konstruktionsfehler ist.
Was stört da..... Guck mal unter die Sitze..... ist eben Unterste Schublade von Mercedes und dann noch Übersee .... wer das nicht will muss anderswo zuschlagen !
Zitat:
@TottoGLB schrieb am 20. Februar 2021 um 19:12:59 Uhr:
Deine Beiträge sind immer so erfrischend konstruktiv. Was genau bringt dir das?
Es geht dabei meines Erachtens um Selbstbestätigung. Wenn man die Fahrzeuge anderer schlecht man, dann fühlt man sich damit in der Wahl des eigenes Fahrzeugs eher bestätigt.
Unter die Sitze habe ich noch nicht nachgeschaut ... muß ich auch nicht, da ich auf diesen wie alle Mitfahrer auch
sehr komfortabel sitzen kann. Nicht schlechter - als im GLK oder GLC und die sind in Deutschland verbaut worden.
Kurze Wasserstandsmeldung meinerseits:
Im Rahmen der Kulanz neue Motorhaube und Heckspoiler erhalten. Alles prima, keine langen Diskussionen sehr schnelle Abwicklung. Als Ersatzwagen einen GLA gehabt. Mein Eindruck: besser verarbeitet als mein GLB.
Der GLB meines Sohnes steht mit Getriebeschaden in Hessen bei der NL. War ja neu und getauscht im Rahmen des Rückrufs, obwohl eigentlich nicht im fraglichen Zeitraum produziert. Egal, jetzt einfach während der Fahrt plötzlicher Leistungsverlust und sofort die Meldung gekommen, Notprogramm Werkstatt sofort aufsuchen.....kurzer Check, dummer Spruch (na Bübchen, bisschen zuviel die Paddels benutzt?), um dann festzustellen, dass das Getriebe hin ist. Da war mein Erstsemestler erstmal sprachlos. Ersatzwagen sollte es zunächst auch nicht geben. Unfassbar, ich bin richtig angefressen.
Highlight zur Mittagspause: Gerade kam noch ein Schreiben von MB, dass ich an eine Rückrufaktion Heckspoiler erinnert werde......erinnert? Hier nicht eingegangen.....aber neuen Heckspoiler habe ich aufgrund meiner Beanstandung erhalten???? Aktionscode 7702002 falls das einer mal für sein Fahrzeug abprüfen lassen möchte.....