Macht eine Standheizung Sinn?
Hallo Ihr,
da es mal wieder Zeit wird, sich um einen neuen Wagen zu kümmern, habe ich noch mindestens eine Frage.
Ich werde den Sportsvan nehmen. Dieser soll ja in der Basismotorisierung mit 85PS auf den Markt kommen. Die Ausstattung wird als Comfortline mit einigen Extras wie Radio Composition Media, Panoramaschiebedach, Felgen Madrid, abgedunkelte Seitenscheiben bestellt.
Ich bin nun am überlegen, ob ich noch eine Standheizung dazu nehme, oder ob vielleicht die beheizbare Frontscheibe für den normalen Sportsvan bestellbar sein wird.
Für mich und meine Fahrten würde die beheizbare Frontscheibe reichen.
Ich habe einen täglichen Weg von 8km oder 20Min. zur Arbeit, und frage mich, ob man für diese kurze Fahrzeit überhaupt eine Standheizung nutzen soll, oder nicht. Reicht die Motorisierung von 85PS, oder sollte man noch was beachten?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Mein Auto hat heute seinen 1.Geburtstag.
52.000km ist er nun schon groß :-)
In dieser Zeit war die Standheizung vielleicht 3 Monate nicht in Betrieb. Denn morgens um 7:00 ist es bei uns meistens unter 10Grad. Und ab da lohnt es sich für mich schon. Ein anderer hat es hier auch schon geschrieben: eine Standheizung kann man nicht nur als Ersatz für den Eiskratzer sehn, den man tatsächlich nur 20 Tage im Jahr braucht. Eine Standheizung kann man auch als Komfort-Ausstattung sehn, die von Herbst bis Frühling den Motor und Innenraum angenehm vorwärmt.
Auch ich: nie wieder ein Auto ohne SH. Am Besten ab Werk.
178 Antworten
Unser Golf 7 geht diese Woche zum VW Service um eine Standheizung nachzurüsten. Diese ist laut VW auch über Climatronic steuerbar. Es wird deswegen auch das Bedienteil der Climatronic getauscht. Auch übers System lässt diese sich programmieren, so wie es in der VW Bedienungsanleitung beschrieben ist. Fernsteuerung für On Off gibts auch dazu.
Aber ob's auch definitiv so ist, sehe ich Ende Woche, wenn wir unseren Golf zurück bekommen.
Neues Bedienteil der Climatronic?
Das hört sich schon eher nach Umbau auf die Werkslösung, als nach üblicher Nachrüstung an.
Was wird der Spaß denn insgesamt kosten?
Bei meinem Autohaus gibts auch eine Nachrüstlösung, die eigentlich alle Eigenschaften der Originalvariante bietet:
Zitat aus dem Werbeflyer:
- Bedienung am Serien-Klimabedienteil
- Bedienung wie im Fahrzeug-Bordbuch beschrieben
- sichere und vollständige Integration in das Fahrzeug, insbesondere in die Fahrzeugelektrik inkl. CAN-Bus (Batteriemanagement, Kraftstoffmanagement, Anzeige im Infotainment)
Kosten 1199 Euro zuzüglich Einbau.
Nik
Ähnliche Themen
Hallo,
Was es genau kostet, kann ich nicht sagen. Weil ist die erste Nachrüstung, die sie in dieser Art beim Golf 7 machen. Aber so zwischen 1700 und 1900€. Bei Bosch hätte ich es für 1750€ bekommen, aber ohne Anbindung ans "System" aber mit programmierbarer Fernsteuerung wie ich es schon aus unserem Q5 kenne.
Mir ist die VW Lösung aber lieber.
Wenn ich den genauen Preis habe, kann ich diesen ja posten.
Zitat:
Original geschrieben von Nik1435
Bei meinem Autohaus gibts auch eine Nachrüstlösung, die eigentlich alle Eigenschaften der Originalvariante bietet:
Zitat aus dem Werbeflyer:- Bedienung am Serien-Klimabedienteil
- Bedienung wie im Fahrzeug-Bordbuch beschrieben
- sichere und vollständige Integration in das Fahrzeug, insbesondere in die Fahrzeugelektrik inkl. CAN-Bus (Batteriemanagement, Kraftstoffmanagement, Anzeige im Infotainment)Kosten 1199 Euro zuzüglich Einbau.
Nik
Genau dies lass ich machen. Ist auch bei uns im Flyer.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Neues Bedienteil der Climatronic?
Das hört sich schon eher nach Umbau auf die Werkslösung, als nach üblicher Nachrüstung an.
Die Verwirrung lässt sich leicht auflösen: ab Golf VII ist die übliche Nachrüst-Lösung identisch zum Werkseinbau.
VW hat für den Golf VII eine Kehrtwende gegenüber der bisherigen Nachrüst-Politik für Standheizungen vollzogen: statt "wir bauen grundsätzlich nie die Werkslösung als Nachrüstung ein" heißt es nun "wir bauen grundsätzlich nur noch die Werkslösung ein." Das war wohl nötig, weil das Innengebläse jetzt per LIN-Bus angesteuert wird. Da kommt keine Nachrüst-Standheizung dazwischen.
....also: Augen auf beim Neuwagenkauf und gleich mit bestellen.
schicke Räder bekommt man hinterher günstig, eine Standheizung nicht.
Moin,
ich überlege mir noch eine SH in meine Konfiguration ein zu bauen. Als Laternenparker denke ich ist diese angebracht.
Klar ist es ein gewisser Luxus. Aber bei einen Neuwagen gilt es dies ab zu wägen.
Somit meine Frage zur Reichweite der FB. Wie sind eure Erfahrungen.
Ich stelle mir klassisch das so vor. Parken auf dem Aldi Parkplatz. Rein und einkaufen. Danach nebenan zu Rossmann. Die Rau benötigt noch Krimskrams!!! Ich drück innen auf dem Knopf und die SH geht an.
Ist das so möglich - Reichweite und Störungen ect.?
Hat die FB eine LED die zeigt wann die SH in Betrieb ist? Somit könnte man sich auf das Auto zubewegen und Drücken bis die LED an geht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BFlens
Ist das so möglich - Reichweite und Störungen ect.?Hat die FB eine LED die zeigt wann die SH in Betrieb ist? Somit könnte man sich auf das Auto zubewegen und Drücken bis die LED an geht.
Gruß
Du siehst die Funktion per Leuchtdiode an der FB.
Zur Reichweite:
Der Golf meiner Freundin steht auf der Arbeit ca. 200m entfernt, er ist nicht in Sichtweite, dazwischen sind einige Mauern, trotzdem kann sie die Standheizung problemlos per FB starten.
Ob der Betrieb der Standheizung beim Einkaufen Sinn macht sei dahingestellt, da sich der Motor ja nach z.B. 1h noch nicht so abgekühlt hat, das man sie unbedingt bräuchte.
Zitat:
Original geschrieben von apple
Ob der Betrieb der Standheizung beim Einkaufen Sinn macht sei dahingestellt, da sich der Motor ja nach z.B. 1h noch nicht so abgekühlt hat, das man sie unbedingt bräuchte.
Und 'beim auf das Auto zubewegen drücken' bringt im Zweifel auch nichts, das hört sich so an, als ob man in zwei Minuten am Auto ist, und in dieser Zeit bringt die Standheizung eher wenig bis nix.
Zitat:
...und in dieser Zeit bringt die Standheizung eher wenig bis nix
bei dem Kofferraum taugt nicht mal der Golf zum einkaufen was .😛
meiner steht in der Tiefgarage und funktioniert auch.
@Don_Blech:
Zitat:
Und 'beim auf das Auto zubewegen drücken' bringt im Zweifel auch nichts, das hört sich so an, als ob man in zwei Minuten am Auto ist, und in dieser Zeit bringt die Standheizung eher wenig bis nix
Wenn du nur darauf aus bist, dass es vor dem Motorstart schon warm sein sollte, dann hast du recht. Insgesamt bringen aber auch 2 Minuten etwas, denn bei ca 3 Minuten ging bei meinem G6 bei den aktuellen Temperaturen bereits das Gebläse an und das geschieht nur, wenn das Kühlwasser bereits etwas warm ist.
2 Minuten vorher auf den Knopf drücken bedeutet daher ziemlich genau, dass es auch 2 Minuten eher warm wird, wenn man losfährt.