macht Tagfahrlicht andere Verkehrsteilnehmer aggressiv?
Hallo Zusammen,
ich wollte mal Eure Meinung zu obigem Thema hören. Ich fahre jetzt seit etwas über einem Jahr meinen A4 mit besagten Leuchten und habe da so einige Beobachtungen und Erfahrungen gemacht. Im ganzen kommt es mir so vor, dass viele Verkehrsteilnehmer (vor allem Fußgänger) sich extra ins Zeug legen, wenn ich irgendwo langgetuckert komme. Abgesehen davon, dass die Sitten im Verkehr immer saumäßiger werden, meine ich hier eine Häufung der Ereignisse festzustellen.
- Linksabbieger müssen ganz dringend noch direkt vor mir (geradeausfahrer) riskant abbiegen.
- Fußgänger sehen mich und laufen trotzdem vor mir über die Straße. (einige beglücken mich dabei mit finsteren, selbstgefälligen Blicken)
- Fußgänger geht schräg über die Straße, ich komme langsam des Weges (30er-Zone) und schimpft lauthals, dass ich doch gefälligst 30 fahren solle (was ich auch tat)
- abgeschiedener Waldweg, asphaltiert, Tempo50 - Frau mit Hund dreht sich um, sieht mich - läuft darauf demonstrativ weiter in der Mitte - ich tuckere mit Tempo 35 und 2m Abstand vorbei, fängt die das maulen an - 300m weiter parke ich steige aus, bekomm' ich 'nen Oberlehrervortrag über die Kinder die da spielen und von wegen verantwortungslos (fahre da 2mal täglich: gerader einsehbarer Weg und nie Kinder)
- T-Kreuzung, Fußgänger sieht mich, läuft los - da Stoppschild nähere ich mich langsam - erhobener Zeigefinger des Fußgängers und als ich ihn fragend anschaue, bekomme ich die Wutbürgerfratze serviert.....
Das waren nur die letzten beiden Wochen, das könnte ich endlos fortsetzen.... zum Glück habe ich mir meine ehemals offensive Fahrweise weitgehend abgewöhnt, sonst hätte es zumindest im Falle der Linksabbieger ordentlich gerumst.
Bin ich paranoid, oder ist da was dran?
Bin gespannt auf Eure Beiträge
Gruß s_allende
Beste Antwort im Thema
das hat mit TFL nichts und gar nichts zu tun.........
Das Problem in Deutschland ist ganz einfach :.....jeder macht was er will und ganz besonders im Straßenverkehr. Hier gelten keine Regeln mehr und das wird jährlich schlimmer.
da wird z.B.:
- hemmungslos am Steuer mit Handy am Ohr telefoniert und sogar SMS geschrieben
- grundsätzlich nicht mehr geblinkt
- jeder parkt sein Auto wo er gerade will
- jeder schert ohne nach hinten zu gucken einfach raus
- Geschwindigkeitsbegrenzungen zählen nichts
- Sperrungen nicht beachtet, Schilder einfach ignoriert ( die Leute fahren, trotz mehrfacher Sperrschilder und ausgewiesener Umleitung ) einfach hinein in die Baustellen und bis vor den Bagger oder den Asphaltfertiger
- Radfahrer fahren nicht etwa auf den neben der Straße führenden Radweg - nein auf der Straße und grundsätzlich verkehrt herum in Einbahnstraßen oder durch Füßgängerzonen
- die Zahl der Unfallfluchten nimmt belegbar dramatisch zu
- hemmungslos noch bei dunkelrot über Ampeln gefahren
- und diese Liste ist beliebig fort zu führen
Das Motto ist : Hauptsache - ich - und von § 1 der STVO ( gegenseitiger Rücksichtnahme ) habe ich noch nie was gehört.
75 Antworten
Moin,
manchmal hat das LED Licht auch einen
gewissen "Aufwacheffekt" wenn die beiden
rechten Spuren frei sind und der Opel Astra
auf der linken Spur mit satten 110 km/h
die Landschaft bestaunt... dazu gehört kein Drängeln...
Gruß