Macht eine Standheizung Sinn?
Hallo Ihr,
da es mal wieder Zeit wird, sich um einen neuen Wagen zu kümmern, habe ich noch mindestens eine Frage.
Ich werde den Sportsvan nehmen. Dieser soll ja in der Basismotorisierung mit 85PS auf den Markt kommen. Die Ausstattung wird als Comfortline mit einigen Extras wie Radio Composition Media, Panoramaschiebedach, Felgen Madrid, abgedunkelte Seitenscheiben bestellt.
Ich bin nun am überlegen, ob ich noch eine Standheizung dazu nehme, oder ob vielleicht die beheizbare Frontscheibe für den normalen Sportsvan bestellbar sein wird.
Für mich und meine Fahrten würde die beheizbare Frontscheibe reichen.
Ich habe einen täglichen Weg von 8km oder 20Min. zur Arbeit, und frage mich, ob man für diese kurze Fahrzeit überhaupt eine Standheizung nutzen soll, oder nicht. Reicht die Motorisierung von 85PS, oder sollte man noch was beachten?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Mein Auto hat heute seinen 1.Geburtstag.
52.000km ist er nun schon groß :-)
In dieser Zeit war die Standheizung vielleicht 3 Monate nicht in Betrieb. Denn morgens um 7:00 ist es bei uns meistens unter 10Grad. Und ab da lohnt es sich für mich schon. Ein anderer hat es hier auch schon geschrieben: eine Standheizung kann man nicht nur als Ersatz für den Eiskratzer sehn, den man tatsächlich nur 20 Tage im Jahr braucht. Eine Standheizung kann man auch als Komfort-Ausstattung sehn, die von Herbst bis Frühling den Motor und Innenraum angenehm vorwärmt.
Auch ich: nie wieder ein Auto ohne SH. Am Besten ab Werk.
178 Antworten
Um noch mal auf die Eingangsfrage dieses Threads zurückzukommen: Gestern Abend, etwa -3°C, Auto stand 10 Stunden auf einem P&R-Parkplatz, SH war programmiert, das große Kratzen begann bei den Anderen und ich bin bei bei 24°C Innentemperatur direkt losgefahren.
Antwort: Ja - nie mehr ohne 😁
Zitat:
Original geschrieben von activision
Um noch mal auf die Eingangsfrage dieses Threads zurückzukommen: Gestern Abend, etwa -3°C, Auto stand 10 Stunden auf einem P&R-Parkplatz, SH war programmiert, das große Kratzen begann bei den Anderen und ich bin bei bei 24°C Innentemperatur direkt losgefahren.Antwort: Ja - nie mehr ohne 😁
Schließe ich mich voll an 🙂
mit einer der besten Sonderausstattungen !!! Da freut man sich richtig morgens bei der Kälte loszufahren 😛
es kommt auf die jahreszeit drauf an, um seine meinung darüber zu äußern, ob ja oder nein...😁 im sommer sage ich, brauch ich nicht unbedingt spar ich mir, jetzt würde ich sagen GEILES DING, rein damit...🙁
Ähnliche Themen
Wenn man morgens in der Küche steht, Kaffee kocht und dem Nachbarn beim Kratzen zusehen kann, während die Scheiben des eigenen Autos gerade am Abtauen sind 😁
Übrigens habe ich den Eindruck, dass der Motor besser vorgewärmt wird, als noch beim 6er. Öltemperatur war bei mir heute früh bei -5°C schon nach ca. 2km rollen lassen (bei 30 und 50 kmh) bei über 50°.
Auch nie wieder ohne.
Habe die SH auch im Sommer gerne benutzt, wenn der Wagen in der prallen Sonne stand. Da kann man sie ja als Lüftung laufen lassen und so schon mal das Wageninnere etwas runterkühlen.
Ich hatte 7 Jahre lang Standheizung und für mich hat sich P/L einfach nicht gelohnt, zumal ich auch nicht die gewünschte Ergebnisse erzielt habe
Die 1200 € sind woanders besser investiert, grade hier in Raum Düsseldorf haben wir vielleicht wenn es drauf ankommt 1 Monat harte Winterzeit
Zitat:
Die 1200 € sind woanders besser investiert, grade hier in Raum Düsseldorf haben wir vielleicht wenn es drauf ankommt 1 Monat harte Winterzeit
Warum benutzt man eine Klima-Komfortkomponente auch erst, wenn es "harte Winterzeit" ist?
Dann hat man selbst Schuld, dass es sich nicht gelohnt hat.
Benutzt du die Kühlung deiner Klimaanlage auch erst ab 30 Grad plus?
Ich benutze den Klima-Komfort einer letztendlich simplen Heizung immer dann, wenn es mir morgens zu kalt ist. Ganz einfach.
Das ist bei mir so ab unter 10Grad plus der Fall. Ich setze mich auch ungern in Wohnräume, die nur 10 Grad haben und mit einem dicken Mantel mag ich nicht so gerne fahren.
Außerdem ist einem der Mantel nach 15 Minuten auch in einem Auto ohne SH schon zu warm.
Von daher komme ich auf einen Nutzungsgrad von locker um die 180Tage im Jahr.
Es gibt, gerade in der Highline-Ausstattung, mit Sicherheit diverse Extras die sich wirklich nicht unbedingt lohnen.
Den Sinn und die Vorteile einer STH erkennt man erst dann, wenn man mal eine gehabt hat😉
Deswegen nie wieder ohne !!
Zitat:
Original geschrieben von BFlens
…
Somit meine Frage zur Reichweite der FB. Wie sind eure Erfahrungen.
…
Das hängt ganz viel von den Störendern ab. Ich bin sehr oft in einer der moderne Fußballarenen mit sehr guter W-Lan-Vernetzung und 50.000 Smartphones. Da kann ich froh sein, wenn die FB 50 Meter schafft. Auch auf einer Messe war die Bestätigung erst da, als ich fast am Auto war.
Wenn keine Störsender da sind, ist die Reichweite aber sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
…
Hauptnutzen ist aber für mich das Fahrzeug von … Schnee zu befreien…
Das ist schwierig. Zwar taut der Schnee an, mehr schafft die SH aber nicht. Mal etwas mehr Schnee als ein vager Pflaumteppich vorausgesetzt, musst du schon noch fegen.
Zur Notwendigkeit einer SH:
Ich nutze sie tatsächlich auch ganzjährig. Dabei sogar die Standlüftung öfter, als den Kratzverhinderer im Winter. Trotzdem kostet das Ding Kohle. Bevor ich aber auch nur einen müden € in Metlliclack, Megafelgen oder sonst irgendeinen optischen Schnickschnack investieren würde, wärme ich lieber vorab.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Das hängt ganz viel von den Störendern ab. Ich bin sehr oft in einer der moderne Fußballarenen mit sehr guter W-Lan-Vernetzung und 50.000 Smartphones. Da kann ich froh sein, wenn die FB 50 Meter schafft. Auch auf einer Messe war die Bestätigung erst da, als ich fast am Auto war.Zitat:
Original geschrieben von BFlens
…
Somit meine Frage zur Reichweite der FB. Wie sind eure Erfahrungen.
…Wenn keine Störsender da sind, ist die Reichweite aber sehr gut.
Ich weiß nicht, ob "Störsender" wirklich ein Problem sind. Wohl aber zu viel Beton und zu gute Fensterisolierungen.
Nehme ich mal stark an. Wenn das Stadion leer ist, ist die Reichweite auch viel weiter. Voll geht das oft erst in Sichtweite.
Hallo,
Habe meine Standheizung nun schon gute zwei getestet. Funktioniert super. Ist besser zu bedienen wie die Standheizung in meinem Audi Q5.
Gekostet inkl. Ersatzwagen 1934€. Kann es echt jedem empfehlen. Ist echt ne super Sache.......
hab seit kurzem nun auch meinen G7 mit Standheizung.
Heut früh im warmen Auto zum Bäcker semmeln holen. Ein Traum 🙂