Erfahrungen - Mängel Checkliste und Kinderkrankheiten
Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)
1669 Antworten
Zitat:
@boogie21 schrieb am 18. September 2017 um 15:14:15 Uhr:
Moin,war heute bei meinem HDL. und der Meister hat meine Scheibenwischer um einen Zacken/Rastung verstellt und meint jetzt müsste es gut sein, denn sonst würden die unten gegen schlagen und das ist schlimmer für den Scheibenwischmotor so sagte er.
Um wieviel Zacken bzw. Rastung wurde bei euch verstellt?Gruß
Boogie
Hi Boogie!
Zuerst wurde der Scheibenwischer um 1 Zacken verstellt.
Hat nicht ausreichend geholfen.
Erst bei Verstellung um 3 Zacken ist jetzt der Scheibenwischer ok.
Unten ist dennoch ausreichend Platz.
Bin zufrieden jetzt.
LG Erwin Franz
Zitat:
@franz-Erwin schrieb am 18. September 2017 um 20:26:07 Uhr:
Zitat:
@boogie21 schrieb am 18. September 2017 um 15:14:15 Uhr:
Moin,war heute bei meinem HDL. und der Meister hat meine Scheibenwischer um einen Zacken/Rastung verstellt und meint jetzt müsste es gut sein, denn sonst würden die unten gegen schlagen und das ist schlimmer für den Scheibenwischmotor so sagte er.
Um wieviel Zacken bzw. Rastung wurde bei euch verstellt?Gruß
Boogie
Hi Boogie!Zuerst wurde der Scheibenwischer um 1 Zacken verstellt.
Hat nicht ausreichend geholfen.
Erst bei Verstellung um 3 Zacken ist jetzt der Scheibenwischer ok.
Unten ist dennoch ausreichend Platz.
Bin zufrieden jetzt.LG Erwin Franz
Hallo Erwin Franz,
Danke Dir für die Info. Ich werde es ja bei der nächsten Regenfahrt merken, sonst besuche ich noch mal meinen Händler🙂
Gruß
Boogie
Mir sind noch zwei weitere Dinge aufgefallen
- eine Verfärbung im Leder der Armlehne, sowie eine Blase (Leder nicht stramm genug gespannt). Wurde bereits zu den anderen Mängeln mit aufgenommen.
- beschlagene Scheinwerfer (beide) nach einer Kurzstreckenfahrt. Das könnte normal sein oder?
Wegen der Scheinwerfer würde ich mir erst Gedanken machen, wenn es trotz Wärme/geringer Luftfeuchtigkeit nicht mehr verschwindet.
Ähnliche Themen
Alles klar. Habs schon vermutet. 🙂
Kann ich mich beim 8R nicht mehr erinnern.
Da hatte ich mal 2 Mücken im Scheinwerfer wo er schon was älter war.
Wie heißt es immer so schön in der BA: beschlagene Scheninwerfer schränken die Funktionsfähigkeit nicht ein. Das Phänomen ist wohl der Technik der LED-Scheinwerfer geschuldet.
Hi Beisammen!
Anderes Thema: Motorgeräusch 190 PS TDI: mir fällt ein gewisses "Brummen" bei 1000 - 1500 Touren auf.
Darf das sein bei einem Neufahrzeug?
Ist das bei Euch auch so?
Danke für Eure Antworten
LG Franz-Erwin
Das ist ein 4-Zylinder Diesel und im Q5 ist das so ziemlich das Beste, was ich von einem Diesel NICHT gehört habe. Der gleiche Motor im A4 brummt/dröhnt, dass eine Freude ist (in Verbindung mit der wahnsinnig schlechten Abstimmung der S-Tronic, die sofort hochschaltet, ausser im S-Modus). Da ist der Q5 wirklich gesegnet was das betrifft.
Zitat:
@franz-Erwin schrieb am 23. September 2017 um 21:22:36 Uhr:
Hi Beisammen!Anderes Thema: Motorgeräusch 190 PS TDI: mir fällt ein gewisses "Brummen" bei 1000 - 1500 Touren auf.
Darf das sein bei einem Neufahrzeug?
Ist das bei Euch auch so?
Danke für Eure AntwortenLG Franz-Erwin
Ergänzung: das Geräusch tritt nur im betriebswarmem Zustand auf. Wie gesagt bei 1000-1500 Touren.
Lässt sich dann im Stand beim Gasgeben provozieren.
Es ist erst seit kurzem und wahrscheinlich nach Einbau einer Webasto-Standheizung wahrnehmbar
Denke an ein Hitzeschild, da nur bei warmem Motor?
Gruss von Franz
Da sie beim nachträglichem Einbau einer Standheizung sehr viel demontieren und wieder montieren müssen tippe ich mal auf ein Montagefehler von einer Abdeckung oder ähnliches die bei Resonanz anfängt zu brummen.
Ich würde dort noch einmal hinfahren und das vorführen.