MACAN Kaufberatung, Unterstützung - Ein Jugendtraum wird wahr

Porsche Macan

Liebe Leute,

ich will auch mal einen Porsche fahren, einen Jugendtraum kann ich mir jetzt erfüllen.
Als der MACAN raus kam, dachte ich: "Das ist mein Auto ... irgendwann".

Vermutlich wird es ein gebauchter MACAN Diesel.

Auf was muss ich achten:

1. "Must have" auch Ausstattung
2. No go's
3. Ausstattung auch im Hinblick auf Wertstabilität usw.
4. Händler kaufen oder auch Privat zu empfehlen?
5. Zusatzversicherung, Garantie 2 Jahre abschließen ? (je nach Alter)
6. Versicherung, er steht auf der Strasse habe keine Garage
7. Wo kriege ich den am günstigsten?

Und was euch noch so einfällt.
Was gefällt euch am Besten am MACAN, was nicht?

Danke .... für viel Input.

Herzliche Grüße,
Mark

Beste Antwort im Thema

Was mir nicht gefällt?

Der Macan ist ein ganz nettes Auto. Aber wenn dein Jugendtraum war, einen Porsche zu fahren, dann hast du wohl kaum vom Macan Diesel geträumt.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Budget: Ich haben mal ein Limit gesetzt auf 60 T€ ..,. Noch Garantieerweiterung 2 Jahre dazu, evtl. Porsche Approval, Satz Winterräder .. usw. dann komme ich bald auf 70 T€ usw. 2-3 Euro hin und her ist ok, aber viel mehr sollte es nicht werden, habe noch Kinder die studieren, und da muss wie immer der Papa "maßhalten". :-)

Sehr gern. Halte uns mal auf dem laufenden was es am Ende geworden ist.

Da mein Macan Diesel nun in 2 Monaten ans Porschezentrum weggeht, da der Leasingvertrag ausläuft, kommt dein zukünftiger Wagen vielleicht von meinem Hof :-)

wurde schon viel besprochen hier.

Was ich auf jeden Fall bedenken würde: Wenn Du über 1,80 bist, wird kein Erwachsener bequem hinter Dir sitzen können. Der Wagen ist kein Familienauto. Der Innenraum ist dazu einfach zu "eng".
Falls Dir das schnuppe ist und du keine 2 Kids hast, freu Dich drauf. Der Macan ist ein wirklich sehr schönes und sehr gutes Auto.

Ich hab leider meine Winterreifen schon an einen Kollegen verkauft. Der ist aber beidseitig befahrbar und würde Dir auch bestimmt wieder einen guten Verkaufspreis zeigen. Mehr dann ggfs. per PN.

Ja ... ich, wir fahren vorwiegend zu zweit. Dass es kein Familienauto ist, sehe ich aus so. Cheyenne ist mir doch zu teuer und sonst hole ich mir wieder einen 5er Kombi, das ist auch ein tolles Auto. Aber jetzt ist mal der MACAN dran. Ich hoffe es bleibt dabei ... :-)

Ähnliche Themen

Auch von mir, viel Spass beim Aussuchen und sag mal Bescheid was es geworden ist.

Wir hatten letztes Jahr die fast gleichen Überlegungen wie du gehabt und ursprünglich einen gebrauchten Macan S für meine Frau gesucht (unser Budget war zwischen 60 und 70TSD €), geworden ist es dann ein neuer GTS (sehr geschickter Verkäufer:-).

Wir bereuen nicht eine sek. und wann immer ich die Gelegenheit habe sitze ich am Steuer. Auch wenn er vielleicht kein echter Sportwagen ist, für mich ist es eins der besten Autos die zur Zeit auf dem Markt sind (in diesem Segment ist er für mich hinsichtlich Preis-Leistungs-Spass-Faktor sogar die Speerspitze).
Für uns übrigens ein Familienauto da wir beide nicht ganz so groß sind (170 und 180 cm) und unsere Tochter (16) ausreichend Platz hinten hat. Der Kofferraum ist ebenfalls für die normalen Ansprüche ausreichend unserer Meinung nach.

Also, wenn man ein wenig Platz braucht, gerne ein bisschen höher sitzt aber trotzdem puren Fahrspass und Gänsehautsound haben möchte, dann kommt man meines Erachtens nicht an einem Macan S oder GTS vorbei (der Turbo scheidet aufgrund des Budgets wohl eher aus)

Fahre Ihn mal Probe und mach dir ein eigenes Bild. Ich fahre zur Zeit (mein DD ist zur Aufbereitung und kommt erst nächste Woche wieder) ein S-Klasse Coupe AMG 63...ein Hammerauto, weit weg von jedem Budget was ich aufbringen könnte und ein Auto aus dem man nicht mehr aussteigen will..aber ganz ehrlich, das Gefühl habe ich dann auch beim Macan GTS zu einem Drittel des Preises:-)

Also gönn dir einen S oder GTS wenn dein Fahrprofil es zulässt und genieß jede Minute mit deinem Porsche:-)..glaube mir bitte..du hast nicht das Gefühl in einem Kompakt-SUV zu sitzen wenn du einen S oder GTS im Sportmodus bewegst😛

https://www.youtube.com/watch?v=lyXx7R75rUg

ich mag dieses Video:-)

Ansonsten bezogen auf die Ausstattung wäre für mich LED Pflicht (das Licht ist klasse beim Porsche), ich würde immer wieder Sport Chrono dazunehmen (braucht man nicht wirklich aber auch für uns ist es der erste Porsche und ab und zu macht das sehr viel Spass) und da ich ein Fan von Sound bin in jedem Fall die Klappenauspuffanlage (falls es kein GTS wird und kein Diesel).

Ein zusätzliches Lederpaket steht dem Auto auch sehr gut (Belederung obere Türtafeln) und für meine Frau war Bose Pflicht. PASM war beim GTS ebenfalls mit dabei, wäre für mich ansonsten in jedem Fall auch Pflicht. Und Ambientelicht finde ich auch nocht ganz sinnvoll in Verbindung mit dem Lichtpaket.

Ach ja...Approved wurde oft erwähnt...sehe ich genauso, ist beim Gebrauchten für mich Pflicht und da du draußen parkst auch von mir die Empfehlung Keyless Go nicht zu nehmen

Viel Spass bei der Probefahrt:-)

@A7 ab 09.12 ... deine Begeisterung kommt rüber, danke ... :-) Mal sehen ... ich hoffe mein Verkäufer ist nicht so geschickt ... bzw. bei mir wird es ja eh ein gebrauchter ...

@A7.... Der GTS ist schon Hammer aber wie gesagt mich hatte der Verbrauch etwas abgeschreckt und daher ist es ein SD geworden.
Wo liegt der denn bei Dir ungefähr im Durchschnitt?

Wir haben jetzt circa 3500 km mit gemischtem Fahrprofil hinter uns und ein Verbrauch von 12,2 l im Durchschnitt

Welche Ausstattung ein must have ist ist grade bei einem gebrauchten reine geschmackssache. Beim gebrauchten spielt es beim wiederverkauf keine so grosse rolle mehr ( must haves sind HID oder LED Lampen, Klima und navi - sonst nach Angebot und geschmack).

Wichtiger finde ich aber, dass du den macan wirklich fahren solltest um zu sehen ob für dich überhaupt ein porschefeeling rüberkommt.

Ja ihr habt recht jetzt erst mal einen fahren :-)

Hi Mark,

Ich bin von Februar 2015 bis Februar 2018 2 Macan Turbo gefahren über 100.000 km. Wegen Platzmangel sind wir aud den Q7 umgestiegen (3.0 TDI).

Ich kann meinen Vorrednern nur recht geben: Der Macan ist spitze und macht jeden Tag unheimlich Spass. Besonders das Fahrwerk ist absolut top und mit Luftfederung und trotz 21 Zoll Räder, besser im Komfort als mein q7.

Der Macan war emotional gesehen einfach nicht zu schlagen. Schon allein die Ansicht von hinten ist ergreifend. Die 18 Wege Sitze sind das Beste was ich je hatte. Das Led Licht ist genial. Sportlich einen Pass hoch oder komfortabel über die Autobahn gleiten, im Feld wenden? Alles kein Problem (Feld: mit Luftfederung)

OK, der Turboschub hat bestimmt etwas mehr Spass gemacht als ein Diesel. Ich bin den jedoch auch mehrmals gefahren und war immer wieder positiv überrascht.

Meine Macan waren immer voll ausgesttatet (sogar nette Details wie Doppelverglasung und Lenkradheizung ).

Alles brauch man sicher nicht, jedoch zu spartanisch darf er auch nicht sein (Halogen ist wirklich ein no-go ). Ich würde unbedingt nach einem 17er Modelljahr Ausschau halten da hier besonders das PCM wesentlich modernisiert wurde.

