Mängel Checkliste und Kinderkrankheiten nach Abholung
Hallo, ich möchte die Frage an die stolzen Neuwagenbesitzer richten:
Gab oder gibt es evtl. Mängel oder Probleme am Neuwagen worauf man bei der Abholung besonders achten sollte?
lg
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nach 700 Km mit dem 45 TFSI ist mein Fazit grundsätzlich positiv, das Auto funktioniert und das Fahren macht Spaß.
Neben dem allgemeinen Fahrspaß will ich noch folgende Punkte positiv hervorheben:
- Sportsitze elektrisch mit Lordose: sehr bequem und gut einstellbar. Sitzverlängerung nach vorn für Menschen >= 1,80 m sehr angenehm.
- 18 Zoll Allwetter Conti fahren sich komfortabel.
- Lautsprecheranlage von Audi klingt für meine Ohren ausgezeichnet.
- Manuelle Heckklappe ist leichtgängig, ich vermisse die fehlender elektrische Heckklappe nicht.
- Parallele Verbindung zu 2 Telefonen funktioniert einwandfrei, die Tonqualität ist hervorragend.
- Die tiefe Anordnung des MMI stört in der Praxis nicht, liegt vermutlich auch an der schieren Größe.
Und dann noch die eher negativen Auffälligkeiten nach 700 km:
- Carplay: Bekomme ich nicht ans Laufen. Termin beim Freundlichen vereinbart.
- Induktives Laden: geht leider nur tröpfchenweise mit 5 Watt
- Geräuschentwicklung Innenraum: Lautstärke scheint mir im Vergleich zum Q5 etwas knurrig und recht hoch.
- Motor: Die 230 Benziner-PS kommen eher unauffällig daher, manchmal frage ich mich, ob die auch alle da sind.
- Türen: Müssen kräftig ins Schloss geworfen werden. Jeder zweite Versuch endet an der ersten Raste. Kann man vielleicht noch einstellen (lassen).
- Verkehrszeichenerkennung: Funktioniert nicht bei Geschwindigkeitsbeschränkungen an Schilderbrücken auf der Autobahn. Zeigt hier auf der A40 immer freie Fahrt. Gut, daß ich es besser weiß.
- Adaptiver Tempomat: Funktioniert im Normalfall gut. Lediglich, wenn andere Verkehrsteilnehmer in die Lücke von rechts oder links einscheren, wird das sehr spät bemerkt und führt dann zu scharfem Bremsen. Und manchmal auch zum Aufschrei der Beifahrerin. Eigentlich unverständlich, da die Fahrzeuge links und rechts ja zuverlässig erkannt werden (gelbe Leuchte im Blinker). Wird leider auch exakt so im Handbuch beschrieben, anstatt die Löcher in der Straße zu teeren, wird also lieber ein Warnhinweis aufgestellt. Ähnlich problematisch bei engen Kurven. Sobald der Vordermann aus der Erfassung fällt, beschleunigt der Tempomat. Bei großer Differenz zwischen aktueller und eingestellter Geschwindigkeit kann das auch mal kräftig sein, ziemlich unschön in engen Kurven. Auch das schön im Handbuch beschrieben. Ich sehe da nur das rechtzeitige Abschalten des Tempomats.
