Mängel / Erfahrungen Thread
Der 2er GC ist jetzt seit einigen Monaten auf dem Markt.
Somit wird es zeit ein erstes Resume zu ziehen. ??
An die Besitzer: Sind euch (technische/mechanische/verarbeiteitungs) Mängel aufgefallen?
Es heißt ja immer, dass die ersten Fahrzeuge mit mehr Mängeln vom Band laufen als spätere Fahrzeuge.
Was sind eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug?
Passt die Verarbeitung?
Habt ihr Probleme mit knarzenden Teilen oder gar der Technik / Mechanik oder ist bei eurem Fahrzeug alles bestens?
Seid ihr zufrieden mit eurem 2er GC?
Wurden eure Qualitätserwartungen an das Fahrzeug erfüllt?
Bin gespannt auf eure Erfahrungswerte!
122 Antworten
Zitat:
@BMWDriver2020 schrieb am 10. August 2020 um 20:03:20 Uhr:
Auf welcher Argumentationsgrundlage weigert sich BMW den Mangel zu beheben?
Wenn das bei dir schon nach einer Woche jetzt schon so aussieht, dann will ich nicht wissen wie es in einigen Monaten aussehen wird.
Ich weiß nicht ob BMW das Fahrzeug aufgrund dieses Mangels zurücknehmen wird. Aber wenn sich der Händler weigert den Mangel zu beheben würde ich an deiner Stelle diesen Mangel direkt per Mail an die Kundenbetreuung der BMW AG in München melden und auch mit Sicherheit erwähnen, dass sich der Händler weigert den Mangel zu beseitigen und du dieses Vorgehen absolut inakzeptabel findest und einfordern, dass die BMW AG sich hier einschaltet und sich darum kümmert.
Ich bin mir sicher, dass du damit Erfolg haben wirst.
Außerdem hilfst du mit diesem Vorgehen anderen Käufern diesen Ärger zu ersparen, denn diese Gummidichtungen werden in großen Mengen eingekauft u im Anschluss verbaut. Das diesen Mangel jeder Kunde reklamieren wird liegt auf der Hand. Somit erspart sich BMW hohe Kosten, wenn sie schnell dieses mangelhafte Bauteil aus dem Verkehr ziehen und somit gar nicht erst für neue Fahrzeuge verbauen.
Ich denke die BMW AG wird dir wahrscheinlich sogar noch dankbar sein für den Hinweis was dir im Kullanzfall in die Karten spielt.
Vielleicht ist das mangelhafte Teil sogar der BMW AG bekannt und wenn du diese Bestätigung schriftlich hast, kannst du damit deinen Händler konfrontieren u ihn somit dazu zwingen es auszutauschen, wenn es sich um einen bekannten Mangel handelt.
Danke für deinen Hinweis 😁 Diesen Prozess habe ich bereits gestern angestoßen mit der Androhung vom Kaufvertrag zurückzutreten. Bei BMW werde ich nur vertröstet dass zu prüfen ist ob das wirklich ein Garantiefall ist und diese Prüfung kann ggf. mehrere Wochen dauern. Das möchte ich mir nicht gefallen lassen zumal ich nicht einsehe dass man bei einem 7-Tage alten Auto so einen Prozess anstoßen muss da klar ist, dass das ein Materialfehler von BMW ist. Da ich noch die Möglichkeit habe vom Vertrag zurückzutreten, werde ich diese Option auch ziehen wenn die Kundenbetreuung mich auch nur wieder vertröstet.
Zitat:
@Bartman93 schrieb am 10. August 2020 um 20:09:56 Uhr:
Zitat:
Und das geht einfach so,schnell mal zurück geben???
Ja da ich noch von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht gebrauch machen und somit vom Vertrag zurücktreten kann.
Hast du dein Auto im Internet bzw. per Telefon bestellt oder wie? Aufgrund welcher gesetzlichen bzw. vertraglichen Grundlage soll das gehen?
Unabhängig davon liegt dieser Grauschleier nicht am Material der Dichtung, sondern an irgendeinem ungeeignetem Reinigungs- oder Pflegemittel!
Dem Händler klar machen, dass er und nicht du in der Beweispflicht ist, dass der Schaden von Dir verursacht wurde! Das wird er wohl nicht schaffen und von dem her ist die Sache eigentlich klar.
Wenn das nicht fruchtet (nachdem du beim Chef persönlich vorstellig wurdest) - ab zum Anwalt und das Ding geht seinen Weg -> zu 100% zu deinen Gunsten, außer er kann DIR nachweisen, dass du die Dichtung mit irgendwelchen Mittelchen behandelt hast!
Just my 2 cents!
Edit: Ein 14-tägiges Widerrufsrecht im Zusammenhang BMW-Autokauf kenn ich nur bei Gebrauchtwagen mit Premiumselection.
Zitat:
@halifax schrieb am 10. August 2020 um 22:02:32 Uhr:
Zitat:
@Bartman93 schrieb am 10. August 2020 um 20:09:56 Uhr:
Ja da ich noch von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht gebrauch machen und somit vom Vertrag zurücktreten kann.Hast du dein Auto im Internet bzw. per Telefon bestellt oder wie? Aufgrund welcher gesetzlichen bzw. vertraglichen Grundlage soll das gehen?
Unabhängig davon liegt dieser Grauschleier nicht am Material der Dichtung, sondern an irgendeinem ungeeignetem Reinigungs- oder Pflegemittel!
Just my 2 cents!
Danke für deinen Hinweis. Da es ein Leasingvertrag ist, habe ich ein Widerrufsrecht.
Ich werde erstmal abwarten wie die Kundenbetreuung reagiert. Ansonsten werde ich vom Vertrag zurücktreten. Ich werde euch auf jeden Fall informieren sobald sich was ergibt.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexB100293 schrieb am 6. August 2020 um 18:59:56 Uhr:
Hm, interessant. Hast du ihn auf dem Leistungsstand gemessen? Was kam raus?Ich hätte mir da von BMW mehr erhofft als reines Marketing - zumal ich bei solchen Dingen höchst interessiert bin.
Ja, auf dem Prüfstand war er. 100% serienmäßig hat er um 304 PS und 445 NM abgeliefert. Also absolut in der Toleranz. War eine schöne Kurve, aber oben raus flacht es ab. Das ist genau das, warum man meint, das Auto muss gefühlt früher hochschalten, das ist tatsächlich so. Bei 6000 Schalten erzielt auf der Straße die besten Ergebnisse. Die Aisin ist da etwas komisch, um mal den Bogen zum "Mängel"-Thread zu schließen.
Außerdem ist auch Leistungsmangel per se ein Mangel. 😁
Zitat:
Ja, auf dem Prüfstand war er. 100% serienmäßig hat er um 304 PS und 445 NM abgeliefert. Also absolut in der Toleranz. War eine schöne Kurve, aber oben raus flacht es ab. Das ist genau das, warum man meint, das Auto muss gefühlt früher hochschalten, das ist tatsächlich so. Bei 6000 Schalten erzielt auf der Straße die besten Ergebnisse. Die Aisin ist da etwas komisch, um mal den Bogen zum "Mängel"-Thread zu schließen.
Außerdem ist auch Leistungsmangel per se ein Mangel. 😁
Interessante Zahlen! Mit welchem Sprit hattest du ihn betankt? Willst du Leistungssteigern?
Zitat:
@AlexB100293 schrieb am 11. August 2020 um 07:32:47 Uhr:
Zitat:
Ja, auf dem Prüfstand war er. 100% serienmäßig hat er um 304 PS und 445 NM abgeliefert. Also absolut in der Toleranz. War eine schöne Kurve, aber oben raus flacht es ab. Das ist genau das, warum man meint, das Auto muss gefühlt früher hochschalten, das ist tatsächlich so. Bei 6000 Schalten erzielt auf der Straße die besten Ergebnisse. Die Aisin ist da etwas komisch, um mal den Bogen zum "Mängel"-Thread zu schließen.
Außerdem ist auch Leistungsmangel per se ein Mangel. 😁Interessante Zahlen! Mit welchem Sprit hattest du ihn betankt? Willst du Leistungssteigern?
Es war Aral Ultimate getankt, das Fahrzeug hatte 1000 km gelaufen.
Ein Kumpel von mir hat einen Leistungsgesteigerten. Ich weiß also etwa, was da geht. 🙂
Zitat:
@Bartman93 schrieb am 10. August 2020 um 22:25:41 Uhr:
Danke für deinen Hinweis. Da es ein Leasingvertrag ist, habe ich ein Widerrufsrecht.
Sagt wer?
Frag besser mal bei Deinem Anwalt nach, dann wird die Enttäuschung nicht ganz so groß.
14 Tägiges Wiederrufsrecht hast du sobald du einen Leasing oder Finanzierungsvertrag für einen Neuwagen unterschrieben hast, aber nicht wenn das Auto ausgeliefert ist! So kenn ich das jedenfalls.Es sei denn es hat sich etwas geändert!
Vielleicht kann ein guter Anwalt sowas wie der berühmte „Widerrufsjoker“ bei den alten Finanzierungs- bzw. Leasingverträgen ziehen? Dann hat die 14 Tage-Frist noch gar nicht begonnen zu laufen.
Zitat:
@halifax schrieb am 12. August 2020 um 09:27:05 Uhr:
Sollte aber seit Mitte 2019 in den Vertragsbedingungen korrigiert sein.
Naja laut dieser Quelle wird nach einem „neuen“ EuGH Urteil im März 2020 quasi ein neuer Widerrufsjoker ins Leben gerufen:
http:// https://www.widerruf.info/.../
Also der Gang zum Fachanwalt kann sich lohnen.
seltsames Phänomen gestern: beim Öffnen der Türen (Beifahrer und Fahrer) sind die Fenster nicht nur das übliche kleine Stück runter gefahren, sondern fast auf 50%. Ließ sich mehrfach reproduzieren.
Ich habe dann die Elektronik neu gestartet (30 sek. auf Aus) ... danach war es wieder normal.
Ist das noch wem passiert? kennt wer die Ursache?
Das kann man in den Einstellungen konfigurieren. Wenn du doppelt auf aufsperren drückst, öffnen sich die Fenster zu 50%. Beim einsteigen bzw. Türe schließen fahren diese dann wieder hoch.