MACAN Kaufberatung, Unterstützung - Ein Jugendtraum wird wahr
Liebe Leute,
ich will auch mal einen Porsche fahren, einen Jugendtraum kann ich mir jetzt erfüllen.
Als der MACAN raus kam, dachte ich: "Das ist mein Auto ... irgendwann".
Vermutlich wird es ein gebauchter MACAN Diesel.
Auf was muss ich achten:
1. "Must have" auch Ausstattung
2. No go's
3. Ausstattung auch im Hinblick auf Wertstabilität usw.
4. Händler kaufen oder auch Privat zu empfehlen?
5. Zusatzversicherung, Garantie 2 Jahre abschließen ? (je nach Alter)
6. Versicherung, er steht auf der Strasse habe keine Garage
7. Wo kriege ich den am günstigsten?
Und was euch noch so einfällt.
Was gefällt euch am Besten am MACAN, was nicht?
Danke .... für viel Input.
Herzliche Grüße,
Mark
Beste Antwort im Thema
Was mir nicht gefällt?
Der Macan ist ein ganz nettes Auto. Aber wenn dein Jugendtraum war, einen Porsche zu fahren, dann hast du wohl kaum vom Macan Diesel geträumt.
79 Antworten
@LBJ5000 ... wertstabil ja, was kriegt ihr denn Rabatte auf einen Neuen ? Bei 20 % Rabatt würde ich auch einen neuen holen :-) Bitte gerne auch per PN :-)
@XF-Coupe ... ja super, für mich muss irgendwie eine Lösung zwischen sinnvoll, bezahlbar und Spaß sein ... sonst würde ich vielleicht erst mal den Turbo holen und ein paar Wochen fahren und dann entscheiden, ob Verbrauch und Spaß zusammen passen. Deshalb glaube ich ist der Diesel die "vernünftige" Variante.
20% Rabatt auf nen Neuen wird´s nicht geben. Aber mit einer Vorführwagenlösung (bestellt nach Deiner Konfiguration) sollte man nah dran kommen. Bedeutet dann eben ein halbes Jahr länger warten.
Wobei sich hier ein weiteres Problem stellt, man kann den Macan Diesel akutell gar nicht konfigurieren und daher wohl auch nicht neu bestellen.
Ich hatte ja geschrieben, dass man auch mit dem Macan Diesel durchaus zu den Schnellen im Land gehört. Die Situationen in denen man sich mehr Leistung wünscht sind äußerst selten.
Aber die brachiale Gewalt wie z.B. mein SL 500 wenn die 700 NM anschieben, hat er natürlich nicht.
XF-Coupe
@XF-Coupe ... ja, die Auswahl in meinem Fuhrpark werde ich nicht haben ... sonst hätte ich fürs Wochenende auch ein 11er Cabrio, einen Ferrari Spyder oder sowas :-) Ich freue mich mal auf einen Einstieg und ja immer mehr Informationen bringe auch immer mehr Auswahl und Entscheidungen mit sich ... so ist das nun mal ... danke für die Tipps
@Mark_X525:
Hab Dir eine PN geschickt.
Ähnliche Themen
Im Raum Heilbronn könnte aktuell gerade ein günstiger Macan Diesel bei einem Porsche-Händler stehen:
http://www.spiegel.de/.../...klaerung-in-diesel-affaere-a-1203476.html
Krasse Sache. Aber ich gebe meinen Macan SD vor Ende der Leasingzeit nicht wieder her. Im Gegenteil, bin froh einen der letzten Diesel die vom Band liefen noch bekommen zu haben. Denn die Alternative wäre der Macan S zwar gewesen aber da war mir der Verbrauch ein wenig zu hoch. 😉
Ich wundere mich echt, dass es Porschefahrer gibt, die diesen "Dieselskandal" ernst nehmen und tatsächlich denken, dass es bald "günstige" Macans geben wird 🙂 oder gar Fahrverbote 🙂)
Was ich noch am wenigsten verstehe ist, egal um welches Thema in einem Thread geschrieben wird, dieser Dieselskandal muss immer wieder erwähnt werden.
Natürlich muss das erwähnt werden, weil es nicht witzig ist, wenn du mit deinem Diesel irgendwann nicht mehr in die Stadt reinkommst. Das sind doch keine Wegwerfkarren, bei denen du sagst "so what" und kaufst dir einfach einen Neuen. Das hat doch seinen Grund, wieso Porsche die Produktion gestoppt hat, die machen das doch nicht aus Spass an der Freud.
Es wird aber trotzdem kein Fahrverbot geben und zumal wie soll es umgesetzt werden. Absolut unmöglich. Erinnert euch mal an das Thema Umweltplakette. Ich kenne keinen Fall wo dies irgendjemand noch interessiert. Aber der Wirtschaft hat es damals gut getan weil alle ihre Benziner abgewrackt haben. Das jetzt ist das selbe in grün nur das hier noch die korrupte DUH, finanziert von Toyota, dahintersteckt. Aber der deutsche lässt sich halt schnell aus der Ruhe bringen.
Wir haben letztes Jahr bei Euch 210 Euro gezahlt, weil wir als Schweizer keine grüne Plakette hatten.
Soviel dazu, dass das keinen interessiert.
Das Thema ist ja auch kein Witz ABER sollte auch in entsprechenden Threads besprochen/ geschrieben/ behandelt werden.
Ich persönlich sehe das genau so wie LBJ5000 und fände es sehr nett, wenn entsprechende Leute, die darüber mehr wissen oder lesen wollen, sich auch an entsprechende Threads halten.
Also ein Verstoß gegen diese Auflagen wird mit einem Bußgeld von 80 Euro geahndet. Beim Ausländer käme bei einem Verstoß gegen die deutsche StVO noch die Sicherheitsleistung dazu, das heißt, der Regelsatz wird verdoppelt. Abgesehen davon fällt es höchstens dann höchstens auf, wenn man zuvor schon eine Ordnungswidrigkeit begeht. z.B. Verstoß gegen das Parkverbot. Ansonsten interessiert es niemanden bzw. kann garnicht anders geahndet werden. Hinzu kommt, dass man einem erstmal nachweisen muss, dass das Fahrzeug auch im öffentlichen Straßenverkehr mit fehlender Plakette bewegt wurde. Aber das wichtigste ist, dass Ausländer von dieser Regelung ausgenommen sind und dies nur für Fahrzeughalter gilt, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Da muss ich leider widersprechen. Ich war zwei Mal in Stuttgart ohne grüne Plakette, zwei Mal ohne jeglichen Verstoß (also auch ordnungsgemäß geparkt) erwischt worden.
Okay. Da ist es bei uns hier zum Glück anders.
@ MarkX525
Falls du noch weiter Unterstützung oder Beratung suchst, muss du ein neues Thread öffnen 😁
Ab jetzt geht es um Verstöße und Abgasskandal.