190 Antworten
Zitat:
@fox2008new schrieb am 3. Mai 2019 um 07:37:21 Uhr:
Diese Falten bei der Leder-Kunstleder-/Stoffkombi hatte der Vorführwagen auch. Das sah sch.... aus. Da ich diese Kombi aber langweilig finde war das von Anfang an keine Option. Ich habe mich für die Leder-Kunstleder-/Alcantarakombi entschieden und war bei der ersten „Sichtprüfung“ bei der Werksabholung begeistert! Toll verarbeitet. Foto 1=vorne Foto 2=hinten
Ich glaube die Verarbeitung hat nichts mit der ausgewählten Kombi zu tun... ( sollte auch nicht so sein) Ich habe die Leder/Stoffkombi vom S-Line Interieur. Vorne an beiden Sitzten Falten im Leder. Hinten ist alles super verarbeitet ( und ist natürlich die gleiche Kombi)
Zitat:
@fox2008new schrieb am 3. Mai 2019 um 07:48:18 Uhr:
Wenn es zur Zeit bei dem Audi etwas zu bemängeln gibt, dann die Abstimmung des Getriebes. Die Automatik läuft nicht so wie ich es von vorigen Audi Modellen gewohnt bin.O. k., vielleicht ist das klagen auf hohem Niveau, aber schließlich habe ich ein Premium Produkt gekauft. Es ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen. Auch wenn es mir im Nachhinein nichts mehr nutzen sollte, werde ich in der nächsten Woche mal einen 45 TFSI mit S Tronic fahren. Mal schauen wie sich dort die Motor Getriebe Abstimmung anfühlt.
Ich fahre nunmehr seit zwei Wochen und 2.000 km den 40 TFSI und bin mit der Abstimmung von Motor und S-tronic sehr zufrieden. Leider gibt es aber einen Fehler bei meinem Exemplar: Beim zügigen Hochbeschleunigen mit dem Abstandstempomat gibt es recht häufig einen ziemlichen Schaltruck beim Einlegen des 6. bzw. 7. Gangs. Kennen das auch andere Fahrer hier?
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden und genieße gerade den Urlaub in der Provence.
Bei der A3 Limo meiner lieben Frau war das Leder auch stark faltig, der Freundliche meinte....das ist ein Naturprodukt und normal.
.....jetzt war halt blöd, das es die Teillerdervariante war, die aus 100% Lederimitat sprich Plastik besteht 😕 😠
Der neue Firmenwagen wäre nach dem A4 ein fast blind bestellter Q3 geworden, auf Grund der Wahnsinnsrabatte dann doch ein Superb.
Nach den ersten Besichtigungen des Q3 find eich es schon schade wie bei Audi die Qualität von Modell zu Model sinkt...
Zitat:
@der.luda schrieb am 5. Mai 2019 um 09:16:06 Uhr:
Nach den ersten Besichtigungen des Q3 find eich es schon schade wie bei Audi die Qualität von Modell zu Model sinkt...
Ich nenne das abschöpfen.
AUDI ist einfach zu groß geworden.
Früher gab es weniger Audi's auf der Strasse, aber die waren qualitativ einfach besser.
Jeder möchte doch ein gutes Auto. Der Absatz steigt, da kann ich doch sparen, wird doch eh gekauft.
Audi sollte da mal ganz schnell aufpassen. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
lg
Zitat:
@Rabusch schrieb am 5. Mai 2019 um 10:13:39 Uhr:
Zitat:
@der.luda schrieb am 5. Mai 2019 um 09:16:06 Uhr:
Nach den ersten Besichtigungen des Q3 find eich es schon schade wie bei Audi die Qualität von Modell zu Model sinkt...Ich nenne das abschöpfen.
AUDI ist einfach zu groß geworden.
Früher gab es weniger Audi's auf der Strasse, aber die waren qualitativ einfach besser.
Jeder möchte doch ein gutes Auto. Der Absatz steigt, da kann ich doch sparen, wird doch eh gekauft.
Audi sollte da mal ganz schnell aufpassen. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.lg
Warum sollte Audi das?? Lesen sie doch hier die Begeisterung und dass man es kaum erwarten kann, wenn der Neue endlich da ist. Sicher wechseln einige die Marke, aber es kommen auch neue dazu. So wie ich, der die Hochnäsigkeit und Arroganz bei BMW nicht mehr ausgehalten hat.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 3. Mai 2019 um 18:06:16 Uhr:
Zitat:
@fox2008new schrieb am 3. Mai 2019 um 07:48:18 Uhr:
Wenn es zur Zeit bei dem Audi etwas zu bemängeln gibt, dann die Abstimmung des Getriebes. Die Automatik läuft nicht so wie ich es von vorigen Audi Modellen gewohnt bin.O. k., vielleicht ist das klagen auf hohem Niveau, aber schließlich habe ich ein Premium Produkt gekauft. Es ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen. Auch wenn es mir im Nachhinein nichts mehr nutzen sollte, werde ich in der nächsten Woche mal einen 45 TFSI mit S Tronic fahren. Mal schauen wie sich dort die Motor Getriebe Abstimmung anfühlt.Ich fahre nunmehr seit zwei Wochen und 2.000 km den 40 TFSI und bin mit der Abstimmung von Motor und S-tronic sehr zufrieden. Leider gibt es aber einen Fehler bei meinem Exemplar: Beim zügigen Hochbeschleunigen mit dem Abstandstempomat gibt es recht häufig einen ziemlichen Schaltruck beim Einlegen des 6. bzw. 7. Gangs. Kennen das auch andere Fahrer hier?
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden und genieße gerade den Urlaub in der Provence.
Ich habe das gleiche Problem festgestellt. Ohne Abstandstempomat sauberes und ruckelfreies Schalten, aber mit unter Last starkes Ruckeln zwischen 6. Und 7. Gang!
Hi zusammen,
mir ist heut, meines Erachtens, eine etwas zu grosser Spalt zwischen den Scheinwerfern und der Moterhaube aufgefallen. Die Motorhaube hat eine Gummilippe fast über die ganze Fläche, nur an der Seite der Scheinwerfer fehlt diese. Auch die Scheinwerfer selbst haben oben keine Abdichtung. Da kommt ja sehr leicht der Schmutz von aussen hinein. Ist das so gewollt? Sieht das bei Euch auch so aus?
Übrigengs wiegt die Motorhaube sehr wenig, verglichen mit der von meinem Passat B8. Denke mal das hat mit Gewichtsreduzierung zu tun..... Fühlt sich leider nicht sehr solide an.
Nachdem mir die Motorhaube zum Kotflügel sauber eingepasst zu sein scheint würde ich hier keinen Verdacht haben.
Notfalls einfach mal einen oder zwei Audihändler abklappern, wie es da aussieht.
Hab ich auch. Schau mal an den außenseiten der scheinwerfer am kotlügen bei mir passt das alles hinten und vorne nicht habs auch schon bemängelt...
Stand der Technik!
Zitat:
@Sleepwalker88 schrieb am 15. Mai 2019 um 20:48:53 Uhr:
Hab ich auch. Schau mal an den außenseiten der scheinwerfer am kotlügen bei mir passt das alles hinten und vorne nicht habs auch schon bemängelt...Stand der Technik!
Die Scheinwerfer scheinen bei mir gegenüber den Kotflügeln und der Haube gut angepasst zu sein. Hatte jetzt Zweifel wegen dem Spalt Scheinwerfer zur Haube. Hätte da auch ein Gummi Lipper oder ähnliches erwartet. Scheint aber bei allen so zu sein. Danke
Beim Autowaschen ist mir heute aufgefallen das die vordere rechte Radlaufblende nicht richtig sitzt. An einer Seite ist ein kleiner Spalt. Hab versucht die Blende weiter einzudrücken, mit wenig Erfolg ( hab auch nicht viel Kraft anwenden wollen). Ich glaube die Blende ist geklipst
Es ist zwar minimal aber mein Blick fällt nun immer auf diese eine Seite. Die restlichen Radlaufblenden sin alle sauber angepasst.
Hab mal ein paar Fotos gemacht. Hoffe man kann es erkennen.
Werde es morgen meinen Verkäufer berichten. Was meint Ihr?
Gruss
Garantiefall - hinfahren und reklamieren. Auf solche Stellen wirst du sonst immer hinschauen und dich ärgern.
Heute war während der Fahrt plötzlich ein Brummen aus dem Radio zu hören und der Navi- Bildschirm ist ausgegangen.
Das Brummen war nicht abzustellen und war auch noch nach ausschalten des Fahrzeugs weiter zu hören. Ich hab das
Auto dann wieder gestartet und nach ca. einer Minute, während der Fahrt, ist das Navi neu gestartet und alles funktioniert wieder.