Mängel am Fahrzeug vertuscht?

Nabend zusammen.
Ich habe mir vor 10 Tagen einen Opel Zafira BJ 2006 , 1,6 16V mit 130.000 km Laufleistung gekauft. Nah vier Tagen leuchtete zum ersten Mal das Symbol für das Abgassystem auf . Habe den Fehler dann löschen lassen aber kurze Zeit später leuchtet sie wieder auf. Um festzustellen was dieses Symbol Bedeutet habe ich in das Bordbuch gesehen, und siehe aus besagtem Bordbuch sind drei Rechnungen gefallen aus denen hervorgeht das dieser Fehlercode bereits drei Mal aufgetreten ist und auch ausgelesen und gelöscht wurde aber due Ursache halt nicht behoben wurde. Letztes Jahr im Juni und September und ich meine im Dezember.
Das hat der Verkäufer natürlich nicht erwähnt, es ist jetzt halt aufgefallen weil die Rechnungen aufgetaucht sind .

Beste Antwort im Thema

Blackriver - reg dich nicht auf! Das ist in diesem Themenbereich normal und spätestens, wenn der Thread drei Seiten lang ist, wirst du wegen deiner Frage geteert und gefedert..... Da hilft nur ruhig bleiben! 😉

Hast du das Auto von privat oder von einem Händler gekauft?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Das kommt sehr auf den Fehler an. Häufig sind Diagnosetipps dabei. Zumindest kann man dann sehen, welche Sensoren wann was konkret machen. Daraus kann man dann das Problem einkreisen. Aber bitte nicht den Fehler machen, alle Teile zu tauschen, die irgendwelche Fehlercodes setzen. Magere oder fette Werte von der Regelsonde bedeuten nur selten, dass die Sonde im Eimer ist. Die misst meist das, was real ankommt. Die Fehler liegen sehr oft weiter vorne.

Von ein paar Spezialitäten abgesehen kann man mit einem OP-com fast das gleiche wie der FOH mit seinen Geräten.

Genau. vor allem der Hinweis, die Teile nicht nur gemäß Fehlercode zu tauschen.

Das Diagnosegerät verhilft Dir und denen die Du fragst, dass tatsächliche Problem einzukreisen und möglichst zielgerichtet vorzugehen.
Im Vergleich zu den ersparten Werkstattkosten sind die Beschaffingskosten des op- com Peanuts. Der Nutzen hingegen gross.

OK. .... Überredet...... Wird bestellt
:-)
Hab jetzt trotzdem nochmal nen Termin in einer anderen Werkstatt vereinbart.
Da soll nochmal alles durchgemessen werden .
Der Mitarbeiter dort hat mir auch erklärt das es für die AGR Kanäle keinen Fehlercode gibt .
Um festzustellen das es die AGR Kanäle sind muss er ein paar andere Messungen durchführen.
Und die will er auch unbedingt machen bevor er die Kanäle reinigt .

Ohjeohje, der Thread ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
Das liegt zu 100% an den AGR-Kanälen (die AGR-Rate wird natürlich überwacht und daher gibt's nen Fehlercode).
Da brauchst du nicht mit Lambdasonden, Abgasanlage und sonstigem Anfangen.
Ansaugbrücke sauber machen und gut ist. Der einige "Bug" an dem Motor (die Kanäle machen einen 90°-Winkel und da sitzt der Schmodder drin).

PS. Warum schreibst nicht im Zafira-B/Astra-H Forum?

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Wenn das stimmt was Metalhead schreibt, dann kannst Du getrost (und so viel Aufwand scheint es nicht zu sein) den Ansaugtrakt und alles wo Du sonst noch rankommst, reinigen. Ansaugbrücke braucht so denke ich, auch bei Opel eine neue Dichtung.

Wenn Du das Diagnosegerät und ein absolut funktionstüchtiges Auto hast, dann kannst Du das Gerät anschließen ubnd alle Werte im kalten, alle Werte im warmen Zustand auslesen. Dann hast Du auch etwas zum Vergleich. Ich kapiere auch nicht immer gleich was das ausgelesene zu bedeuten hat, hilft mir so aber Auffälligkeiten festzstellen.

Zitat:

@cementario2 schrieb am 23. März 2018 um 14:39:50 Uhr:


Wenn das stimmt was Metalhead schreibt, ...

Davon darfst du ausgehen. 😉

https://search.motortalk.net/?...

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 23. März 2018 um 14:20:59 Uhr:


....

PS. Warum schreibst nicht im Zafira-B/Astra-H Forum?

.....

🙄 Das hab ich 😎dem TE schon dort https://www.motor-talk.de/.../...-fahrzeug-vertuscht-t6293645.html?... also vor zig Beiträgen, empfohlen; als es Richtung Reparaturanleitung Opel ging---

hier im V&S ist es doch völlig OT! 😮 🙄🙁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 23. März 2018 um 15:23:07 Uhr:


hier im V&S ist es doch völlig OT! 😮 🙄🙁

Yep und hat mal richtig Geld gekostet 😉

Gruß Metalhead

Ja ist irgendwie an mir vorbei gegangen......
Ich bin ja auch erst seit kurzem hier angemeldet, und bin ehrlich gesagt auch überrascht für was es nicht alles einzelne guten gibt .
Sei es drum ..... Beim nächsten mal bin ich wieder ein Stück schlauer .

Das Abgasverhalten hat schon was mit Verkehr & Sicherheit zu tun. 😎

JaJa. .....irgendwie hängt alles zusammen. ..😛 😁

Ist die Karre immer noch nicht repariert, verschrottet oder geklaut worden?

Bei einen 12 Jahre alten Zafira noch 450,- zurückgefordert?
Mitbürger wie der TE sind mit der Grund warum immer mehr ihre alten Autos lieber nach Polen und co abschieben...
Lieber ein paar Euro weniger aber der Verkäufer hat seine Ruhe

Auf Verkäuferseite bekannte Probleme nicht zu verschweigen/manipulieren, das würde das Käuferdasein auch deutlich vereinfachen. 🙄

Naja, Fehler die Monatelang zurückliegen würde ich jetzt mal nicht als vertuscht bezeichnen zumal Fehlerspeicher löschen wohl sehr lang ruhe brachte.
Und bei so nen alten Auto löscht nunmal fast jeder erstmal den Fehlerspeicher ehe er drauflos tauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen