Macht mit, am Freitag kommt der Test

Honda

Tag zusammen.

Am Freitag ist es mal wieder so weit. Die Auto Bild testet folgende Fahrzeuge mit Diesel Motor.

Audi A4
Honda Accord
Alfa 159
Jaguar S Type

Ich schätze mal das das Ergebniss so aussfallen wird wie oben geschrieben.

Was denkt ihr?

96 Antworten

Bei Mercedes werden solche Mängel immerhin innerhalb von 30 Jahren ohne hin- und her behoben, vorausgesetzt man macht alle 2 Jahre einen Service bei einer Mercedes Vertragswerkstätte.

Bei VW musste ich, für einen eindeutigen Produktionsfehler zuerst DROHEN, um überhaupt eine Kullanz zu erreichen.

Das ist halt der feine Unterscheid, den wohl viele hier vergessen.

Das Mängel bei jedem Hersteller vorkommen, ist doch klar. Nur, nicht jeder Hersteller will offensichtliche Konstruktions- oder Produktionsfehler kostenlos reparieren.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Beispiel: VW Lupo meiner Freundin:

Der Lupo wurde im Juli gebraucht von einem Händler gekauft.
Folgende Mängel nach 800 km und 3 Monaten:

1. Rostbildung bei Dachrinne
Nach hin und her mit VW Niederlassung auf Kullanz repariert.
Bitte, welches Auto rostet am Dach. Sowas gibt's nur bei VW.

2. Nach Reparatur, war Isolierung des Faltdaches kaputt
Mechaniker hat gepfuscht, wurde kostenlos erneuert.

3. Riss Zahnriemen
Bei ca. 61.000 km Riss des Zahnriemens
Schaden durch Garantie-Versicherung behoben, Abschleppung übernahm KFZ-Versicherung.

Fazit:
Nie und nimmer einen VW. Aber nicht nur wegen der Qualität, sondern auch wegen der schlechten lokalen Werkstatt!

Ein Grund warum ich etwas tiefer in die Geldbörse gegriffen ahbe und mir anstelle eines Golf Plus eine B-Klasse bestellt habe.

Synthie

Man kann mit jedem Auto Pech haben. Die E46 von BMW sind irgendwie auch oft Montagsautos.

Die neue A-Klasse einer bekannten steht jetzt das 3 Mal in einem Jahr in der Werkstatt. Grund diesmal: Kompletter Kabelbaum muß getauscht werden da dieser seltsame Geräusche verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Bei Mercedes werden solche Mängel immerhin innerhalb von 30 Jahren ohne hin- und her behoben, vorausgesetzt man macht alle 2 Jahre einen Service bei einer Mercedes Vertragswerkstätte.

Bei VW musste ich, für einen eindeutigen Produktionsfehler zuerst DROHEN, um überhaupt eine Kullanz zu erreichen.

Das ist halt der feine Unterscheid, den wohl viele hier vergessen.

Das Mängel bei jedem Hersteller vorkommen, ist doch klar. Nur, nicht jeder Hersteller will offensichtliche Konstruktions- oder Produktionsfehler kostenlos reparieren.

Synthie

Dann hättest dir nen BMW kaufen sollen. So kulant wie BMW ist kein anderer deutscher Hersteller.

Hoffe du wirst nicht wie viele die Mercedes Arroganz zu spühren bekommen. Kenn einige die von BMW zu Mercedes und zurück zu BMW gewechselt sind genau aus diesem Grund

Tja, die Arroganz vom lokalen VW Händler wird wohl nicht übertoffen werden. Ausserdem habe ich den Vorteil, dass ein Verwandter Prokurist beim größten lokalen Mercedes Händler ist.
Von daher wurde ich schon ganz anders bedient - übrigens, sehr zuvorkommend und überaus freundlich.

Synthie

Ähnliche Themen

war zwei mal bei mercedes ...

1) mit papa nach der arbeit in anzug ... sofort war ein verkäufer da und hat alles vorgestellt ...

2) mit mama am nachmittag, bessere alltagskleidung ... 20minuten im schauraum, keine sau hat sich uns angenommen ...

ähnliches bei bmw

bin mit unserem cabrio zu bmw gefahren weil die kupplung schrecklich gequietscht hat ... bin locker 5 minuten rumgestanden bis sich einer bequemt hat mit mir zu reden ... die haben sich lieber über irgendein mail amüsiert als mit mir zu beschäftigen ... da ist es mir ehrlich gesagt ziemlich vergangen ...

schlimmstes bei vw ...

wie wollten nur einen gebrauchten ansehen ... zuerst haben wir 10 minuten gesucht bis wir überhaupt einen verkäufer gefunden haben ... der hat dann vor uns 15 minuten telefoniert ohne uns auch nur kurz ein ohr zu schenken ...
sind dann ohne worte wieder gegangen ...

verstehe nicht was die alle für ein problem haben ... die haben es anscheinend nicht nötig oder so ...

bei honda, bei toyota, bei peugeot ... überall hatte immer wer zeit ... und wenn mal grad stress war wurde mir ein kaffee angeboten oder so ...

sogar bei Lexus wurde mir sofort geholfen ... musste für den rx300 meines papas was abholen ...

bernhard

Meine pers. Erfahrungen beim Hondahändler gehen aber auch weit auseinander!
Von völliger Ignoranz bei ner technischen Frage über heute bestellt und "gestern" bekommen bis hin zu noch keine 10sec. vor nem Wagen gestanden und schon kam der erste mit roten Nummernschildern an und der Frage: Probefahrt vielleicht?

Und sicher gewinnt Audi! Wer auch sonst?

Platz 2 wird sicher zwischen Honda und Alfa entschieden da hier die Optik da der Motor, Anmutung Platzangebot...

Platz 4 kann demnach nur Jag werden, warum? Keine Ahnung! Ist halt so

VW und Service muß kein Gegensatz sein. Es kommt immer auf das Autohaus an.

@DaRock,

So geht's mir auch ab und zu im Mediamarkt oder Cosmos!

Aber nicht so bei unserem lokalen Mercedes Händler.
Ich ging mit 3/4 Hose und schwarzem T-Shirt mit Aufschrift (SynthPoP addict!) und schwarzem Baseball Cap hinein.
Es dauerte keine 30 Sekunden, da begrüßte mich die Empfangsdame und fragte nach meinen Wünschen.

Sofort wurde ein Verkäufer bestellt der auch kurz darauf erschien. Man schüttelte Hände und stellte sich mit Vornamen vor. Fande ich ok, denn auf ein hochgestochenes Herr Schn...er usw.. lege ich keinen Wert. Von dort an wurde ich immer mit dem Vornamen begrüßt und es wurde ein sehr lockeres und angenehmes Klima erzeugt. Kurz gesagt, ich fühlte mich wohl beim Händler.

Synthie

Mein Tip:

1. Audi - weil deutsch
2. Honda - weil bester Motor
3. Alfa- weil leidenschaftlich
4. Jag - weil Jag.

Leider werd' ich den Artikel wohl nicht lesen können, da im Supermarkt dazu zu wenig Zeit ist und ich die AB jetzt endgültig wegen Befangenheit aus meiner Liste gestrichen hab. Für mich gilt: "Wenn BILD drauf steht, ist der Inhalt unwichtig". Ohne Springer ging es Deutschland besser.

Interessant fände ich aber die Begründung, warum der Audi nun auf einmal besser als der Honda sein soll. Als der CDTI damals rauskam, hat er das direkte Duell gegen den A4 gewonnen !!! In der AB. Da hatte ich auch zweimal nachgeschaut, ob das die richtige Zeitung war.

Auch die AB wechselt doch immer die Meinung.

Beispiel:

Im 1. Bericht über die B-Klasse wurde vom Raumwunder gesprochen.

Im 2. Bericht, wo mit Zafira und Touran verglichen wurde, wurde das Raumangebot bemängelt. (Anmerk.: Der Touran ist kürzer als die B-Klasse!).

Da soll mal jemand schlau daraus werden.

Autobild ist doch so was un-objektives!

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von black_ep1


4. Jag - weil Jag.

Das Problem ist bestimmt nicht die Marke Jaguar, sondern weils eigentlich ein Ford Mondeo ist. Die Käufer sind halt nicht bereit für so einen Fake viel Geld auszugeben.

Wenn mal ein Redakteur und mal ein Mitarbeiter eines Herstellers des jeweiligen Konzerns etwas schreibt und es einfach nur in AB publiziert kann es schon zu Differenzen kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaRock


war zwei mal bei mercedes ...

1) mit papa nach der arbeit in anzug ... sofort war ein verkäufer da und hat alles vorgestellt ...

2) mit mama am nachmittag, bessere alltagskleidung ... 20minuten im schauraum, keine sau hat sich uns angenommen ...

Das ist bei unserem ansässigen VW Händler genauso.....

Meine Erfahrungen. Der letzten 3 Jahre

Normal gekleidet.

3 BMW Autohäuser alle scheinbar kein Interesse mir ein Auto zu Verkaufen.

2 Lexus Autohäuser, totale inkompetenz. Keine Prospekte über den RX300 unfreundlich, herablassen.
Beste Frage vom Verkäufer. "Können Sie sich den IS200 Überhaupt leisten?" (Tja jetzt fahr ich BMW lieber Verkäufer 😁)

2 Honda Autohäuser, eins davon absolut top. Probefahrt, Auto gründlich erklärt, sehr nett. Das zweite war auch gut aber nicht ganz so freundlich

1 Opelhändler will scheinbar auch keine Autos verkaufen

1 Mazda Autohaus. Nette Bedienung leider keine Probefahrt

in den usa schneiden die hondas immer gut ab, ind deutschland sind die nie gut, wobei zuverlässigkeit doch sehr sehr wichtig ist! und das ist honda
ich weiss nicht warum alfa vor honda sein soll
die sind nicht zuverlässig sonder anfällig, und in den usa verkaufe sie keine autos, das haben sie schon mal versucht sind aber auf die nase gefallen und das ziemlich blutig genauso wie renault und co...
zu mercedes die e klasse ist doch zur zeit nur anfällig wegen den elekt. problemen

also mein urteil
honda
audi
jag.
alfa

aber wird wahrscheinlich
audi

alfa
honda

jag

wer sich nach pearl habour so wieder etabliert in amerika wie die japanischen autos dann muss das schon was heissen,....aber das geht jetzt zuweit

Deine Antwort
Ähnliche Themen