Mängel am neuen Civic

Honda

seit ich den neuen civic habe, hatte ich ein klapperndes geräusch aus richtung kofferaum.
erstmal hab ich natürlich auf irgendein verkleidungsteil getippt und alles rausgerupft, was klappern könnte, also hutablage, kompressor, wagenheber. auch mal die sitze umgeklappt oder die klappe im kofferraumboden runter gelassen. aber all das brachte nichts. zuletzt hab ich dann jemand anders fahren gelassen und mich bei umgeklappten sitzen in den ladeberaich gelegt um nachzuforschen.
das klappern kam eindeutig aus dem bereich der radkästen.
also hin zum freundlichen und eine probefahrt mit dem meister gemacht. der sagte schon nach meiner schilderung, er könne sich denken, was es ist. als er es dann hörte war er sich sicher und sagte: "sind die dämpfer, hatten wir schon an einem neuen civic!"
das bedeutet nun, neue dämpfer sind auf garantieantrag bestellt und werden nach eintreffen ausgetauscht.

des weiteren stimmten die spaltmaße der beifahrertür von anfang an augenscheinlich nicht. es zog nicht und die tür schließt auch normal, sieht aber nicht besonders nett aus. auch das wird nun gerichtet.
bin mal gespannt.

ach ja, noch was, ich habe manchmal kurz nach dem anfahren (so nach ca. 1 sekunde) und auch nach dem anhalten ein dumpfes knacken im antriebsstrang (vermute ich). läßt sich am schalthebel fühlen und ist auch leicht hörbar. man will sich auch dessen einmal annehmen, obwohl ich da eher unzuversichtlich bin, daß etwas gefunden wird, aber warten wir mal ab....

so, das sollte erstmal reichen...
ach ja, bin übrigens ansonsten sehr mit dem fahrzeug zufrieden :-)

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


yeah jetzt gehts los ...... AGK hat das wort Mängel gelesen 😁

und zum zweiten mal muss ich ihm bei etwas recht geben, wenn er schreibt das dominik hier zum oberverfechter des neuen civic geworden ist 😁

ok ansonsten bleibe ich da völlig neutral 😁

apropo Mängel meine Kiste vibriert auf der beifahrerseite immer irgendwo wenn ich bei einer bestimmten drehzahl bin, meist so bei 7000 ist echt nervig, aber scheint irgendwie von der scheibe her zu kommen ... ich hab das seit anfang an und nie was machen lassen, allerdings merk ich es seit ich die bastuck dran hab umso mehr

wie hoch dreht eigentlich der 140 ps'er beim neuen , also der benziner ?

check mal das spiegeldreieck und/oder die türverkleidung darunter! wars bei mir auch! mit ein wenig schaumstoff bekommt man das recht ruhig! 🙂

das thema fk3-gott-dominik hatten wir ja schon öfters. davon möchte ich jetzt auch einmal absehen!

Was ich nicht verstehe ist warum hier über irgendwelche produktionsstätten hergezogen wird und über andere marken.
hier gings doch einzig und allein um die mängel des neuen civic!
Und wer keine hat soll sich doch einfach drüber freuen und sich net aufregen warum andere welche haben *kopfschüttel*

Vielleicht sollte sich mal jemand die mängelliste von Rozzis aus dem R forum zu herzen nehmen und sowas für den neuen aufziehen! währe mit sicherheit interessant zu sehen was honda da alles verpfuscht hat oder auch nicht 🙂

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


Was ich nicht verstehe ist warum hier über irgendwelche produktionsstätten hergezogen wird

Versteh mich nicht falsch....aber wurde der EP und wird der FK nicht in UK hergestellt?

Liegt es da nicht nahe das die Quali in der Fertigung nicht optimal ist?

Bitte, bitte, versteh mich jetzt nicht falsch. Der Threadersteller hat nen Civic der neuen generation und schonwieder fangen Kinderkrankheiten an....kann das sein?

MFG Chris

Hallo zusammen. Zum das mal klar zu stellen, es gibt immer Montagsautos egal welche Marke. Bei einigen mehr und bei anderen weniger. Ich hatte nun schon 2 Neue Hondas mit dem jetzigem civic 2.2l I-CTDi eingeschlossen und bei beiden war die Qualli sehr gut beim jetigen sogar einfach super verarbeitet kein Problem echt ich weis nicht was die einen unglücklichen denken die ein Montagsauto gefahren sind, das nun alle Honda Civic scheisse sind. Bitte Jungs es gibt solche und solche. Ich bin sehr zufrieden das muss doch auch mal gesagt werden.
Nun.....

Grüsse Mathias und eu alle eine schöne Nacht

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Versteh mich nicht falsch....aber wurde der EP und wird der FK nicht in UK hergestellt?
Liegt es da nicht nahe das die Quali in der Fertigung nicht optimal ist?

Bitte, bitte, versteh mich jetzt nicht falsch. Der Threadersteller hat nen Civic der neuen generation und schonwieder fangen Kinderkrankheiten an....kann das sein?

MFG Chris

Das stimmt schon. ich sag ja nur das es OT ist über produktionsstandpunkte zu schimpfen! klar ist swindon eine schande! die können aber an defekten dämpfern auch nichts machen. genau wie an falsch ausgelegten lenkgetrieben wie beim ctr.

gut die frontscheibe hätten die spezialisten schon besser abspritzen können. Vom lack will ich lieber ganz absehen. 😉

Ich glaube nur das es hier generell um eine aufzählung der vorhandenen mängel gehen sollte falls es die denn gibt 😉

grüße

Matze

Ähnliche Themen

naja das der großteil der civics ok ist sieht man schon am forum hier...

es gab beschwerden über den ctr zb, und diese mängel-sammlung die damals gestartet worden war brachte es auf den punkt: das dort zusammengestellte mal mit dem vw golf 5 board vergleichen und man weiss bescheid. bei honda wurde noch auf hohem niveau gejammert, motorschäden beim ctr brauchte man nichtmal eine hand zum abzählen, das sieht anderswo ganz anders aus. knarzende kupplungspedale und so, da würde ich mir schon überlegen ob ich deswegen zum händler renne, genauso wie "hackeliger 2. gang" mit dem ja tatsächlich auch diverse leute zur werkstatt sind.
schaltet mal in IRGENDEINEN gang im getriebe von so manch anderem hersteller und ihr wisst was ich meine.

--edit-- gerade posting nachgelesen und festgestellt das kern-aussage irgendwie verloren ging 😁 : da in foren generell eher probleme als positives berichtet wird, sieht es für honda wohl sehr gut aus wenn man mit anderen foren vergleicht!

@ ozy

es ist mir eigentlich schnurz egal ob auf dem auto honda oder VW oder sonstwas draufsteht! man sollte nur davon ausgehen können, das wenn man ein neues auto kauft, egal ob die kiste 10000 oder 50000 € kostet, das auto in einem technisch einwandfreien zustand ist und dieser auch über mindestens 2 jahre anhalten sollte! alles andere ist ja wohl ne schande für den hersteller. egal ob das nun nen motorschaden ist oder ne zierleiste die wegfliegt oder ein knarzendes kupplungspedal.
So etwas sollte und darf einfach bei nem neuwagen und den heutigen fertigungsstandarts nicht passieren!

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Ozy


naja das der großteil der civics ok ist sieht man schon am forum hier...

es gab beschwerden über den ctr zb, und diese mängel-sammlung die damals gestartet worden war brachte es auf den punkt: das dort zusammengestellte mal mit dem vw golf 5 board vergleichen und man weiss bescheid. bei honda wurde noch auf hohem niveau gejammert, motorschäden beim ctr brauchte man nichtmal eine hand zum abzählen, das sieht anderswo ganz anders aus. knarzende kupplungspedale und so, da würde ich mir schon überlegen ob ich deswegen zum händler renne, genauso wie "hackeliger 2. gang" mit dem ja tatsächlich auch diverse leute zur werkstatt sind.
schaltet mal in IRGENDEINEN gang im getriebe von so manch anderem hersteller und ihr wisst was ich meine.

---------------------------
wieviele gölfe gibts und im gegenzug civic´s hier im forum oder in deutschland?ist doch logisch wenn mehr gölfe rumfahren das da auch mehr kaputt geht oder gehen kann wie bei den wenigen civic´´s in deutschland.genau wie le_smou geschrieben hat kann ich heute für das haufen geld von den herstellern verlangen das keine kupplung knarzt,der 2te gang beim ctr hackt etc.etc...die liste kann man ja nachlesen bei der ep reihe und das der neue da weiter macht wo der alte aufgehört hat ist irgendwie traurig von honda/england!genau so siehts aus gäbe es eine option auf einen ctr aus japan dann wäre ich auch bereit ein wenig mehr auszugeben um eine entsprechende quali zubekommen.
ps:mein jetztiger ctr ist ja schon einiges besser als mein voriger gott sei dank..🙂

Hallo!
Montagsauto gibts wirklich bei allen Herstellern. Aber bei den Japanern würde ich sagen daß die Mängel bzw. technischen Defekte sich in Grenzen halten. Wenn ich mit einem unserer Einsatzfahrzeuge in der Mercedes-Benz Werkstatt bin dann kann ich mir ein Lachen nur selten verkneifen. Auf sämtlichen Hebebühnen stehen E- Klasse, ML´s, SL´s usw. drauf. Alle haben irgendwelche "Krankheiten" und man sollte doch meinen, bei einem "Premiumhersteller" hochpreisiger Automobile sollte sowas nicht in solchem Maße vorkommen.

Mein Schwager in spe hatte vor drei Jahren einen neuen
SL 500 AMG gekauft und war mehr als ein dutzend mal in der Werkstatt wobei Teile für mehr als "20.000 Euro" ausgetauscht wurden. Ein Montagsauto denn nach dem Verkauf des 500er und Kauf eines 350er´s war er zufrieden und hatte bisher nichts mehr.

Meiner Meinung nach könnte die Qualität bei Honda etwas besser sein, ist aber noch lange nicht so schlecht wie bei Deutschen Herstellern.

TK

dann bin ich mal gespannt bei welchem hersteller ihr euer glück finden werdet, bei den ansprüchen. vielleicht würdet ihr bei mercedes dann glücklicher, ich wage es aber zu bezweifeln 😁

mir ist halt erstmal wichtiger das ein auto überhaupt fährt, jeden morgen anspringt und mich ohne probleme da hinbringt wo ich hin will, denn das ist auch noch lange nicht selbstverständlich!!!
für mich kommt ihr da sogar bei in england produzierten hondas noch immer besser weg als sonstwo. mir wäre natürlich auch lieber es wäre alles perfekt, aber wo gibts das schon? dann muß man halt notfalls das kleinere übel nehmen...
ob jetzt mehr civics oder gölfe rumfahren, es ist offensichtlich wer da dann erste wahl ist. siehe notfalls auch pannenstatistik.

ich hätte mir beinahe nen gti geschnappt, aber als ich da zum ersten mal von motorschaden nach 300km, noch auf dem weg von der abholung nachhause gelesen habe, und ich dann erfahren hatte dass das nichtmal der erste war dem das passiert ist, und als hier im bekanntenkreis golf 5 tdi wegen elektronik-problemen mehrmals morgens den dienst verweigerten hatte ich schon keinen bock mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Ozy


genauso wie "hackeliger 2. gang" mit dem ja tatsächlich auch diverse leute zur werkstatt sind.

Hallo?

Für was hat man ne Garantie?

Ich war einer dieser Typen die deswegen zum Händler sind und habe neue Synchronringe bekommen....frag dich mal was das kostet wenn du echt aus eigener Tasche löhnen musst 😉.

Ich glaube du bist wer dem es egal ist wenn was an deinem wagen ist (solange es nichts gravierendes ist) und so denke ich (und ganz sicher auch andere) eben nicht.

soweit ich weiss hakelt 2. gang aber trotz reparaturen, aber doch quasi nur wenns kalt ist oder? war doch ne ziemlich grundlegende geschichte, woran das lag...

mir persönlich wäre auch lieber es wäre rein gar nix am auto das irgendein ungewolltes geräusch macht. da ich meine kisten aber sowieso tieferlege kommen die geräusche von ganz alleine.

das ist aber auch gar nicht der punkt. der punkt ist das ich finde das es das perfekte auto nicht gibt! UND das man bei honda auch mit den in england produzierten geschichten doch noch relativ gut wegkommt, wenn ich mir so manch anderen hersteller ansehe, wo autos öfters mal komplett den dienst verweigern! mein vater hat ne s-klasse, ich weiss wovon ich rede 😁

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Hallo!
Montagsauto gibts wirklich bei allen Herstellern. Aber bei den Japanern würde ich sagen daß die Mängel bzw. technischen Defekte sich in Grenzen halten. Wenn ich mit einem unserer Einsatzfahrzeuge in der Mercedes-Benz Werkstatt bin dann kann ich mir ein Lachen nur selten verkneifen. Auf sämtlichen Hebebühnen stehen E- Klasse, ML´s, SL´s usw. drauf. Alle haben irgendwelche "Krankheiten" und man sollte doch meinen, bei einem "Premiumhersteller" hochpreisiger Automobile sollte sowas nicht in solchem Maße vorkommen.

Mein Schwager in spe hatte vor drei Jahren einen neuen
SL 500 AMG gekauft und war mehr als ein dutzend mal in der Werkstatt wobei Teile für mehr als "20.000 Euro" ausgetauscht wurden. Ein Montagsauto denn nach dem Verkauf des 500er und Kauf eines 350er´s war er zufrieden und hatte bisher nichts mehr.

Meiner Meinung nach könnte die Qualität bei Honda etwas besser sein, ist aber noch lange nicht so schlecht wie bei Deutschen Herstellern.

TK

100% agree.

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


Was ich nicht verstehe ist warum hier über irgendwelche produktionsstätten hergezogen wird und über andere marken.
hier gings doch einzig und allein um die mängel des neuen civic!
Und wer keine hat soll sich doch einfach drüber freuen und sich net aufregen warum andere welche haben *kopfschüttel*

Vielleicht sollte sich mal jemand die mängelliste von Rozzis aus dem R forum zu herzen nehmen und sowas für den neuen aufziehen! währe mit sicherheit interessant zu sehen was honda da alles verpfuscht hat oder auch nicht 🙂

grüße

Matze

Ganz genau das war eigentlich mein Anliegen!!!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen