Macht eine Neue Kupplung Sinn?

VW Passat B5/3BG

Moin leute, jetzt hab ich eine Spezielle Frage, denn nun ist es Fakt, mein Passat V5 2,3l 170PS 197800km braucht eine neue Kupplung (im laufe der nächsten 2-3 Monate). Es liegt sehr wahrscheinlich daran, dass ich die Kupplung bei "etwas" überladenen ungebremsten Anhänger zu viel schleifen lassen hab... hat aber nur 2-3 mal ordentlich gestunken und ist auch eigentlich eine weile her, da hatte ich noch an der Kupplung gezweifelt und es bewusst gemacht.... Naja jedenfalls bin ich am überlegen eine Neue Kupplung zu investieren, aber wollte mal wissen ob 0,7l-0,8l Ölverbrauch auf 1000km viel ist. Für mich persönlich finde ich das irgendwie schon bisschen viel... Ich weiß was das kosten wird, aber kann ich den Motor noch locker 200 000 km zu trauen ? geplant hab ich zumindest bis 500 000 ihn fahren zu wollen. Also ausser der Ölverbrauch macht mich bis jetzt nix stutzig. Ich hab auch nur angst davor das der zu doll wird.

Also das Auto ist bald komplett rund erneuert 😁

Es ist ein VW Passat 3bg bj 2002 v5 2,3l 170 PS 197800 km

Und im Allgemeinen woran sollte man denken, wenn man bereit ist in eine neue Kupplung zu investieren ?

MFG

Beste Antwort im Thema

0,8L auf 10.000, also nen guten Liter zwischen den Ölwechseln. Top, kein Grund zur Sorge.

Bei verschlammten Motoren oder verkokten Kolbenringen bringt das spülen oft was. Bei dem Ölverbrauch würde ich aber garnix unternehmen. Kupplung rein und weiter.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@hans12345678 schrieb am 15. Februar 2018 um 13:43:37 Uhr:


es muss immer!!! öl bis ölmesstabmarkierung im auto sein

Danke für deine Antwort, aber der Zusammenhang verstehe ich gerade nicht.
Hatte geschrieben der Ölstand war im kompletten letzten Intervall (10000km) auf MAX, ohne etwas nachzukippen.
Ich kann nicht sagen, dass dieser Motor ein Ölsäufer ist, im gegenteil für über 15 Jahre, Hut ab.

Zitat:

@Diesel_Driver schrieb am 13. Februar 2018 um 08:58:35 Uhr:


Bist ja fleißig unterwegs; da würde sich ein Diesel sicherlich lohnen

Ja du hast recht, allerdings, steckt in dem Auto jetzt so viel drin, mehr als Kaufpreis, dass ich es nicht abgeben kann, dafür ist es zu spät^^

es steht auch teilweise 3 tage wird dann meist an einem Tag 200km bewegt, jedoch 0 pannen

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 13. Februar 2018 um 09:41:48 Uhr:


Zum Thema Ölfresser.
Motor AZX, also der gleiche wie des TE:
Letzter Intervall ca.10000 KM, es wurde kein einziger Tropfen nachgefüllt, Öl wurde abgelassen, der Peilstab war immer noch auf MAX.

Aktuell ca 5000KM, der Peislstab zeigt unverändert MAX.
Ich kann das selbst kaum glauben bei so einer alten Kiste.

Aber das die V5 Ölsäufer sind, wäre mir neu. Probleme gab es zwar, aber nicht grundsätzlich.

Das ist ja mal eine gute Nachricht!, ich hatte den Ölwechsel selbst gemacht, allerdings hatte ich vor 3 wochen eine tasse nach gefüllt, nach etwa 25tkm, und der 5l öl kanister ist immer noch nicht leer, allerdings wenn der motor nicht so dicht wäre, dann hätte ich schon lange abschied genommen.

fährst du 25tkm ohne Ölwechsel?
Mach das nicht, auch wenn du viel Langstrecken fährst.
15tkm und dann tauschen, kostet ja fast nichts, wenn du es selbst machst. ca 30€.
Unser Passat ist inzwischen seltener als gedacht, wenn man als Variant 2-3 im Netz als AZX findet, ist man gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 20. April 2018 um 20:21:19 Uhr:


fährst du 25tkm ohne Ölwechsel?
Mach das nicht, auch wenn du viel Langstrecken fährst.
15tkm und dann tauschen, kostet ja fast nichts, wenn du es selbst machst. ca 30€.
Unser Passat ist inzwischen seltener als gedacht, wenn man als Variant 2-3 im Netz als AZX findet, ist man gut.

15tkm ? ._. Ich tausche alle 30tkm .-.

Zitat:

@VWPassathighline schrieb am 2. Mai 2018 um 11:40:09 Uhr:



Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 20. April 2018 um 20:21:19 Uhr:


fährst du 25tkm ohne Ölwechsel?
Mach das nicht, auch wenn du viel Langstrecken fährst.
15tkm und dann tauschen, kostet ja fast nichts, wenn du es selbst machst. ca 30€.
Unser Passat ist inzwischen seltener als gedacht, wenn man als Variant 2-3 im Netz als AZX findet, ist man gut.

15tkm ? ._. Ich tausche alle 30tkm .-.

Ich tausch 1x im jahr auch wenn ich nicht auf 15k km komme mit mototspülung versteht sich 😉

30tkm ist zu lang meiner Meinung nach.
Ich komme nicht mal auf 10000km, eher auf 6-7000KM.
Einmal im Jahr oder eben max. 15000km ist meine Empfehlung.
5L kosten ca. ab20€ den Filter kann man unter 10€ kaufen, ist doch kein Geld.

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 2. Mai 2018 um 18:25:35 Uhr:


30tkm ist zu lang meiner Meinung nach.
Ich komme nicht mal auf 10000km, eher auf 6-7000KM.
Einmal im Jahr oder eben max. 15000km ist meine Empfehlung.
5L kosten ca. ab20€ den Filter kann man unter 10€ kaufen, ist doch kein Geld.

Das stimmt, ich werde es mir nun auch so machen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen