Macht Spaß: 1.4TSI 122 PS - erste Erfahrungen
Hallo Zusammen,
seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".
Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...
Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".
Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...
Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Einen Tag nach Ostern nehme auch ich meinen "Kleinen" beim Händler in Empfang - freue mich schon tierisch darauf. Und danach werde ich hier wohl auch eifrig posten!Schöne Osterfeiertag für Euch!
bei der ARG?
🙂
Ich könnte mich auch in den A..... beißen, das ich keinen TSI habe. Von dem Motor hört man sehr viel Gutes. Aber ich glaube, damals gabs den Motor noch garnicht, oder ich habe ihn nicht wahrgenommen.🙄
Der Spruch, das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch noch mehr Hubraum, trifft heutzutage glaube ich nicht mehr zu.
Zitat:
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
deine 6 vorm komma erklär doch mal bitte.... ;-)
muss leider noch bis ende april auf meinen kleinen warten :-(
Die 6 vorm Komma ist ganz leicht - ohne Schleicher zu sein.
Tipps dazu findest Du unter Spritmonitor.de.
Vorab das Wichtigste:
- Schwung nutzen - ggf. Auskuppeln (=nur Leerlauf-Verbrauch)
- Alternativ dazu Motorbremse nutzen (= Null Verbrauch)
- Früh hochschalten und Vorausschauend fahren
Ganz einfach - und dennoch flott unterwegs sein.
Ich hatte das Vergnügen einen Spritsparkurs von VW/VDA auf der IAA in Frankfurt 2007 mitmachen zu können. Überraschend war für mich das Thema "Auskuppeln" und Rollen lassen....ist erst mal komisch, aber man gewöhnt sich schnell dran.
Ähnliche Themen
Hallo CoolCore,
vielen Dank für deinen ersten Bericht. Gratuliere zu deinem neuen Golf.
Mein Candy-White Golf kommt leider erst Anfang Juni.
Stell doch mal ein paar Bilder ein. Die meisten Fotos in Candy sind von GT's.
Wäre doch schön auch mal ein paar Bilder vom "normalen" Golf in Weiss zu sehen.
Viel Spaß mit deinem NEUEN + Grüße
Zitat:
Original geschrieben von coolcore
Die 6 vorm Komma ist ganz leicht - ohne Schleicher zu sein.Tipps dazu findest Du unter Spritmonitor.de.
Vorab das Wichtigste:
- Schwung nutzen - ggf. Auskuppeln (=nur Leerlauf-Verbrauch)
- Alternativ dazu Motorbremse nutzen (= Null Verbrauch)
- Früh hochschalten und Vorausschauend fahrenGanz einfach - und dennoch flott unterwegs sein.
Ich hatte das Vergnügen einen Spritsparkurs von VW/VDA auf der IAA in Frankfurt 2007 mitmachen zu können. Überraschend war für mich das Thema "Auskuppeln" und Rollen lassen....ist erst mal komisch, aber man gewöhnt sich schnell dran.
danke für die tipps!! das auskuppeln und laufen lassen ist mir auch neu....
wie fährst du ihn ein??
Hallo,
wir haben auch den kleinen TSI im Golf Vari. drin und sind mit ihm seher zu frieden. Möchten den auch nicht mehr hergeben. Sogar mit Anhänger hinter hat er noch genug Power. War mit ihm auch schon mal im Harz. Da hat man schon gemergt was der kleine TSI alles kann, ohne Probleme Berg auf und ab. Ich muß auch sagen man hört ihn wiklich nicht im Leerlauf, bei Starten muß man 2 mal hinhören ob er schon an ist oder nicht. Wünsche allen mit ihrem klein TSI noch viel freude. Last mal die Sprit Preiße noch weiter steigen. Dann werden wir schon sehen warum der kleine TSI so gut ist.
MFG Alex
Zitat:
Original geschrieben von Torsten78
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum 😁Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich habe von meinem Tsi gelernt, dass Winzhubraum mit viel Technik anfällig ist. Es geht nichts über Hubraum, also nächstes mal mind. 3l.
hi stimmt der Spruch eigentlich noch...wenig hubraum in der Birne, viel Hubraum im Motor ..???
Zitat:
Original geschrieben von coolcore
Die 6 vorm Komma ist ganz leicht - ohne Schleicher zu sein.Tipps dazu findest Du unter Spritmonitor.de.
Vorab das Wichtigste:
- Schwung nutzen - ggf. Auskuppeln (=nur Leerlauf-Verbrauch)
- Alternativ dazu Motorbremse nutzen (= Null Verbrauch)
- Früh hochschalten und Vorausschauend fahrenGanz einfach - und dennoch flott unterwegs sein.
Ich hatte das Vergnügen einen Spritsparkurs von VW/VDA auf der IAA in Frankfurt 2007 mitmachen zu können. Überraschend war für mich das Thema "Auskuppeln" und Rollen lassen....ist erst mal komisch, aber man gewöhnt sich schnell dran.
also auskuppeln ist falsch.
achte mal auf die verbrauchsanzeige.sowie du auskuppelst brauchst du sprit mur wenn du die motorbremmse nutz gas weg und mit gang drin rollen lassen brauchst du keinen mehr. sieht man sehr schön auf dem mfa.
beim dsg an der ampel immer auf n stellen und man verbraucht auch weniger als wenn man auf d stehen lässt. das mit dem kuppel ist schon lange out
wieso soll es falsch sein.... es gibt ja auch Situtationen in denen man ohne auskuppeln zu schnell langsamer wird und mit rollen lassen nachher dann vielleicht doch weniger verbraucht.
An meinen Spritsparkurs, den ich mal in Ehra Lessin gemacht hab, erinner ich mich aber nicht mehr so gut, ob der das dort auch erzählt hat.
Nur an die 99 Liter Momentanverbrauch bei einem Passat TDI :P
@zett78: Hallo Nachbar - nein, bei dem Großen im Bonner Norden auf der Bornheimer... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von evradera
Hallo CoolCore,vielen Dank für deinen ersten Bericht. Gratuliere zu deinem neuen Golf.
Mein Candy-White Golf kommt leider erst Anfang Juni.
Stell doch mal ein paar Bilder ein. Die meisten Fotos in Candy sind von GT's.
Wäre doch schön auch mal ein paar Bilder vom "normalen" Golf in Weiss zu sehen.
Viel Spaß mit deinem NEUEN + Grüße
Komisch, irgendwie habe ich das Gefühl, dass unsere TSI nur noch in candy-white gebaut werden :-) - ... aber passt ja eben auch absolut top zu dem Wägelchen...!
Genau so ist es.
Je nach Situation ist das Auskuppeln oder das Motorbremsen besser.
Auskuppeln also dann, wenn Du den Schwung nutzen willst.
Die MFA zeigt z.B. schön: Selbst bei leichtem Gefälle brauche ich zarte 3-4 Liter. Wenn ich auskupple nur die Standgas mit ca. 0,6 - 0,8 Liter !!!!
Das ist der feine aber bedeutsame Unterschied.
Wenn ich jedoch schon vorausschauend sehen kann, dass ich bremsen muss (Ampel in Sichtweite) - dann bevorzuge ich natürlich die Motorbremse mit Null Spril.
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Komisch, irgendwie habe ich das Gefühl, dass unsere TSI nur noch in candy-white gebaut werden :-) - ... aber passt ja eben auch absolut top zu dem Wägelchen...!Zitat:
Original geschrieben von evradera
Hallo CoolCore,vielen Dank für deinen ersten Bericht. Gratuliere zu deinem neuen Golf.
Mein Candy-White Golf kommt leider erst Anfang Juni.
Stell doch mal ein paar Bilder ein. Die meisten Fotos in Candy sind von GT's.
Wäre doch schön auch mal ein paar Bilder vom "normalen" Golf in Weiss zu sehen.
Viel Spaß mit deinem NEUEN + Grüße
Naja - es gibt leider außer dem Rot keine schöne freundliche Farben beim Golf. Alles andere ist langweiliges Grau oder Schwarz in Variantionen ;-(
Zitat:
Original geschrieben von sonic22
also auskuppeln ist falsch.
achte mal auf die verbrauchsanzeige.sowie du auskuppelst brauchst du sprit mur wenn du die motorbremmse nutz gas weg und mit gang drin rollen lassen brauchst du keinen mehr. sieht man sehr schön auf dem mfa.
beim dsg an der ampel immer auf n stellen und man verbraucht auch weniger als wenn man auf d stehen lässt. das mit dem kuppel ist schon lange out
Also das Rollen beim ausgekuppelten Fahren macht oft viel Sinn. Ich habe das rein gefühlsmäßig schon oft praktiziert. Beispielsweise gibt es auf der Autobahn oft sehr lange Gefällstrecken. Wenn man dann im höchsten Gang mit Motorbremse fährt, hilft einem das nicht viel, da die Geschwindigkeit sich schnell verringert und man immer wieder Hochbeschleunigen muss...