Mache am Samstag Probefahrt. Wer hat noch fragen?

Opel Insignia A (G09)

Am Samstag bekomme ich einen schwarzen 160PS 5-Türer Sport mit Leder. Wer etwas über das Fahrzeug wissen möchte kann ja mal ein paar Fragen stellen. Ich hab ihn mir heute schon mal ein wenig angesehen. Der Lack sieht schon aus als ob ihn einer mit der Drahtbürste gewaschen hat. Bilder mache ich natürlich auch.

Beste Antwort im Thema

Am Samstag bekomme ich einen schwarzen 160PS 5-Türer Sport mit Leder. Wer etwas über das Fahrzeug wissen möchte kann ja mal ein paar Fragen stellen. Ich hab ihn mir heute schon mal ein wenig angesehen. Der Lack sieht schon aus als ob ihn einer mit der Drahtbürste gewaschen hat. Bilder mache ich natürlich auch.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo!
1.Bitte einmal realen Verbrauch ermitteln. Nicht nur mit angezogenem Gasfuß sondern ganz normal Fahren wie sonst auch.
2.Geräuschentwicklung bei warmen Motor?
3. Wenn Schalter: wie kommt die Kuppung und wie ist die Traktion beim anfahren?
Danke maan

Was meinst du mit angezogenen Gasfuß? Nicht zu langsam oder nicht zu schnell? Obs ein Schalter ist habe ich vor Aufregung ganz vergessen zu gucken. Persönlich interssiere ich mich ja für den 2.0 Turbo 4x4. Zumindest das Drehmoment passt ja so ziemlich um das Anfahren zu testen. Die Geräuschentwicklung ist ja ziemlich subjektiv. Ich kanne da nur den 150 PSer im Astra H und der war sehr gut.

Echter Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise, dass würde mich auch brennend interessieren. Kannst Du dazu den Bordcomputer bitte vor Fahrtantritt zurücksetzen, damit das Ergebnis nicht durch die Fahrer vorher beeinflusst wird? Dankeschön!

auch wenn er normal fährt wird er denke ich mal nicht den verbrauch erreichen den man nach ein paar 10tkm hat, da er das auto und die eigenheiten noch nicht kennen kann
ich würde an der stelle eher die leute fragen die einen insignia schon haben ihren verbrauch bei spritmonitor einzutragen

Ähnliche Themen

Moin,
das mit dem Verbrauch könnt ihr euch sparen.
Selbigen kann man (will man realistische Werte) nur mittels ganzer Tankfüllungen berechnen und selbst da kristallisiert sich das Bild bei einem eingefahrenen Wagen erst nach etwas 6 Tankfüllungen heraus, andernfalls bräuchte man schon locker 15-20 Teil-Betankungen, bis man einen halbwegs realistischen Wert zusammen hat. Man darf ja auch nicht vergessen, dass bei jeder Betankung Schwankungen in der Füllhöhe vorhanden sind. Jede Zapfpsitole stoppt anders.
Das einzige, was ein bisschen Aussagekraft hat sind Momentanverbäuche bei bestimmten Geschwindigkeiten, wobei selbst diese aufgrund nicht zu kontrollierender Rahmenbedingungen und BC-Abweichungen mit Vorsicht zu genießen sind.

Gruß, Raphi

So eben habe ich meine Probefahrt hinter mich gebracht. Ich werde mich nur kurz fassen, weil das meiste ja eh schon bekannt ist. Vergleichen kann ich das Auto jetzt nur mit meinem GTC Sport 2.0T.
Erstmal zu den drei punkten von maan12.
1. Ich bin insgesamt gut 150km gefahren. Davon rund 100km überland und ein wenig Stadt, der Rest Autobahn mit 130. Das Auto hatte 3360km runter als ich es bekam. Der voreingestellte Durchschnittsverbrauch von 8,1L war schon mal ziemlich hoch. Den habe ich natürlich gleich gelöscht. Letzten Endes stand bei mir eine 5,8 im Tacho. Das ist schon ein sehr guter Wert den ich bestimmt noch weiter drücken könnte.

2. Die Geräuschentwicklung ist ziemlich zweigespalten. Während man in der Stadt im 5. bei 1200 Umdrehungen und auf der AB im 6. bei 2200 den Motor kaum hört ist er beim Gasgeben oder unter Last ziemlich laut.

3. Die Kupplung kommt etwas später als bei meinem GTC aber das ist ja Gewöhnungssache. Nach ein paar Kilometern fährt er sich ganz normal. Die Traktion ist insgesamt sehr gut. Ich habe kein mal ausversehen die Räder durchdrehen lassen. Ein Allrad währe wohl kaum von nöten. Was mich überrascht hat, ist wir hart er das Gas beim Anfahren im Sportmodus animmt. Da merkt man die 100 Nm mehr.

Hier noch ein paar Kleingkeiten dir mir noch so aufgefallen sind im Vergleich zum GTC.
Erstmal die positiven.
-das Radio kann nun auch Radio Text
-der Radioempfang und die Lautsprecher sind viel besser als beim DVD90
-im Tourmodus bügelt er Unebenheiten besser weg als mein Vater sein A6 mit Luftfahrwerg
-man hat vom Handling her niemals das Gefühl in einem viel größeren und schwereren Auto zu sitzen
-die Einparkhilfe unterscheidet akustisch zwischen vorn und hinten
-ich kann die Motorhaube sehen
-deutlich weniger Windgeräusche

und nun zum negativen.
-gleich die erste Meldung war, das die automatische Scheinwerferhöhenregelung defekt ist
-Kopfreiheit hinten
-es gibt mindestens doppelt so viele Schalter die im Grunde das selbe bedienen
-mir ist es nicht gelungen mein N95 zu koppeln (Fehlermeldung vom Handy)
-das Gurtschloss sitzt bei mir so tief das ich fast nicht drann komme
-beim schalten ind en 4. Gang drücke ich immer aus versehen auf den runden Knopf (vielleicht auch verstärkt durch die dicke Jacke)

Mein FOH meinte auch das die Kamera nicht lieferbar sei, weil man nicht sicher sein konnte das sie immer funktioniert und das der V6 Diesel vorerst auf Eis gelegt sei, weil die Verkaufsaussichten zu gering seien. Was ich auch nie gedacht hätte ist das durch die Abwrackpremie so viele neue Autos verkauft werden. Er meinte das sie zuletzt nach der Wende so viele Autos verkauft hätten. (20 Stück in 10 Tagen, davon 16 durch Abwrackpremie). Demnächst gibts auch ein paar Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik79


Echter Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise, dass würde mich auch brennend interessieren. Kannst Du dazu den Bordcomputer bitte vor Fahrtantritt zurücksetzen, damit das Ergebnis nicht durch die Fahrer vorher beeinflusst wird? Dankeschön!

...nach knapp 4Wochen und 2000Km in meinem Alltagsgebrauch lt. BC 7,3 l, wird sich bestimmt noch ändern!

Mit Tempomat bei eingestellten 125 Km/h (auf 4 spur. Bundesstrasse) einen angezeigten Verbrauch von 4,8 (bei ebener Fahrbahn) u. 6,2l bei kleiner Steigung, dann sofort wieder auf 4,8 - 5,2 l

gruß
wastine

Zitat:

Original geschrieben von Martin121



-es gibt mindestens doppelt so viele Schalter die im Grunde das selbe bedienen

Danke für den Bericht. Das mit den doppelten Schaltern ist so gewollt von Opel, da einige lieber mit Direkttasten arbeiten, die anderen lieber mit dem Drehknopf. Ich finde das völlig o.k.

LG Ralo

Servus,
danke für den kurzen Bericht.
Bei 2 negativen Punkten kann ich dir zustimmen, weil die mir auch schon aufgefallen sind:
zum einen den Dreh - Drückschalter: Wenn man seinen Arm auf der Mittelarmlehne hat und dann schalten will kommt man aus versehen auf den Knopf.
2. das Gurtschloß: Wenn man eine dicke Jacke anhat kommt man schlecht ran, weil das Gurtschloß ziemlich weit unten sitzt.
Ansonsten super Auto 🙂

MfG

man sollte generell, egal welches Auto, nicht mit ner Dicken Jacke im Fahrzeug sitzen.
Da der Gurt somit, egal welcher Wagen, nicht direkt am Körper anliegt und somit nicht seine volle wirkung entfalten kann.
Wem der Gurt drückt und deshalb die Jacke anläßt, kann auch "Gurtschoner" drüberstülpen ;-)

Das nenne ich mal "Jammern auf höchstem Niveau"! 😁 😛 😁

LG Ralo

Aha Gurtschoner 😁 🙂
Na ja wenn ich nur kurz wohin fahre ziehe ich nicht meine Jacke aus..(kostet Zeit 🙂(Ironie))

MfG

...das Gurtschloss sitzt sehr tief und ist somit wirklich nicht optimal gelöst, ( war übrigens das erste Manko, das meiner Frau schon bei der Vorstellung im November aufgefallen ist) dabei ist es egal, ob mit dicker / dünner oder gar keiner Jacke, dies haben hier schon mehrere Insigniafahrer, die täglich damit zu tun haben moniert und hat eigentlich nichts mit "Jammern auf höchstem Niveau" zu tun, das ist so! Der Platz zwischen dem Sitz und der Konsole ist so eng, dass die Gurtpeitsche eher gefühlt wie geziehlt geführt werden kann.

gruß
wastine

Zitat:

Original geschrieben von wastine


...das Gurtschloss sitzt sehr tief und ist somit wirklich nicht optimal gelöst, ( war übrigens das erste Manko, das meiner Frau schon bei der Vorstellung im November aufgefallen ist) dabei ist es egal, ob mit dicker / dünner oder gar keiner Jacke, dies haben hier schon mehrere Insigniafahrer, die täglich damit zu tun haben moniert und hat eigentlich nichts mit "Jammern auf höchstem Niveau" zu tun, das ist so! Der Platz zwischen dem Sitz und der Konsole ist so eng, dass die Gurtpeitsche eher gefühlt wie geziehlt geführt werden kann.

gruß
wastine

Hmm, bin ja auch schon öfter den Insignia gefahren, aber das ist mir nicht negativ aufgefallen.

LG Ralo

Deine Antwort
Ähnliche Themen