Macht eine Standheizung Sinn?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo Ihr,

da es mal wieder Zeit wird, sich um einen neuen Wagen zu kümmern, habe ich noch mindestens eine Frage.

Ich werde den Sportsvan nehmen. Dieser soll ja in der Basismotorisierung mit 85PS auf den Markt kommen. Die Ausstattung wird als Comfortline mit einigen Extras wie Radio Composition Media, Panoramaschiebedach, Felgen Madrid, abgedunkelte Seitenscheiben bestellt.

Ich bin nun am überlegen, ob ich noch eine Standheizung dazu nehme, oder ob vielleicht die beheizbare Frontscheibe für den normalen Sportsvan bestellbar sein wird.

Für mich und meine Fahrten würde die beheizbare Frontscheibe reichen.

Ich habe einen täglichen Weg von 8km oder 20Min. zur Arbeit, und frage mich, ob man für diese kurze Fahrzeit überhaupt eine Standheizung nutzen soll, oder nicht. Reicht die Motorisierung von 85PS, oder sollte man noch was beachten?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Mein Auto hat heute seinen 1.Geburtstag.
52.000km ist er nun schon groß :-)
In dieser Zeit war die Standheizung vielleicht 3 Monate nicht in Betrieb. Denn morgens um 7:00 ist es bei uns meistens unter 10Grad. Und ab da lohnt es sich für mich schon. Ein anderer hat es hier auch schon geschrieben: eine Standheizung kann man nicht nur als Ersatz für den Eiskratzer sehn, den man tatsächlich nur 20 Tage im Jahr braucht. Eine Standheizung kann man auch als Komfort-Ausstattung sehn, die von Herbst bis Frühling den Motor und Innenraum angenehm vorwärmt.

Auch ich: nie wieder ein Auto ohne SH. Am Besten ab Werk.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Mein Auto hat heute seinen 1.Geburtstag.
52.000km ist er nun schon groß :-)
In dieser Zeit war die Standheizung vielleicht 3 Monate nicht in Betrieb. Denn morgens um 7:00 ist es bei uns meistens unter 10Grad. Und ab da lohnt es sich für mich schon. Ein anderer hat es hier auch schon geschrieben: eine Standheizung kann man nicht nur als Ersatz für den Eiskratzer sehn, den man tatsächlich nur 20 Tage im Jahr braucht. Eine Standheizung kann man auch als Komfort-Ausstattung sehn, die von Herbst bis Frühling den Motor und Innenraum angenehm vorwärmt.

Auch ich: nie wieder ein Auto ohne SH. Am Besten ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von Bekaru317


Mein Auto hat heute seinen 1.Geburtstag.
52.000km ist er nun schon groß :-)
In dieser Zeit war die Standheizung vielleicht 3 Monate nicht in Betrieb. Denn morgens um 7:00 ist es bei uns meistens unter 10Grad. Und ab da lohnt es sich für mich schon. Ein anderer hat es hier auch schon geschrieben: eine Standheizung kann man nicht nur als Ersatz für den Eiskratzer sehn, den man tatsächlich nur 20 Tage im Jahr braucht. Eine Standheizung kann man auch als Komfort-Ausstattung sehn, die von Herbst bis Frühling den Motor und Innenraum angenehm vorwärmt.

Auch ich: nie wieder ein Auto ohne SH. Am Besten ab Werk.

Kann mich dem nur anschließen habe jetzt seit 10 Jahre Fahrzeuge mit Standheizung und werde wenn es geht auch nie wieder eins ohne kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von Bekaru317


Mein Auto hat heute seinen 1.Geburtstag.
52.000km ist er nun schon groß :-)
In dieser Zeit war die Standheizung vielleicht 3 Monate nicht in Betrieb. Denn morgens um 7:00 ist es bei uns meistens unter 10Grad. Und ab da lohnt es sich für mich schon. Ein anderer hat es hier auch schon geschrieben: eine Standheizung kann man nicht nur als Ersatz für den Eiskratzer sehn, den man tatsächlich nur 20 Tage im Jahr braucht. Eine Standheizung kann man auch als Komfort-Ausstattung sehn, die von Herbst bis Frühling den Motor und Innenraum angenehm vorwärmt.

Auch ich: nie wieder ein Auto ohne SH. Am Besten ab Werk.

Kann mich dem nur anschließen habe jetzt seit 10 Jahre Fahrzeuge mit Standheizung und werde wenn es geht auch nie wieder eins ohne kaufen.

Ich schließe mich auch an,habe 13 Jahre Fahrzeuge mit Standheitzung.

Ich hatte in meinem Golf 5 GT Sport 2.0 TDI eine Originale VW (Webasto)Standheizung. Ich hatte das Fahrzeug 6 Jahre täglich im Betrieb und am Ende 245tkm runter (Fahrschulbetrieb) In dieser Zeit habe ich ca. 1500€ investiert um die Standheizung am laufen zu halten.

Nie Nie Nie wieder.

Sie stinkt, sie qualmt (aber Euro 4 is klar) und vor allem geht sie ständig kaputt. Angeblich liegt es auch am Bio Anteil des Dieselkraftstoff. Ich habe 3 mal den Brenner erneuern müssen (dazu muss die komplette Stoßstange runter), 1 x Die Wasserpumpe, 1 x die Kraftstoffzuleitung (hängt einfach unterm Fahrzeug ohne jegliche Verkleidung) und in 6 Jahren 4 Autobatterien verschlissen. VW hat die Standheizung so Programmiert das sie immer wenn der Motor unter 75 grad hat mit als Zuheizer anspringt. Es ist beim Golf 5 nicht möglich diese Zuheizfunktion abzustellen. Das heißt nach 10 min Standzeit springt sie wieder als Zuheizer an. Auch wenn man nur nochmal schnell zum Supermarkt fährt auf 1km. Außerdem gibt es noch das Problem das der Schnee auf der Frontscheibe der bei SH Betrieb zu Wasser taut die Frontscheibe herunter läuft und dann als Eisklumpen wieder gefriert. Dieser klappert dann während der Fahrt enorm zwischen Haube und Frontscheibe. Einfach nur furchtbar. Bin heil froh das ich die SH los bin. Das teil war mehr kaputt als das sie funktioniert hat. Nie wieder. Plane für 3€ auf die Scheibe und fertig.
Habe jetzt einen Golf 7 GTD. Der wird so schnell warm und hält die Wärme vor allem auch sehr lange.
Es ist jetzt ein Elektrischer Zuheizer verbaut.

PS. einmal kam eine Frau auf mich zugestürmt und schrie "Ihr Auto brennt, Ihr Auto brennt"
Kein Scherz!!!!

Ähnliche Themen

ich hatte in meinem Golf 5 auch eine Standheizung ,4 Jahre ohne Probleme und nur eine Batterie.....

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


ich hatte in meinem Golf 5 auch eine Standheizung ,4 Jahre ohne Probleme und nur eine Batterie.....

Benziner oder Diesel??

GT TDI 

Dann liegt es wohl an mir und ich habe einfach immer Pech mit den Fahrzeugen. Meine Reparaturen an meinem Golf GT Sport 2.0TDI 16V 140PS ohne DPF Bj.2007 mit 245tkm

-Klimaanlage deffekt
-5x Turboladerschaden (1x Garantie, 1x Kullanz, 3x Selbstzahler)
-Türschloss vorne links, vorne rechts, hinten rechts deffekt
-Heckklappenschloss defekt
-Starke Wellenprofilbildung Sommerreifen mit extremen Laufgeräuschen 225/45R17, 4x Reifenwechsel
-Fensterheber Fahrerseite defekt
-Leder Handbremshebel löste sich ab
-Kupplungsschaden bei 195tkm
-Stoßdämpfer komplett schrott bei 180tkm, erneuert

P.S. wenn die Standheizung dann mal ging und ich sie von der Küche aus einschalten wollte war die Batterie in der Fernbedienung leer. :-( :-( :-(

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


GT TDI 

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


ich hatte in meinem Golf 5 auch eine Standheizung ,4 Jahre ohne Probleme und nur eine Batterie.....

Ich hatte auch einen 170 PS GT aus 2007 mit Standheizung und einer Laufleistung von über 200000 Kilometer ,bis auf die Wasserpumpe der Standheizung die auf Kulanz repariert wurde keine Probleme. Habe jetzt beim meinem neuen auch wieder eine und freue mich jeden morgen wenn ich ins vorgewärmte Auto einsteigen kann.

Moin,

kann bitte jemand mal den Schlüssel Fotografieren? Würde mich interessieren wie die FB aussieht und wie groß diese ist.
Am lieben mit Keyless Access und Standheizung. Sind das dann zwei Fernbedienungen oder eine?

Gruß und schönen ersten Advent :-)

Kann ich dir morgen abend beantworten.😉, wenn ich nicht zu sehr vom Auto geflasht bin. Ich habe als Aussattung Keyless und SH.
Vermutlich werden es aber zwei sein.

Zitat:

Original geschrieben von BFlens


Moin,

kann bitte jemand mal den Schlüssel Fotografieren? Würde mich interessieren wie die FB aussieht und wie groß diese ist.
Am lieben mit Keyless Access und Standheizung. Sind das dann zwei Fernbedienungen oder eine?

Gruß und schönen ersten Advent :-)

Es ist einmal der normale Schlüssel und diese Fernbedienung :

http://www.motor-talk.de/.../1344896417-i203178613.html

Hat sich seit Golf 5 nicht geändert.

gibt es irgendwo ne bedienungsanleitung für die standheizung zum download?

Ist mit im Bordbuch beschrieben bei Heizung und Lüftung bzw. bei Bedienung Radio/Klimasteuerung. Link: http://www.vw-bordbuch.de/de/welcome?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen