Mängel am insignia
hallo leute
das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.
ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt
im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)
danke
lg michael
Beste Antwort im Thema
Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.
E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche
Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.
1140 Antworten
So da ich jetzt seit mehreren Monaten von Opel hin gehalten werde und die freundliche Dame im KIC es nicht auf die Reihe bekommt weitere Maßnahmen einzuleiten möchte ich gerne an den Vorstand schreiben. Habe gehört soll helfen, daher bitte ich um eine Adresse für den Vorstand.
Wenn jemand diese Besitzt bitte posten! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
So da ich jetzt seit mehreren Monaten von Opel hin gehalten werde und die freundliche Dame im KIC es nicht auf die Reihe bekommt weitere Maßnahmen einzuleiten möchte ich gerne an den Vorstand schreiben. Habe gehört soll helfen, daher bitte ich um eine Adresse für den Vorstand.Wenn jemand diese Besitzt bitte posten! Danke!
Also ich kenne die Adressen nicht, aber es gibt einen kleinen Trick, der meisstens auch funktioniert.
Am häufigsten wird eine bestimmte Namenskonvention verwendet. Die dann für fast alle im Unternehmen gilt.
Die häufigste ist vorname.zuname@firma.xxx
Bei Opel kenne ....@de.opel.com
Vorstandsmitglieder:
David Nicholas Reilly (Vorsitzender), Rita Forst, Reinald Hoben, Mark James, Holger Kimmes, Alain Visser, Susanna Webber
Aufsichtsrat: Walter G. Borst (Vorsitzender)
Vielleicht hilfts dir ja weiter? Viel Erfolg!
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zu den Riefen in den Bremsscheiben.
Wie äussert sich das? Ich hatte nun zweimal das Problem, daß die
Bremse hinten links quitscht und es auch anfing zu stinken. Was könnte
das sein?
Nun möchte ich morgen mal zum FOH, will aber nicht wie ein kleines
Blondchen dastehen. Vielleicht könnt Ihr mir vorab schon einmal
helfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Opellinchen
Am wirkungsvollste ist die Zustellung deines Briefes über deinen Gerichtsvollzieher...Name des Vorstandes kannst du mit der Adresse ja von Opel.de heraussuchen - ansonsten kenn ich es von meienr Firma so, das Post zu Händen des Vorstandes X immer an diesen weitergeleitet wird...
Ähnliche Themen
Hier mal meine Mängelliste für meine Möhre - EZ Juni 2009 - Km-Stand 30 Tsd:
- Fahrersitz bereits durchgesessen - Reklamation abgelehnt - hab ja das wahnsinnige Gewicht von 85 kg 😁
- Sitzlüftung funktioniert nur sporadisch
- Bremsen quietschen munter vor sich hin (war schon fünfmal beim FOH - hab`s aufgegeben)
- Frontscheibe total verkratzt - ich habe bisher max. 3 - 4 mal einen Eiskratzer benutzt, ansonsten Garage - Reklamation abgelehnt
- Lackqualität könnte besser sein
- Rauchentwicklung am Motor, Abgase im Inneren - wurde behoben, irgendeine Schlauchschelle hatte sich gelöst
- Klimaautomatik pfeifft munter vor sich hin (3 Reparaturversuche)
- Mittelkonsole knackt und knistert vor sich (5 Versuche um das abzustellen)
- AFL geht plötzlich auf Fernlicht bei Stadtgeschwindigkeit und Gegenverkehr (!!) - mehrere Updates - Problem nicht behoben
- Regensensor funktioniert nach Lust und Laune - Dauerbetrieb bei Nieseln, Intervalle bei Starkregen 😁 - siehe AFL
- Bedienknopf der Spiegelverstellung verloren - Ersatzteil wurde immerhin nach fast 4 Wochen geliefert 😁
- Vibrationen beim Beschleunigen im Bereich zwischen 90 - 110 km/h - Ursache nicht zu finden
- Motorruckeln bei Geschwindigkeiten zwischen 120 - 140 km/h - Ursache nicht zu finden
- Es klappert und Knistert an allen Ecken und Enden
- Und diverse andere Kleinigkeiten, die ich nicht alle aufzählen will.
Das Auto ist für mich eine einzige Enttäuschung. Mir graut schon davor wenn die Garantie abgelaufen ist. Von der Unfähigkeit der Opel-Werkstätten ganz zu schweigen, habe so ziemlich alle Werkstätten in HH durch. Was sehne ich mich nach meinem Vectra C zurück. Sechs Jahre einwandfrei gelaufen, nicht eine Störung, bis ihn dann leider der Unfalltod ereilt hat. Die ersten drei bis vier Monate lief der Inisgnia einwandfrei, dann ging`s los mit den Störungen.
Habe über 25 Jahre treu zu Opel gestanden, nach 2 Kadett E, 2 Astra F, 2 Vectra B, 1 Zafira A, 1 Astra TT, 1 Vectra C und 1 Insignia wird dies sicherlich mein letzter Opel gewesen sein. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Freezer01
Hier mal meine Mängelliste für meine Möhre - EZ Juni 2009 - Km-Stand 30 Tsd:- Fahrersitz bereits durchgesessen - Reklamation abgelehnt - hab ja das wahnsinnige Gewicht von 85 kg 😁
- Sitzlüftung funktioniert nur sporadisch
- Bremsen quietschen munter vor sich hin (war schon fünfmal beim FOH - hab`s aufgegeben)
- Frontscheibe total verkratzt - ich habe bisher max. 3 - 4 mal einen Eiskratzer benutzt, ansonsten Garage - Reklamation abgelehnt
- Lackqualität könnte besser sein
- Rauchentwicklung am Motor, Abgase im Inneren - wurde behoben, irgendeine Schlauchschelle hatte sich gelöst
- Klimaautomatik pfeifft munter vor sich hin (3 Reparaturversuche)
- Mittelkonsole knackt und knistert vor sich (5 Versuche um das abzustellen)
- AFL geht plötzlich auf Fernlicht bei Stadtgeschwindigkeit und Gegenverkehr (!!) - mehrere Updates - Problem nicht behoben
- Regensensor funktioniert nach Lust und Laune - Dauerbetrieb bei Nieseln, Intervalle bei Starkregen 😁 - siehe AFL
- Bedienknopf der Spiegelverstellung verloren - Ersatzteil wurde immerhin nach fast 4 Wochen geliefert 😁
- Vibrationen beim Beschleunigen im Bereich zwischen 90 - 110 km/h - Ursache nicht zu finden
- Motorruckeln bei Geschwindigkeiten zwischen 120 - 140 km/h - Ursache nicht zu finden
- Es klappert und Knistert an allen Ecken und Enden
- Und diverse andere Kleinigkeiten, die ich nicht alle aufzählen will.Das Auto ist für mich eine einzige Enttäuschung. Mir graut schon davor wenn die Garantie abgelaufen ist. Von der Unfähigkeit der Opel-Werkstätten ganz zu schweigen, habe so ziemlich alle Werkstätten in HH durch. Was sehne ich mich nach meinem Vectra C zurück. Sechs Jahre einwandfrei gelaufen, nicht eine Störung, bis ihn dann leider der Unfalltod ereilt hat. Die ersten drei bis vier Monate lief der Inisgnia einwandfrei, dann ging`s los mit den Störungen.
Habe über 25 Jahre treu zu Opel gestanden, nach 2 Kadett E, 2 Astra F, 2 Vectra B, 1 Zafira A, 1 Astra TT, 1 Vectra C und 1 Insignia wird dies sicherlich mein letzter Opel gewesen sein. 🙁
Holla! das ist ja mal eine Liste...
Warum hast du nicht gewandelt? hast doch bei dieser Liste schon mehr als nur einmal die Möglichkeit gehabt..
Zitat:
Original geschrieben von Freezer01
- Fahrersitz bereits durchgesessen - Reklamation abgelehnt - hab ja das wahnsinnige Gewicht von 85 kg 😁
😰 Ups, da wiege ich etwas mehr, aber mein Sitz ist noch ok nach knapp 2 Jahren. Nur die Sitzheizung hat den Geist aufgegeben. Droht mir da etwa kommendes Unheil?
Hallo, ich fahre nun seit 2 Jahren und 3 Monaten den Insignia Diesel als Dienstwagen. Kaufpreis ca.35.000 Euro. Laufleistung 121000 KM.
Letzte Woche wurde das Getriebe getauscht. Totalschaden! Kosten: 6000,00 Euro
Mein Opel Händler hat einen Kulanz Antrag gestellt.
Kostenübernahme Opel 70% Rest zahlt Arbeitgeber.
Soweit so gut.
Nach über 20 Jahren Opel, das erste Getriebe das defekt ist.
Wäre das mein Privat PKW hätte ich den Wagen dort stehen gelassen, mir den Zeitwert auszahlen lassen, und mich anderweitig Orientiert.
Mein KFZ Meister meint: Wieso der hat ja auch schon so viel gelaufen.
Einzelschicksal ?
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Holla! das ist ja mal eine Liste...Zitat:
Original geschrieben von Freezer01
Hier mal meine Mängelliste für meine Möhre - EZ Juni 2009 - Km-Stand 30 Tsd:- Fahrersitz bereits durchgesessen - Reklamation abgelehnt - hab ja das wahnsinnige Gewicht von 85 kg 😁
- Sitzlüftung funktioniert nur sporadisch
- Bremsen quietschen munter vor sich hin (war schon fünfmal beim FOH - hab`s aufgegeben)
- Frontscheibe total verkratzt - ich habe bisher max. 3 - 4 mal einen Eiskratzer benutzt, ansonsten Garage - Reklamation abgelehnt
- Lackqualität könnte besser sein
- Rauchentwicklung am Motor, Abgase im Inneren - wurde behoben, irgendeine Schlauchschelle hatte sich gelöst
- Klimaautomatik pfeifft munter vor sich hin (3 Reparaturversuche)
- Mittelkonsole knackt und knistert vor sich (5 Versuche um das abzustellen)
- AFL geht plötzlich auf Fernlicht bei Stadtgeschwindigkeit und Gegenverkehr (!!) - mehrere Updates - Problem nicht behoben
- Regensensor funktioniert nach Lust und Laune - Dauerbetrieb bei Nieseln, Intervalle bei Starkregen 😁 - siehe AFL
- Bedienknopf der Spiegelverstellung verloren - Ersatzteil wurde immerhin nach fast 4 Wochen geliefert 😁
- Vibrationen beim Beschleunigen im Bereich zwischen 90 - 110 km/h - Ursache nicht zu finden
- Motorruckeln bei Geschwindigkeiten zwischen 120 - 140 km/h - Ursache nicht zu finden
- Es klappert und Knistert an allen Ecken und Enden
- Und diverse andere Kleinigkeiten, die ich nicht alle aufzählen will.Das Auto ist für mich eine einzige Enttäuschung. Mir graut schon davor wenn die Garantie abgelaufen ist. Von der Unfähigkeit der Opel-Werkstätten ganz zu schweigen, habe so ziemlich alle Werkstätten in HH durch. Was sehne ich mich nach meinem Vectra C zurück. Sechs Jahre einwandfrei gelaufen, nicht eine Störung, bis ihn dann leider der Unfalltod ereilt hat. Die ersten drei bis vier Monate lief der Inisgnia einwandfrei, dann ging`s los mit den Störungen.
Habe über 25 Jahre treu zu Opel gestanden, nach 2 Kadett E, 2 Astra F, 2 Vectra B, 1 Zafira A, 1 Astra TT, 1 Vectra C und 1 Insignia wird dies sicherlich mein letzter Opel gewesen sein. 🙁
Warum hast du nicht gewandelt? hast doch bei dieser Liste schon mehr als nur einmal die Möglichkeit gehabt..
Ja, mein Vetra C war auch was ganz feines. Knapp 4 Jahre gefahren ohne große Probleme. Laufleistung 170000 KM. Nur bei 120000 KM musste die Lima getauscht werden. Läuft noch heute als Verfügungs-PKW bei uns im Haus.
Hat jemand dieses Fehler:
Headlamp Levelibg Malfunction, dann Contact service-AFL repair?
War schon beim FOH, angeblich neu programmiert, nichts passiert, Fehler nicht ausbessert.
Snowman
Zitat:
Original geschrieben von snowman6705
Hat jemand dieses Fehler:Headlamp Levelibg Malfunction, dann Contact service-AFL repair?
War schon beim FOH, angeblich neu programmiert, nichts passiert, Fehler nicht ausbessert.
Snowman
Ist dein erster Beitrag und du findest es nicht nötig erst mal "Hallo" oder ähnliches zu sagen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Baumarktman
Hallo, ich fahre nun seit 2 Jahren und 3 Monaten den Insignia Diesel als Dienstwagen. Kaufpreis ca.35.000 Euro. Laufleistung 121000 KM.
Letzte Woche wurde das Getriebe getauscht. Totalschaden! Kosten: 6000,00 Euro
Mein Opel Händler hat einen Kulanz Antrag gestellt.
Kostenübernahme Opel 70% Rest zahlt Arbeitgeber.
Soweit so gut.
Nach über 20 Jahren Opel, das erste Getriebe das defekt ist.
Wäre das mein Privat PKW hätte ich den Wagen dort stehen gelassen, mir den Zeitwert auszahlen lassen, und mich anderweitig Orientiert.
Mein KFZ Meister meint: Wieso der hat ja auch schon so viel gelaufen.
Einzelschicksal ?
was genau hat dein wagen (getriebe, motorisierung usw.)
ist es ein cosmo oder innovation?
Hey, Cosmo oder Innovation ? Bin da so gar nicht im Thema. Ist aber ein 2,00 CDTI.
Gruss
Baumarktman
Zitat:
Original geschrieben von Baumarktman
Hey, Cosmo oder Innovation ? Bin da so gar nicht im Thema. Ist aber ein 2,00 CDTI.
Gruss
Baumarktman
Hey,
eine Frage noch 🙂
Ist das ein Automatik- oder Schaltgetriebe???