Erfahrungen - Mängel Checkliste und Kinderkrankheiten
Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)
1669 Antworten
Zitat:
@gde2011 schrieb am 10. September 2017 um 19:52:14 Uhr:
Zitat:
@rseitz8774 schrieb am 19. Juni 2017 um 10:52:02 Uhr:
also habe jetzt 2850 km runter ! die Start stop Automatik ging nicht !war heute beim Audi Fritze
die geht nur wenn die 3 Zonen Klima aus ist lol.......! ist wirklich so!Wer behauptet diesen Quatsch ernsthaft 🙁
An sich ist das aber logisch.
Wenn der Motor nicht läuft, dann wird auch der Klimaanlagenkompressor nicht angetrieben, daher arbeitet die Start/Stop Automatik nur wenn die abgerufene Leistung für die Klimaanlage einen bestimmten Wert nicht überschreitet. Das ist so, wie die Start/Stopp Automatik erst bei warmen Motor aktiviert wird.
Das ist also weder ein Mangel noch Quatsch.
Meine S/S arbeitet auch mit Klima auf Low optimal...
Ähnliche Themen
Die start/stop Automatik funktioniert erst, wenn im Innenraum die zuvor eingestellte Temperatur erreicht ist und der Motor warm ist!Schaltet man die Klima aus, geht der Motor sofort aus! So ist bei allen VW's!
Gruß Hawk
Bei geöffneten Panoramaschiebedach habe dumpfe trommelnde Geräusche im hinteren Innenraum, hier fängt sich irgendwie die Luft und das geht furchtbar auf die Ohren. Habt Ihr das auch? Gibt es eine Abhilfe?
Danke
Schiebedach zu weit offen. Normal gibt es da einen Zwischenstopp, der "Druckfreie Luft" verspricht. Erst bei vollständiger Öffnung verfängt sich die Luft im Heck. Ist bei (nahezu) allen Panoramadachbauarten so.
Moin,
habe meinen SQ5 gestern das erste mal im Regen gefahren und da haben die Scheibenwischer auch an den Rahmen geschlagen. Danach noch mal bei Trockenheit ausprobiert, da war alles gut. Haben die Wischer nur bei Nässe/Regen bei einigen von Euch an den Rahmen geschlagen? Sonst muss ich morgen mal zu meinem Händler
Gruß
Boogie
- Nach meiner Neuwagenabholung kam es auf der Fahrt nach Hause in Dämmerung zu starken Regengüssen die Scheibenwischer schmierten dabei so sehr das alles verzerrt und verschwommen zu erkennen war. Was allerdings ganz klar zu erkennen waren Schlieren und runde Sicheln wie von einer Poliermaschine. Diese sind gleichmäßig über die gesamte Scheibe verteilt. Nur bei Regen, Dämmerung und eingeschalteten Scheibenwischern zu erkennen! Auf dem Bild wahrscheinlich kaum zu erahnen.
- Der Höhenverstellungshebel des Fahrersitzes scheint im Gegensatz zum Beifahrersitz zu stramm befestigt. Es war schon eine Macke vorhanden wo der Hebel gescharbt hat.
- An der Ladekante hinten gibt es einen oberflächigen Kratzer in dunkelrot.
Die Audi Kundenbetreuung bat mich nichts zu verändern und morgen hab ich ein Termin beim Audi-Händler.
Hast du den Kratzer schon bei der Übergabe festgestellt? Wenn ja, frage ich mich, wieso das nicht vorher behoben wurde, denn zu übersehen ist er ja nicht.
In deiner Signatur bietest du die Grundträger zum Verkauf an. Da sie zur Serienausstattung gehören, würde ich die Teile nicht verkaufen, denn bei einer späteren Abgabe/Verkauf des Fahrzeugs muss man darauf hinweisen, dass sie fehlen, was die Verhandlungen vielleicht schwieriger macht als notwendig.
Ja habe alles vor Ort festgestellt außer das mit der Scheibe das kam erst beim Regen und der Dämmerung zum Vorschein. Hab auch unten überall geschaut ob er irgendwo angestoßen ist usw. Der Herr von der Übergabe meinte ich sollte mich an die Audi Kundenbetreung mit der Beschwerde wenden. Hab ich dann auch gemacht. Die haben sich auch relativ schnell telefonisch gemeldet und anschließend bekam ich den Termin im zuständigen Autohaus. Da bin ich gleich morgen. Ach ja und der hintere Scheibenwischer funktioniert übrigens super.
Hatte vor der Abholung schon einen Grundträger vom FY. Habe eine Original Audi Dachbox gewonnen, dort waren die Träger dabei, die haben sie u.a. im Autohaus verlost. Die hab ich dann verkauft an einen Q7-Fahrer und der Träger blieb übrig. Jetzt hab ich welche zuviel.
Moin,
war heute bei meinem HDL. und der Meister hat meine Scheibenwischer um einen Zacken/Rastung verstellt und meint jetzt müsste es gut sein, denn sonst würden die unten gegen schlagen und das ist schlimmer für den Scheibenwischmotor so sagte er.
Um wieviel Zacken bzw. Rastung wurde bei euch verstellt?
Gruß
Boogie