Mängel am Fahrzeug vertuscht?
Nabend zusammen.
Ich habe mir vor 10 Tagen einen Opel Zafira BJ 2006 , 1,6 16V mit 130.000 km Laufleistung gekauft. Nah vier Tagen leuchtete zum ersten Mal das Symbol für das Abgassystem auf . Habe den Fehler dann löschen lassen aber kurze Zeit später leuchtet sie wieder auf. Um festzustellen was dieses Symbol Bedeutet habe ich in das Bordbuch gesehen, und siehe aus besagtem Bordbuch sind drei Rechnungen gefallen aus denen hervorgeht das dieser Fehlercode bereits drei Mal aufgetreten ist und auch ausgelesen und gelöscht wurde aber due Ursache halt nicht behoben wurde. Letztes Jahr im Juni und September und ich meine im Dezember.
Das hat der Verkäufer natürlich nicht erwähnt, es ist jetzt halt aufgefallen weil die Rechnungen aufgetaucht sind .
Beste Antwort im Thema
Blackriver - reg dich nicht auf! Das ist in diesem Themenbereich normal und spätestens, wenn der Thread drei Seiten lang ist, wirst du wegen deiner Frage geteert und gefedert..... Da hilft nur ruhig bleiben! 😉
Hast du das Auto von privat oder von einem Händler gekauft?
96 Antworten
Soooo...... Ich nochmal.
Abgasanlage ab Kat wurde getauscht sowie die Kontrollsonde hinter dem Flexrohr.
1 Tag später sprich heute ging die Abgasleuchte wieder an .
Warum die Kontrollsonde? Die Regelsonde wäre da schon eher ein Kandidat gewesen. LMM und Temperatursensoren auf plausible Werte prüfen, ggf. ersetzen. TEV ggf. auch. Wenn Du ein OP-com hast, dann mach mal eine log-Fahrt und zeichne die betreffenden Werte mit auf. Vorher natürlich den Fehlerspeicher löschen.
Die Kontrollsonde ließ sich leider nicht mehr aus der alten Abgasanlage heraus schrauben.
Ich hab leider gar kein Gerät. Ich hab das bisher alles in einer Mietwerkstatt gemacht und der Meister hat ausgelesen.
TEV ?? :-)
Verstopfte AGR Kanäle sind bei diesem Motor tatsächlich ein bekanntes Problem. Vielleicht liegt ja wirklich hier der Hund begraben
TEV = Tankentlüftungsventil
Du schrobtest 🙂, dass das AGR vor 2 tkm neu gemacht wurde.
Ähnliche Themen
Ja das Ventil ist neu, aber es geht ja um die Kanäle die dahinter sitzen die wurden laut Rechnung nicht gereinigt
Vielleicht ne blöde Frage aber kann ich das TEV nicht einfach tauschen? Oder ist ein zu großer Aufwand? Arbeitstechnisch/finanziell?
Meist vorne rechts inneres Radhaus. Da muss vermutlich die Radhausverkleidung raus. Bei deinem Modell weiß ich es aber nicht sicher. Da fragst Du besser im entsprechenden Unterforum.
Die motorinternen AGR-Kanäle macht eigentlich kein Mensch sauber. Den Auspuff putzt gleichfalls niemand. Durch beides geht das gleiche Abgas. Den Bereich des Stellglieds des AGR macht man mitunter mal sauber. Das stimmt schon. Aber wenn das grad neu ist, dann kann das im Normalfall nicht auf 2tkm so verranzt sein, dass das Teil nicht mehr funktioniert. Und die Fehlercodes deuten da auch nicht drauf hin.
Das blöde an der Sache ist, dass Du alles selbst machen möchtest, aber nicht die Grundlage dafür schaffen willst.
Ein Diagnosegerät welches nicht nur den Fehlerspeicher ausliest, sondern selbigen auch löschen kann, sowie Sensoren ansteuern oder lifedaten liefert, das ist wichtig.
So ist es ein enormes Rätselraten.
Reine Fehlercodes sagen mir zu wenig.
Ich will Dich nicht anmachen sondern zu einer sinnvollen Investition "überreden"
Ich war doch auch schon bei Opel zum auslesen. Dort wurde mir gesagt es seien definitiv die AGR Kanäle und das Problem wäre bei diesem Motor auch bekannt .
Was soll ich denn noch machen?
Ich will auch nicht unbedingt alles selbst machen.
Aber ne Sonde tauschen und ne Abgasanlage wechseln traue ich mir schon zu .
Na sowas hier. 😉
OK damit könnte ich wenigstens nach jedem gewechselten Teil den Fehlerspeicher löschen.
Oder liefern diese Teile auch genaue Ergebnisse?