MAE Felgen für R230
Hallo Forum,
ich suche für meinen SL MAE Felgen bzw. suche ich die passenden Maße. Welche MAE passen ohne Bearbeitung der Kotflügel an meinen Wagen und sehen auch nach was aus?
Sollte ein User seine Felgen verkaufen wollen darf er sich gerne bei mir melden!
Bitte keine Diskussion über Ästhetik des Designs o.ä.
Vielen Dank!
39 Antworten
Guten Morgen hillebub
Und erst mal ein gutes neues 2024
Ja Bad Kreuznach wäre die richtige Adresse gewesen da kannst du recht haben ;-)
Zu der Zeit hab ich auch meine Felgen wie Schuhe getauscht das mir da die Sache mit den Indien dann nicht wert.
Die Reifen hatten in der Breite keine Zulassung auf die Felgen bekommen und wenn ich breitere geholt hätte war dann zu wenig Luft im Radkasten.
Der Porsche schläft noch bis 1 März
Hab wieder eine Menge geändert.
Obwohl ich Vollleder im Auto habe ,waren im Cockpit noch einige Teile die mich in Kunststoff angelacht haben denen hab ich dann mal die Breitseite gegeben und zum Sattler gegeben :-)
hier der Thread dazu
https://www.motor-talk.de/.../...chtraeglich-nachruesten-t7556896.html
Die Scheinwerfer habe ich Schwarz geändert und mir das Mr12Volt Modul ( CarPlay) gekauft , werde ich einbauen sobald es wärmer wird.
Tja der Weg ist das Ziel ;-)
Technisch ist das Ding absolute Sahne kein murren und knurren obwohl ich Ihn gerne mal durch den Taunus jage, auch sonst hab ich mich jetzt an die Längsbescheunigung die mir erst zu schwach war gewöhnt .Ddurch das geringe Gewicht ist der Rest einfach nur genial "Fahrverhalten Bremsen einlenken Soundkulisse usw"
Na ja ich bin erstmal angekommen.
Das Du wieder Zuwachs bekommst ist klasse , dann hast du auch genug Platz in der Garage die fehlt mir jetzt leider mehr als 3 Autos bekomme ich nicht auf das Grundstück :-(
Hast du den 6,9er noch behalten ?
Absolut klasse Auto und auch als Wertanlage zu gebrauchen.
den 190E 2,5 16v hatte ich tatsächlich auch mal kurz in den 90er , hätte den pflegen und behalten sollen tolles Auto !
Grüße auf die andere Seite und lasse die Traktoren heute mit dir sein :-)
Hallo Stefan,
Projekt 6,9 ist bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen. Das Wertgutachten schließt mit 95.000€! Er bekommt noch nagelneue franz. Scheinwerfer mit gelben Nebelscheinwerfern und ein nagelneues Blaupunkt Berlin aus 1979. Im Moment ist das Ding eingewintert und wird sicher nicht verkauft!
Grüße
Das Teil ist einfach nur PORNO !!!
Hammer !!
Farbe Felgen alles Perfekt abgestimmt
sehr schön !!!
Grüße Stefan
Ähnliche Themen
Ich habe nun den Schmidt Jack-Line Radsatz drauf. Passt von der Größe und ET perfekt. Karosserie muss nichts gemacht werden und sieht sexy aus auf dem schwarzen 55er, finde ich. Musste aber mit der Fettkappe vorne etwas kämpfen
Sieht stimmig aus. Zeig‘ doch mal ein Foto von der Seite.
Grüße
Mache ich die Tage. Begann zu regnen und hab den Dicken in der Garage. Leider noch abgemeldet, daher kann ich nur vor die Garage stellen und da ist seitlich kaum Platz.
Mal wieder nur Probleme mit Rad/Reifen Kombis. Ich werde noch wahnsinnig! Kriege für die Falken keine Reifenfreigabe für den SL55 auf den 9,5 und 10,5 x20. Wahrscheinlich wegen V-Max 300 km/h. Aber 3 Sätze hatte der Wagen schon von den Falken drunter und die Reifengrößen 255/30-20 und 285/25-20 sind seit 2008 eingetragen in den Papieren auf 9,0x20 und 10,0x20. Ich werde noch verrückt. Ich baller nächste Woche die originalen Styling V drunter und schmeiß die Radsätze den Abhang runter. Eine Begründung kriege ich nicht. Nur, dass der zulässige Reifendruck von 3,4 bar überschritten werden würde. Die Dinger kriegen doch nur 2,6-2,8 bar vorne und 2,8-3,0 bar hinten. Ich Dreh noch durch.
...wärmere Reifen haben einen höheren Luftdruck.
Zitat:
@Mat71 schrieb am 13. Februar 2024 um 19:59:06 Uhr:
...wärmere Reifen haben einen höheren Luftdruck.
Nach dem Gespräch mit Falken bin ich etwas schlauer. Die V-Max Aufhebung auf 300 km/h ist wohl das Problem. Die ist übrigens vom Werk aus drin gewesen. Bei der Eintragung in 2008 hat der Gutachter wohl gepennt. Bei V-Max von 250 km/h kriege ich die Freigabe. Sei es drum. Reifengröße ist eingetragen und die Felgen werde ich bei Gelegenheit nachtragen lassen. Nun ist der Schwatte fertig und ich habe heute die erste richtige Ausfahrt gemacht.