So bald die Platzprobleme gelöst sind, kommt wieder ein Macan ins Haus.

Viel Spass

mmicab

Meinen Porschetraum hatte ich ja mit einigen 911ern und einem Boxster schon ausgelebt.

Als ich letztes Jahr nach einem Nachfolger für meinen Touareg gesucht hatte, sollte der etwas kleiner sein, weil ich den Platz nicht brauche.

Der X3 fiel raus, weil der Nachfolger vor der Tür stand und der Q5 weil damals noch kein 6-Zylinder-Diesel bestellbar war. Also blieben in der Endauswahl nur der GLC 350d und eben der MacanS Diesel.

Eigentlich hatte ich mich schon auf den Benz eingeschossen, aber da meine Lebensgefährtin mich sehr gut kennt, meinte sie "lass uns auf jeden Fall auch den Macan ansehen, nicht dass Du Dich später ärgerst".

So haben wir das dann auch gemacht. Nach der Probefahrt des Macan Diesel haben wir uns die Probefahrt des GLC gespart.

Porsche-Feeling bedingt, aber der Macan ist sicherlich eine der schönsten und spassigsten Möglichkeiten SUV zu fahren. Der Wagen kann von sportlich bis komfortabel alles recht gut.

Da ich für den Spass noch andere Fahrzeuge habe und der Macan eher das "Nutzfahrzeug" ist, kam für mich nur der Diesel in Frage. Wäre es das einzige Fahrzeug, wäre es sicher ein Benziner geworden, weil Leistung natürlich auch den Spass steigert.

Aber objektiv betrachtet reicht die Leistung des Diesel bei unserer Verkehrsdichte vollkommen und man gehört sicher nicht zu den Langsamen im Lande. Bei meinem Fahrprofil mit viel Landstraße liege ich mit mittlerweile 15 tkm bei rund 8,5 Ltr. Diesel (BC zeigt etwas weniger). Da kann man für so ein Auto nicht meckern.

Wegen der Dieselgeschichte mache ich mir auch keine Sorgen. Der Macan hat einen SCR-Kat. Da wird notfalls noch ein wenig an der Harnstoffmenge rumprogrammiert (muss man eben öfter nachfüllen) und dann passen die Werte für die Stadt.

Was die Ausstattung angeht, würde ich mich an Deiner Stelle einfach mal durch den Konfigurator klicken und zwei Listen anlegen. Eine "Must have"-Liste und eine "Nice to have"-Liste.

Mit diesen beiden Listen kannst Du Dich dann auf die Gebrauchtwagensuche machen.

Ich kaufe in der Regel auch junge Gebrauchte, aber beim Macan habe ich keinen gefunden, der meine "Must haves" wie Luftfederung, AHK, Lenkradheizung, Panormadach usw. mit einer der gewünschten Farbkombinationen vereinte.

Letztendlich war mir der Preisvorteil der jungen Gebrauchten zum rabattierten Neuwagen zu gering, um hier größere Zugeständnisse zu machen und ich hab mir meinen Macan so konfiguriert, wie ich ihn haben wollte.

XF-Coupe

Danke ... alles wertvolle Tipps ... die Tage fahre ich den 4-Zyl. 252 PS probe beim freundlichen PZ, tendiere aber zum Diesel ... man bekommt die Autos gebraucht recht gut (auch einen Turbo) und auch zu vernünftigen Preisen (meine ich) ... ja vielleicht noch nicht das Baujahr 2017, aber sonst bin ich ganz zuversichtlich und freue mich schon sehr darauf ...

Naja das kommt drauf an was man für einen gebrauchten ausgeben mag. Ich persönlich finde, dass der Macan sehr Wertstabil ist und als ich mich damals umgeschaut hatte auf der Seite bei Porsche Gebrauchtwagen, kam ich zum Entschluss, dass die Spanne zwischen einem rabattierten Neuwagen/Vorführwagen zu einem 1-2 jährigem gebrauchten sehr gering ist. Deshalb habe ich mich dann ebenfalls wie XF-Coupé entschieden.

In der Tiefgarage meiner Zweitwohnung stehen mittlerweile 2 Macan.

Ein Mein Stellplatznachbar hat sich vorletzte Woche einen halbjährigen Benziner S gekauft 😉

XF-Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen