Mängel am insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo leute

das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.

ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt

im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)

danke
lg michael

Beste Antwort im Thema

Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.

E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche

Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von master-pepper


Hallo

Vielleicht haben einige Mercedes Modelle hier und da gerostet.

Aber es hat Mercedes nicht in irgendeiner form geschadet. Das Image ist immer noch, Mercedes kannste ruhig kaufen

Sonst müsste Mercedes ja auch son schei... Ruf wie Opel haben ne. (leider)

Gruß

Hallo master-pepper,

bei MERCEDES haben nicht nur einige Modelle gerostet, sondern die gesamte Fahrzeugqualität wird permanent schlechter. Die meisten MERCEDES-Kunden wollen dies nicht wahrhaben, da sie meinen sie hätten ja ein "besonderes Auto" sprich:Premiumklasse. "Premium"- gilt jedoch zwischenzeitlich nur für den Kaufpreis, aber nicht für die Qualität....

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von master-pepper


Hallo

Vielleicht haben einige Mercedes Modelle hier und da gerostet.

Aber es hat Mercedes nicht in irgendeiner form geschadet. Das Image ist immer noch, Mercedes kannste ruhig kaufen

Sonst müsste Mercedes ja auch son schei... Ruf wie Opel haben ne. (leider)

Gruß

Den angeblichen "Schei*-Ruf" hat Opel auch nur bei den ewig gestrigen Stammtischparolendreschern, die immer noch die rostenden Kadett E / Astra F / Vectra A aufwärmen und die immer noch den Traum haben, dass gewisse angebliche "Premium-Fabrikate" fast unkaputtbar sind und für die Ewigkeit gebaut wurden.

Aber von mir aus kann jeder 30000 Euronen fürs Auto und weitere 15000 Euronen für das Premium-Schniedelverlängerungs-Komplexkompensations-Image hinblättern.

Gruß
Fred

Hallo Joe MILLER

Das die Qualität über die Jahre schlechter geworden ist stimmt,

habe ich schon von mehreren Leuten gehört.

Das will ich garnicht bezweifeln.

Ich wollte damit nur sagen, auch wenn die Qualität schlechter wird und die Modelle rosten, werden die trotzdem gekauft.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von master-pepper


Hallo

Vielleicht haben einige Mercedes Modelle hier und da gerostet.

Aber es hat Mercedes nicht in irgendeiner form geschadet. Das Image ist immer noch, Mercedes kannste ruhig kaufen

Sonst müsste Mercedes ja auch son schei... Ruf wie Opel haben ne. (leider)

Gruß

Hallo master-pepper,

bei MERCEDES haben nicht nur einige Modelle gerostet, sondern die gesamte Fahrzeugqualität wird permanent schlechter. Die meisten MERCEDES-Kunden wollen dies nicht wahrhaben, da sie meinen sie hätten ja ein "besonderes Auto" sprich:Premiumklasse. "Premium"- gilt jedoch zwischenzeitlich nur für den Kaufpreis, aber nicht für die Qualität....

Grüsse
Joe

Genau das ist der Fakt.

100% Korrekte Tatsachendarstellung.

Gruß

VC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Rostende A/B/C/E Klasse. Premium ??

Ich halte die Fehler beim Insignia schon für recht viel, insbesondere fast alles Serienfehler sind, die bisher aufgetreten sind. Aber auf der anderen Seite sind es Probleme, die sicherlich in den Griff zu bekommen sind.

Opel stand wohl unter großem Druck, den Insignia schnell rauszubringen, in etwas weniger schweren zeiten hätte man ihn wohl noch in der Entwicklung reifen lassen statt wie jetzt beim Kunden.

Aber das soll jetzt nicht zu ungerechtfertigter Häme führen. Andere hersteller hatten und haben auch schon ihre Probleme mit neuen Fahrzeugen gehabt. Also den Ball flach halten.

Aber es zeigt, dass der Insignia eben auch nur mit Opelwasser gekocht ist und nicht dass Überfliegerfahrzeug auf S-Klasse-Niveau, wie es manche gerne darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER

Hallo master-pepper,

bei MERCEDES haben nicht nur einige Modelle gerostet, sondern die gesamte Fahrzeugqualität wird permanent schlechter. Die meisten MERCEDES-Kunden wollen dies nicht wahrhaben, da sie meinen sie hätten ja ein "besonderes Auto" sprich:Premiumklasse. "Premium"- gilt jedoch zwischenzeitlich nur für den Kaufpreis, aber nicht für die Qualität....

Grüsse
JoeIhr Noch-Opelfahrer tut mir echt Leid! Euer einziger Trost ist es, andere Marken schlecht zu reden - mit null Ahnung, wie es wirklich ist. Und noch was: der Mazda 6 ist der schönere Insignia, obwohl es ihn komischerweise schon viel länger gibt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pfeili200


Ihr Noch-Opelfahrer tut mir echt Leid! Euer einziger Trost ist es, andere Marken schlecht zu reden - mit null Ahnung, wie es wirklich ist. Und noch was: der Mazda 6 ist der schönere Insignia, obwohl es ihn komischerweise schon viel länger gibt!

Gruß

Mir tun irgendwie zur Zeit die Mercedesfahrer leid. In der Formel 1 fahren sie nur hinterher (werden ja dabei sogar regelmäßig überrundet) und in der DTM liegen Sie auch hinter den Audi`s. Und jetzt müssen Sie sich auch noch nach einer neuen Alternative im Insigniaforum umschauen 😉.

Es hatten ja schon 2 Insignafahrer das Problem mit dem Ausfall Parkpilot und Assistenten (Einschalten per Knopf drücken beider Systeme ohne Auswirkung. Keine Rückmeldung per gelber LED am Schalter und keine Signaltöne).
Der Tip hierzu war ja, Sicherung Nummer 5 raus und wieder rein stecken. Kann man ja einmal machen. Was aber wenn es wieder Vorkommt?

Ist der Fehler danach nochmal wieder gekommen, oder blieb es bei dem einen Mal? (2 User haben hierzu von mir schon eine PN)

Ich habe bei mir genau den selben Fehler und will Montag zum FOH und ihn mal testen, wie gut er sich auskennt.
Wenn er das mit der Sicherung nicht kennen sollte, verrate ich es ihm natürlich. Dann kann er es machen und ich hab etwas in der Hand falls der Fehler wieder auftauchen sollte. Dann muß er sich bei Opel für eine Dauerlösung umsehen.
Vielleicht ist es ja mit einem der Systemupdates die z.Zt. gemacht werden, erledigt. "Hope so"

Hallo mein erster Audi A3 Bj.96 hatte mehrere schlimme Mengel aber es war einer der ersten die vom Band liefen. Nur die Werstatt verhält sich ganz anders. ich bekam einen A6 alsMietwagen ich bekam ein gutschein für ein Abendessenmit meiner EX.Es wurde bei mir sofort angerufen wenn das Fahrzeug fertig war.als ich zum Audihändler kam brachte man mir ein kaffee und nach max10 min bekam ich mein auto tadelos in ordnung....................Und wie verhält sich der Opelhändler?????? 1,5Stunden warten Eine stunde macht der monteur mit deinem Auto probefahrt du fragst nach dein auto und es wird dir gesagt das auto hängt am Coputer.Du bekommst ein schuhkarton als Mietwagen
du bekommst gesagt das alles in bester ordnung sei! aber nichts hat sich getan das ist eine Opelwerkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1


Hallo mein erster Audi A3 Bj.96 hatte mehrere schlimme Mengel aber es war einer der ersten die vom Band liefen. Nur die Werstatt verhält sich ganz anders. ich bekam einen A6 alsMietwagen ich bekam ein gutschein für ein Abendessenmit meiner EX.Es wurde bei mir sofort angerufen wenn das Fahrzeug fertig war.als ich zum Audihändler kam brachte man mir ein kaffee und nach max10 min bekam ich mein auto tadelos in ordnung....................Und wie verhält sich der Opelhändler?????? 1,5Stunden warten Eine stunde macht der monteur mit deinem Auto probefahrt du fragst nach dein auto und es wird dir gesagt das auto hängt am Coputer.Du bekommst ein schuhkarton als Mietwagen
du bekommst gesagt das alles in bester ordnung sei! aber nichts hat sich getan das ist eine Opelwerkstatt.

Nun mach mal halblang …. es gibt gute Werkstätten und weniger gute Werkstätten.

Diese schwarzen Scharfe findest du aber bei allen Herstellern – wird ja ständig von sogenannten Autozeitungen getestet.

Außerdem vergleichst du das Jahr 1996 mit 2009 – ehrlich gesagt hat sich in dieser Zeit auch einiges getan oder meinst du nicht.

Und nun zu dem Schuhkarton – in vielen Bestimmungen steht nur das man dich MOBIL hält und nicht das man ein gleichwertiges Auto erhält.

Im übrigen hatte ich mir 1996 auch den ersten Audi A3 als TDi mit 90 PS gekauft und ich hatte keine einzige Schwierigkeit, was ich damit sagen möchte ist das jedes Auto unterschiedlich sein kann genauso wie der FREUNDLICHE.

Gruß Cleo66

@alfaklaus1

Das liegt dann aber an deiner Werkstatt. Wenn ich meinen zum Service bringe bekomme ich immer eine Kaffeemarke für den Automaten. Wenn mal meine Kids dabei sind können die sich auch immer ein Getränk aussuchen. Ich bekomme immer kostenlos einen Leihwagen und werde auch immer angerufen wenn das Auto fertig ist. Letzten war ich schneller da als erwartet da meinte der Meister sie wollten eigentlich noch schnell mein Auto waschen. Also ich bin mit meinem FOH und den Service bestens zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von pfeili200


Ihr Noch-Opelfahrer tut mir echt Leid! Euer einziger Trost ist es, andere Marken schlecht zu reden - mit null Ahnung, wie es wirklich ist. Und noch was: der Mazda 6 ist der schönere Insignia, obwohl es ihn komischerweise schon viel länger gibt!

Gruß

Hmm, will mich nicht ins allgemein nervende Gezänk, weil OT, einklinken. Aber welche Parallele ziehst du denn zwischen Mazda 6 und Insignia? Wo sich doch der Mazda das Design mit dem Mondeo teilt. Ich finde jeden der drei genannten Wagen ganz gelungen. Aber Mazda/Ford und Insignia trennen doch beim Design (ohne Wertung) Welten.

Gruß Allrad

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von klucor


Ja, eine gewisse Gedult sollten Opel-Fahrer heute zu Tage schon von Hause aus mitbringen.

Und bitte bloß nicht vergessen rechtzeitig die Garantieverlängerung abzuschliessen.

Ich sag nur Vectra C GTS 55000km neuer Taschmotor ( fast 7000 Euro ).

Und ich sag nur:
Rostende A/B/C/E Klasse. Premium ??
Also: Immer schön die Preis / Leistungsrelationen beachten!
Gruß
VC

Hallo, unsere A Klasse ( A170 + C-Klasse C220 ) rostet nicht, klappern hören wir "leider" auch nichts. Funktioniert alles wie es soll, mehr verlangen wir ja gar nicht. Damit war Opel ja schon überfordert.

Aber das würde ja dann heissen der im Preis weiter unten angesiedelte Opel Insignia darf sich ruhig mal einen neuen Motor gönnen darf , das wusste ich bis dato noch gar nicht.

Wieder was dazugelernt.

Ich kann leider nicht hellsehen aber aus eigener Erfahrung würde ich meinen das die meisten Insignia-Fahrer mit Ihrer Mängelabstellung nie so richtig fertig werden. Das eine Problem ist abgestellt ein neues schon zur Stelle. Zudem schienen mir die Werkstatt und Opel überfordert.

Eins ist klar, wenn ich erwäge mir eine Insignia zu kaufen und in dieses Forum schauen würde, hätte sich die Sache erledigt.

Mängel für Alle!!!

Hallo

Jetzt muss aber auch mal schluss sein mit dem Marken gezank!

Jede Automarke hat ihre berechtigung und ihre Fans!

Also bitte!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von master-pepper


Hallo

Jetzt muss aber auch mal schluss sein mit dem Marken gezank!

Jede Automarke hat ihre berechtigung und ihre Fans!

Also bitte!

Gruß

Hallo zusammen,

ich gebe meinen Vorschreiber vollkommen recht. Jeder hat eben so seine Marke oder wechselt im Leben aus irgendwelchen Gründen die Marke. Jede Marke hat stärken und schwächen. Was aber auch gerne diskutiert wird, ist die Werkstatt. Auch da gibt es eben sehr viele Unterschiede ! Die einen haben es anscheinend nicht nötig sich um ihre Kunden zu kümmern andere wiederrum behandeln Ihre Kunden wie Könige wo fast alles möglich ist. Ist aber auch bei jeder Marke. Ich erlaube mir auch keine Urteile über Marken auch wenn ich schon vieles gefahren bin (Seat, Fiat,Ford,Peugeot,und jetzt eben Opel). Nochmal jedes von diesen Autos hatte schöne seiten aber auch Macken.

Also Leute hört doch endlich bitte mit diesen Kindergarten auf. Wenn es eben Leute gibt, die eine A-Klasse mit dme Insignia vergleichen lasst sii halt.

Nutzt dieses forum doch endlicht bitte für Konstruktzive Sachen !

Danke 🙄

Viele Grüße aus Bayern

Jens

P.S. Falls sich jetzt wieder eine/r auf den Schlips getreten fühlt sag ich einfach nur: PECH GEHABT. Es spiegelt einfach meine Persönliche Meinung wieder !

Deine Antwort
Ähnliche Themen