Macht es Sinn von 6 auf 7 Lamellen umzurüsten?

Audi A4 B6/8E

Guten Morgen,
ich fahr ein Audi A4 B6 8E Getriebe FEH ich habe auch son Anfahrruckeln.
Ich habe einiges gelesen das es Pro und Contra gibt. Einige schreiben das es sogar an defekten LMM liegt ist da was dran oder eher nicht? So ca. 2000 Euro auszugeben ist schon sehr viel, wenn es keine oder nur minimal eine verbesserung gibt.

28 Antworten

Wenn es Anfahrruckeln gibt, ist irgendetwas nicht mehr 100prozentig in Ordnung. Wann wurde denn das Getriebeoel gewechselt? Dass das alle 60t km dran ist und auf dieses Intervall unbedingt geachtet werden sollte, weisst du?
Fuer Expertentipps rund um das MT-Getriebe solltest du dich vielleicht im Multitronic-Forum anmelden. Die Google Suche hilft dir. 😉

Du kannst den LMM prüfen - im Leerlauf per OBD2 die Langzeit und Kurzzeit Gemischadaptionswerte (LTFT und mittlere STFT) auslesen. Sind die kleiner 5% kanns der LMM bzw. falsch gemessene Luft oder echte Falschluft nicht sein. Kostet maximal 20€ mit einem Android-Handy.

Wenns das nicht ist -> Multitronik-Forum.

Mit den 60t km das hab schon hier gelesen, kann es auch sein von LMM?

Den Anschluss von den OBD 2 hab ich bei den Audi A4 B6 8E Limousine Bj 2001 noch nicht gesehen oder gefunden

Ähnliche Themen

Der Anschluss für OBD2 oder auch für VCDS oder sonstige Diagnose-Tools liegt, wie fast bei allen Audis, über dem linken Knie an der Unterseite des Armaturenbretts.

Hi,
danke erst mal für die schnelle Antworten, ich habe jetzt eine ganz dumme frage wenn ich an der Ampel steh geh ich immer auf N wäre es besser wenn ich auf D bleib? Oder nicht

Kennt das jemand von euch http://www.un-cs.de/.../?...

Die Firma selbst kenn ich nicht, aber Getriebespülungen selbst kenne ich und hab ich bei meinem A4 auch schon machen lassen.
Schaden tut's sicherlich nicht, wenns mal gemacht wird.

Zitat:

@Audi3107 schrieb am 26. September 2018 um 14:02:06 Uhr:


Hi,
danke erst mal für die schnelle Antworten, ich habe jetzt eine ganz dumme frage wenn ich an der Ampel steh geh ich immer auf N wäre es besser wenn ich auf D bleib? Oder nicht

100% sicher bin ich mir nicht, zumal bei der MT. Generell sagt man aber bei Automatik, dass man in D bleiben soll, denn da verschleißt/schleift ja nichts. Das Schalten auf N und zurück auf D soll für das Getriebe viel mehr Stress bedeuten, als einfach auf D zu bleiben.
Vielleicht weiß das jemand besser.

Hi,
eine kleine Rückmeldung in Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt.
Jetzt hab ich eine Frage zu Glykolwert Messen auf Wasser in Getriebeöl macht das Sinn?
Ich Frage deswegen weil ich könnte mir vorstellen das die brühe alt ist ATF

Zitat:

@Audi3107 schrieb am 26. September 2018 um 15:37:49 Uhr:


Kennt das jemand von euch http://www.un-cs.de/.../?...

Machen die die Spülung nach der Tim Eckart Methode?

Findest du keine Hinweise auf die letzte Inspektion mit Getriebeoelwechsel? Serviceheft nicht ausgefuellt? Glykoltest macht deshalb Sinn, weil bei den Getrieben auch gerne mal die Getriebeoelkuehler undicht werden, das Kuehlwasser ins Getriebe laeuft und dort die Kupplungen zerstoert. Um auf Nummer sicher zu gehen, ja, sinnvoll.

Hab ich gelesen bei 77t jetzt 131t, ist aber noch händler Garantie drauf und habe erfahren das es ein Wandler Automatikgetriebe ist.

Hast Du nen Quattro, also Allrad-Antrieb?

Deine Antwort
Ähnliche Themen