Mängel am F15
Hallo!
Nach einer ganzen Reihe an 5ern bin ich nach einem Jahr überlegen zum X5 gewechselt!
Ehrlich gesagt, ich bereue es sehr!
Mein neuer X5 ist anscheinend ein richtiges "Montags-Auto"!
Was paßt alles an einem niegel-nagelneuen 100.000 Euro Auto nicht, was sicher nicht sein dürfte:
* Dichtung an Fahrertür war innen über (anstatt unter) der schwarzen Blende verklebt
*Turbo ist defekt und muß erneuert werden
* Getriebe verliert Öl, keine Ahnung noch, was da geschieht...
*Frischluftdüse ist immer zu, obwohl ich komplett auf offen bin (muß ausgehakt sein)
*Gebläse macht sowieso Knarz bzw. Ratter-Geräusche
So viel habe ich noch bei keinem anderen BMW zu bemängeln gehabt...
🙁Julmar
Beste Antwort im Thema
Ehrlich bin ich diesem Forum beigetreten um niveauvolle Kommentare und Informationen zu lesen. Dachte immer bei BMW Fahrern dieser Klasse ist Niveau Niveau und nicht Nivea.......
Aber einige scheinen sich visuell hier gerne zu zoffen, weil das ist ja so schön anonym......
390 Antworten
Ich habe zwischen F10/F11 M550xd und 435xd GC geschwankt und mich dann nach einigen Probefahrten für das Grand Coupe entschieden. Ich wollte einen bewussten Kontrast zum F15 und der war beim GC einfach größer als beim 5er.
Da meine Anforderung war, dass die Autos nicht in USA gebaut werden durften, fielen einige Modelle ja leider gleich durchs Raster.
Zitat:
@julmar schrieb am 30. Dezember 2014 um 22:40:58 Uhr:
Nachdem bei mir die rechte Seite mehr vibrierte als die Linke, hat der Freundlichen nun entdeckt, daß es die Seitenscheiben sind. Da muß sich etwas ausgehakt haben, sodaß alles scheppert und dröhnt, vibriert,... ..!Schöööön langsam reißt mir echt der Geduldsfaden..!
Keine Woche vergeht ohne irgendeinem Mangel. Nun muß die Seitenverkleidung bei den Türen runter, damit sie irgendetwas wieder einhaken können, was dieses Geräusch erzeugt... Im Stand hört man in den Seitentüren ein lautes "Metall an Metall" vibrieren!!
Grrrrhhhh.....
Jetzt war die Seitenverkleidung herunter und alles wurde neu verlegt.
Bei meinem F15, und auch beim Vorführer vom Händler ist es so, daß im geschlossenen Zustand der Scheiben sich Vibrationen an der Verkleidung bilden!
Sobald man die Seitenscheibe bis zur Hälfte öffnet sind die Vibrationen weg...😕
Der Händler meint, dass das sehr eigenartig sei und bei keinem anderen Modell bekannt sei.
Es müssen sich da "Verspannung" der Scheiben bilden, welche dann zu vibrieren beginnen....!
Lustig ist das nicht...🙁
Zitat:
@keg25 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:06:00 Uhr:
6er GC war nicht in deiner Auswahl?
Ich hätte auch den 6er GC genommen, auf einen 3er zu wechseln ist ja dann schon ein heftiger Unterschied.
Ähnliche Themen
Ich hätte auch den 6er GC genommen, auf einen 3er zu wechseln ist ja dann schon ein heftiger Unterschied.was ist es denn geworden 6er oder 4er? auf einen 3er zu wechseln ist ja dann schon ein heftiger Unterschied
Steht doch weiter oben, Lefandor hat nach dem F15, seiner hatte wohl einige Mängel, nun den 435xd GC genommen.
ja und dann schreibt er auf einen 3er zu wechseln ist ja dann schon ein heftiger Unterschied daher die Frage obs doch ein 6er GC geworden ist was ja näher liegen würde.
Äh, mfre schrieb heftiger Unterschied. Es geht um Lefandor. Der meinte er hat sich für 435 entschieden.
So das macht bitte 9,90 EUR für die Post-Zusammenfassungen 😛
Sorry, ich schaue erst jetzt wieder hier rein.
Der 6er gefällt mir nicht. Die Front finde ich ganz schlimm.
Und komischerweise war das Platzangebot auf den Vordersitzen kleiner als im 4er GC. Oder besser, der Verstellbereich der Vordersitze war kleiner. Zudem wurde das 4er GC Leasing dank Businessvertrag so krass gesponsert, dass da monatlich 500 Euro Differenz zwischen 435d und 640d bestanden. Daher habe ich den 6er, der mir schlechter gefällt, weniger Platz für mich besitzt und deutlich teurer ist, nicht weiter in Erwägung gezogen.
Also ist es jetzt ein 435d GC geworden. Ja, das ist letzlich nur ein umgebauter 3er, aber er fährt doch sehr souverän. Ich freu mich drauf.
vermutlich sind z.Zt. allgemein ,alle Mängel an F15 beseitigt, habe schon lange keine Klagen mehr gehört!
Hallo, bin jetzt ganz Neu hier, da ich mir letzten Samstag spontan und ungeplant einen X5 4.0d (F15) gekauft habe, den ich morgen ausgeliefert bekomme.
Was ich hier lese bereitet mir etwas Sorge ..... es ist mein erstes X Modell überhaupt. Ansonsten sind wir schon sehr BMW lastig, da meine Frau als "Einkäuferin" für ihren Arbeitgeber die Dienstwagen kauft. Die Flotte besteht zwischenzeitlich nur noch aus BMW`s verschiedenster Modelle (es gibt wenige Ausnahmen von VW). Daher fahren wir derzeit (noch) 635d Cabrio, 120d, 320xd.
Der 1er geht nun morgen weg, dafür kommt der X5. Ich hoffe, dass sich nicht viele der hier publizierten Erfahrungen bei mir bestätigen. Bisher haben wir nämlich überhaupt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Lediglich Kleinigkeiten, die durchaus vorkommen dürfen.
Keine Sorge!
Ich habe einen F11 520d xdrive mit 55.000 km,
meine Frau eine F15 25d xdrive.
Beide laufen perfekt!!!
Gestern war nun die Übergabe und schon im Showroom die erste Macke ...
Schiebedach: das Auffahren problemlos, beim Zufahren blieb es kurz auf halber Strecke stehen und fuhr dann wieder auf. Nach 4 Versuchen fuhr es dann ganz Zu. Der Sonnenschutz darunter gibt auf halbem Weg ein lautes Knacken von sich, als wenn er kurzzeitig "hängen" bleibt. Dem Verkäufer war das sichtlich peinlich und ich werde den F15 bei nächster Gelegenheit dort zur Diagnose und Behebung abgeben.
Die Heimfahrt war ansonsten Klasse.