Macken des E46

BMW 3er E46

Also erstmal vorneweg: Ich bin super zufrieden mit dem E46. Aber mich würde mal interessieren was euch nervt an eurem BMW E46? Es geht nicht um Defekte, sonder um Sachen die einfach nerven.Ich hab mal ein Paar Kleinigkeiten aufgeschrieben die ihr gerne ergänzen könnt.

- Der Gurt verdreht sich bei mir "immer" wenn ich aussteige
- Die ZV geht nicht von alleine auf wenn ich den Zündschlüssel abziehe (meiner verriegelt automatisch beim losfahren)
- Die Zierleisten in Klavierlack Optik sind "immer" verstaubt
- Die Uhrzeit wird nirgends Konstant angezeigt

100 Antworten

Bei mir läuft kein Tropfen ins Kofferaum innere, wird alles perfekt in die mulde geflossen.

Nerven tun mich die typischen macken:

-Knarzende Türen vorne rechts und links ( Silikon entferner is auch
keine dauerlösung ) !!!

-Handbremse mies !!!

- kein Getränkehalter !!!

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Meiner hat auch diverse Macken, viele davon oftmals bekannt.

- Die Handbremse zieht so gut wie gar nicht mehr und ist nur mit einem Spezial schlüssel nachstellbar ->ätzend

MFG

stimmt nicht. du brauchst ein langen schlitzschraubendreher, dann klappt das.

handbremssack lösen und die 2 muttern so weit zurückdrehen bis sie bündig mit den gewindebolzen sind.

auto aufbocken. 1 radbolzen komplett rausdrehen und das freie loch nach unten stellen. taschenlampe reinleuchten und den zahnkranzspanner suchen. auf der fahrerseite zahnkranz so lange nach oben drehen bis die handbremsbacken anfangen an der trommel anzuliegen. anschließend den zahnkranz wieder drei zacken zurückdrehen.

das selbe dann auf der beifahrerseite.

anschließend handbremswirkung ausprobieren und feinjustierung an handbremshebel vornehmen.

das ganze nennt man grundeinstellung. hab ich schon sehr oft an diversen bmw gemacht. war schon beim alten bmw e21 und co. so und ist beim e46 oder e39 immernoch so. klappt super.

wenn du nicht so begabt in schrauben bist lass es lieber. solltest zumindest schon mal gesehen haben wie es funktioniert

na mich nervt eins sehr viel

und zwar die sportliche Fahrwerks abstimmung bei meinem
330d. Mann echt extrem hart für so eine schnelle reise limo.
Wenn ich bei uns auf der A 42 fahre merk ich jeden
Armeisenknochen. Übel und echt nervig, noch mehr auf langen strecken.

Sonst ist mein E 46 ein geiles Kampftier und das mit der Spur auf der autobahn frei machen stimmt.

hallo mich nervt das ,wenn ich schalte,und ich habe so klopfgeräusche aus dem heck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


..............
Individual Rückleuchten => Eine Birne kaputt 50€ !!!!!!!
........

Wie meinst du das? Habs nicht verstanden.

Ok,

habe BMW Individual Rückleuchten in weiß/chrom/transparent am Compact.

Alle Birnen sind auf der Halterplatine verschweißt, rausdrehen und eine neue einsetzen NICHT MÖGLICH.
Eine Birne kaputt => Neue Platine für 50€ kaufen......

wer das entwickelt hat gehört.....

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


na mich nervt eins sehr viel

und zwar die sportliche Fahrwerks abstimmung bei meinem
330d. Mann echt extrem hart für so eine schnelle reise limo.
Wenn ich bei uns auf der A 42 fahre merk ich jeden
Armeisenknochen. Übel und echt nervig, noch mehr auf langen strecken.

18" ?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


18" ?

Ich hatte 17 muss sagen war auch bei mir so

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


mich nervt das gurtverdrehen auch! kann man was dagegen machen?

dann nerven mich die quitschenden bremsen beim anbremsen... wo liegt das problem? bin schon zweimal richtig drauf gelatscht damit falls dreck oder so zwischen den scheiben ist runter geht

aber ich liebe mein auto 🙂 auch mit den macken!

falls jemand weiß was ich gegen quitschende bremsen machen kann und die anderen folgen wär ich dankbar 😁

Wann sind zuletzt die Bremsbeläge gewechselt wurden? Wurden damals Original BMW-Bremsbeläge eingebaut oder von irgendeinem Zulieferer oder einer freien Werkstatt? Kann Quietschen kann u.U. an den Belägen liegen. Meiner hat inzwischen 228.000 km und vor ein paar Wochen wieder die Beläge gewechselt - Material original BMW Zubehör, Einbau in freier Werkstatt. Bisher quietschet nix beim Bremsen...

Am schlimmsten sind die knarrenden Vordersitze
und die Vibrationen im Leerlauf.
die anderen Hauptstörenpunkte wurden schon mehrfach genannt

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


na mich nervt eins sehr viel

und zwar die sportliche Fahrwerks abstimmung bei meinem
330d. Mann echt extrem hart für so eine schnelle reise limo.
Wenn ich bei uns auf der A 42 fahre merk ich jeden
Armeisenknochen. Übel und echt nervig, noch mehr auf langen strecken.

Sonst ist mein E 46 ein geiles Kampftier und das mit der Spur auf der autobahn frei machen stimmt.

Na dann, kauf dir doch einen Deimler der weich genug ist und eine schwamige Lenkung hat.

Ich bin gerade von Mercedes auf BMW umgestiegen und ich bin froh das ich es gemacht habe.

Denn so eine sportliche abstimmung und so dereckte Lenkung hab ich noch bei kein anderer Marke gesehen.

Das mir Spurrillen nach laufen ist normal, bei so einer dereckten Lenkung und sportlicher Abstimmung.

Bmw mach wirklich freude am fahren.

MFG
An alle die hier teilnehmen !!!

mich nervt die anscheinend schlechte Verarbeitung (im gegensatz zum e39):

- relativ laute Innengeräusche
- schlechter Radiosound
- Lüftungspfeifen

Eigentlich bin ich sehr zufrieden.
Was mich stört:

- quitschen der Handbremse beim aus-/einsteigen
- folgende Funktionen des Radios (Business-CD) fehlen:
* anzeige der abgespielten Zeit eines Titels (CD)
* kein MP3 möglich
* kein Low-Level-Out für die Bass-Wumme im Kofferraum
- quitschen der Fensterheben (manchmal)
- standardfunktionen wie leuchten der Blinker bei auf und zuschließen fehlen.

Ich habe meinen damals neu gekauft und war dann schon ein bissl enttäucht, dass solche "kleinigkeiten" wie das leuchten der Blinker beim ein- und aussteigen nicht zur Standardausstatung gehören.

Und den Aufpreis für das Business-CD-Radio fande ich dann auch etwas übertrieben, wenn man bedenkt, dass das ein kastriertes Alpine-Radio ist.

Aber wie gesagt: Ansonsten ein sehr sehr zuverlässiges, sparsames Auto.

Zitat:

- quitschen der Handbremse beim aus-/einsteigen
- folgende Funktionen des Radios (Business-CD) fehlen:
* anzeige der abgespielten Zeit eines Titels (CD)
* kein MP3 möglich
* kein Low-Level-Out für die Bass-Wumme im Kofferraum
- quitschen der Fensterheben (manchmal)
- standardfunktionen wie leuchten der Blinker bei auf und zuschließen fehlen.

Mein Business CD kann jetzt Mp3`s..🙂. Und die Blinkerquittierung kanste doch beim Freundlichen aktivieren lassen.

Das stimmt schon. Mich ärgert nur dass z.B. jeder Reiskocher das schon serienmäßig hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen