Mängel / Erfahrungen Thread
Der 2er GC ist jetzt seit einigen Monaten auf dem Markt.
Somit wird es zeit ein erstes Resume zu ziehen. ??
An die Besitzer: Sind euch (technische/mechanische/verarbeiteitungs) Mängel aufgefallen?
Es heißt ja immer, dass die ersten Fahrzeuge mit mehr Mängeln vom Band laufen als spätere Fahrzeuge.
Was sind eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug?
Passt die Verarbeitung?
Habt ihr Probleme mit knarzenden Teilen oder gar der Technik / Mechanik oder ist bei eurem Fahrzeug alles bestens?
Seid ihr zufrieden mit eurem 2er GC?
Wurden eure Qualitätserwartungen an das Fahrzeug erfüllt?
Bin gespannt auf eure Erfahrungswerte!
122 Antworten
Moin,
diverse Beiträge zweier User wurden entfernt. Der Hauspostbote bringt unschöne Post.
Wenn man sich jetzt bitte wieder friedlich dem Topic widmen würde .... Danke!
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Moin,
hat jemand den M235i GC und ein paar Erfahrungen, Verbrauchswerte oder dergleichen, um die Wartezeit zu verkürzen? Ich wäre dankbar!
LG
Wenn du dir die Wartezeit verkürzen möchtest, schau mal ins Wartezimmer.
Fahrtberichte findest du Hier KLICK.
Hallo Zusammen, ich hatte gestern auch das erste mal den Ausfall des HK Subwoofers. Plötzlich war der Bass weg, car Play war aus, benutze das nicht.
Bass war in jeder Quelle weg, Radio spotify und Bluetooth Handy. Nachdem ich das Auto abgestellt habe und nach 20 Minuten wieder Eingestiegen bin war er wieder da. Komisch...
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexB100293 schrieb am 23. Juli 2020 um 08:23:26 Uhr:
Moin,hat jemand den M235i GC und ein paar Erfahrungen, Verbrauchswerte oder dergleichen, um die Wartezeit zu verkürzen? Ich wäre dankbar!
LG
Hi,
also vom Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Die ARB funktioniert super, das Handling ist sehr agil. Im Grenzbereich lässt sich das Heck super zum Einschwenken bewegen, dazu hat das ESP extra eine Funktion eingebaut: Gibt man beim Kurvenfahren im Radius der Kurve einen deutlichen Lenkimpuls in Richtung Kurveninnenseite, wird das innere Hintere Rad abgebremst, so dass das Heck ein wenig einschwenkt. Keine richtigen Drifts, wie in meinem alten Hinterradantrieb, aber macht Spaß. Darf nur das ESP nicht ausgeschaltet sein, dann klappt es nicht.
Wenn man es brutal übertreibt mit der Kurveneingangsgeschwindigkeit, schiebt er heftig über die Vorderräder. Es passiert ganz lange nichts, weil die ARB das Untersteuern verhindert, aber dann kommt es sehr heftig und plötzlich. Dann weiß man, dass man zu schnell ist.
Bei diesem Auto ist ein sauberes Fahren unheimlich wichtig, dann belohnt er auch mit viel Performance. Ein M5 wird es dadurch freilich nicht, aber er macht echt Spaß in kurvigem Geläuf.
Die Launch-Control habe ich ein einziges Mal benutzt, ist schon eine Gaudi. Allerdings glaube ich, dass das Differential schnell schlapp machen würde, das Ding ist winzig... xD
Mein Verbrauch liegt bei ca. 9,5 Litern über alles. Ich fahre durchaus sportlich und meist im Sportmodus, aber auch viel über Land mit konstanter Geschwindigkeit. Habe schon 6,8 Liter geschafft, aber auch schon 15.
Alles in allem macht mir das Auto sehr viel Spaß, der Sound dürfte etwas lauter sein, und die Reifen etwas besser, es sind Eco Contact montiert, das ist lächerlich für einen M235i...
Ich bereue den Kauf nicht, habe viel Spaß damit. Ich hoffe, das hilft Dir die Wartezeit zu verkürzen. 🙂
Danke für deine Antwort.
Kann mir jemand erklären, inwiefern der sog. „Overboost“ des M-Performance-Pakets realisiert wird? Wird da was zusätzlich verbaut?
LG
Zitat:
@AlexB100293 schrieb am 6. August 2020 um 13:44:54 Uhr:
Danke für deine Antwort.Kann mir jemand erklären, inwiefern der sog. „Overboost“ des M-Performance-Pakets realisiert wird? Wird da was zusätzlich verbaut?
LG
Geh mal von Marketing Speech aus ;-)
Nun ja, es soll schon messbare Unterschiede geben. Der Händler meinte was von elektronisch geregeltem Turbo.
da ist nichts anders. Lediglich die 18" machen einen "messbaren" Unterschied aus. Gibt nirgends einen Hinweis auf Overboost oder sonstiges im Fahrzeug. Ich habe es aber auch genommen allein der Optik wegen.
Es gibt im Steuergerät eine Overboost Funktion von + 7 KW möglicher Leistungsanforderung. Allerdings nur bei Nutzung der Launch-Control. Angeblich hat die jeder m235i und m135i, das konnte ich nicht überprüfen. Auf dem Prüfstand konnten wir die bei meinem (inkl. Performance Paket) nicht nachmessen, aber das ist nicht ungewöhnlich. Mir war es eh egal, ich nutze die Launch Control nicht mehr.
Hm, interessant. Hast du ihn auf dem Leistungsstand gemessen? Was kam raus?
Ich hätte mir da von BMW mehr erhofft als reines Marketing - zumal ich bei solchen Dingen höchst interessiert bin.
Servus zusammen,
Ich habe meinen 2er Gran Coupe vor 7 Tagen aus der BMW Welt abgeholt. Ich wäre mit dem Auto sehr zufrieden hätte er nicht eklatante Qualitätsprobleme mit den Außendichtungen. Diese sind bereits nach 2 Tagen bei mir weiß geworden und sind nun fast komplett weiß und daher sieht der Wagen von außen nur noch schrecklich aus. Dies ist bedingt durch die Sonneneinstrahlung da die bei mir verbauten Außendichtungen nicht UV-beständig sind und somit von Tag zu Tag immer „weißer“ bzw. heller werden. Ein BMW Serviceleiter hatte mir bereits bestätigt dass das ein schlechtes Material ist. Anbei auch ein paar Bilder für euch. Ich werde meinen nun wieder zurück geben da BMW sich quer stellt und den Mangel nicht beheben möchte und versucht zu mich hinzuhalten.
Bei Fragen meldet euch gerne.
Und das geht einfach so,schnell mal zurück geben???
Auf welcher Argumentationsgrundlage weigert sich BMW den Mangel zu beheben?
Wenn das bei dir schon nach einer Woche jetzt schon so aussieht, dann will ich nicht wissen wie es in einigen Monaten aussehen wird.
Ich weiß nicht ob BMW das Fahrzeug aufgrund dieses Mangels zurücknehmen wird. Aber wenn sich der Händler weigert den Mangel zu beheben würde ich an deiner Stelle diesen Mangel direkt per Mail an die Kundenbetreuung der BMW AG in München melden und auch mit Sicherheit erwähnen, dass sich der Händler weigert den Mangel zu beseitigen und du dieses Vorgehen absolut inakzeptabel findest und einfordern, dass die BMW AG sich hier einschaltet und sich darum kümmert.
Ich bin mir sicher, dass du damit Erfolg haben wirst.
Außerdem hilfst du mit diesem Vorgehen anderen Käufern diesen Ärger zu ersparen, denn diese Gummidichtungen werden in großen Mengen eingekauft u im Anschluss verbaut. Das diesen Mangel jeder Kunde reklamieren wird liegt auf der Hand. Somit erspart sich BMW hohe Kosten, wenn sie schnell dieses mangelhafte Bauteil aus dem Verkehr ziehen und somit gar nicht erst für neue Fahrzeuge verbauen.
Ich denke die BMW AG wird dir wahrscheinlich sogar noch dankbar sein für den Hinweis was dir im Kullanzfall in die Karten spielt.
Vielleicht ist das mangelhafte Teil sogar der BMW AG bekannt und wenn du diese Bestätigung schriftlich hast, kannst du damit deinen Händler konfrontieren u ihn somit dazu zwingen es auszutauschen, wenn es sich um einen bekannten Mangel handelt.
Zitat:
Und das geht einfach so,schnell mal zurück geben???
Ja da ich noch von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht gebrauch machen und somit vom Vertrag zurücktreten kann.