Macan Facelift 2021 sehr kurzfristig

Porsche Macan 95B

Moin,
wollte soeben (13.4.21) einen neuen Macan konfigurieren. Pustekuchen. Bei allen Modellen außer dem turbo wird nur noch eine Sitzvariante angeboten. Beim 4-Zylinder und S sind die 14- und 18-Wege-Sitze nicht mehr bestellbar, den GTS gibt es ausschließlich mit dem 8-Wege GTS-Sitz. Könnten natürlich auch Lieferschwierigkeiten sein, ich glaube aber eher, dass das Facelift unmittelbar vor der Tür steht. Vielleicht kommt die Presse-Mitteilung ja noch vor der Bekanntgabe des CDU/CSU-Kanzlerkandidaten (nicht aufregen, ist wirklich nur ein Scherz!).

Viel Spaß beim Fahren,

Philipp

83 Antworten

Zitat:

@BavarianII schrieb am 18. Juni 2021 um 09:04:11 Uhr:


hat schon jemand die neue Auto Motor & Sport in der Hand? Hier wurde ja in der letzten Ausgabe angekündigt, dass das Facelift in der aktuellen Ausgabe vorgestellt wird. Auf der Homepage war bislang noch nichts zu sehen... ein paar Eindrücke vom neuen Innenraum wären interessant...

Steht leider überhaupt nichts Neues drin. Ein bisschen enttäuschend. Auch neue Bilder gibt es nicht. Wird nur nochmal in einem Satz die neuen Motoren erwähnt.

Hatte auch gehofft das Geheimnis des Interiors wird gelüftet.
Unser Verkäufer im PZ hat angeblich auch noch keinerlei Infos dazu und wann überhaupt Bestellstart ist.
Für mich wäre er wahrscheinlich raus wenn sich im Cockpit nichts getan hat. Sollte sich nur der Mitteltunnel geändert haben dann kann ich mir das warten sparen und einen sofort verfügbar kaufen.
Diese Geheimnistuerei ist ja einmalig.

Zitat:

@lakedielder schrieb am 18. Juni 2021 um 13:49:15 Uhr:


Hatte auch gehofft das Geheimnis des Interiors wird gelüftet.
Unser Verkäufer im PZ hat angeblich auch noch keinerlei Infos dazu und wann überhaupt Bestellstart ist.
Für mich wäre er wahrscheinlich raus wenn sich im Cockpit nichts getan hat. Sollte sich nur der Mitteltunnel geändert haben dann kann ich mir das warten sparen und einen sofort verfügbar kaufen.
Diese Geheimnistuerei ist ja einmalig.

Nun, was die AMS rausgelassen hat (war aber auch schon vorher bekannt) ist, das der Mitteltunnel um den Schalthebel neu gestaltet wird. Die ganzen Knöpfe fliegen raus, dafür bekommt der Macan die Touch-Oberfläche aus dem aktuellen Panamera/Cayenne. Der Wählhebel wird ebenfalls modifiziert und bekommt keine manuelle Gasse mehr. Manuell schalten geht dann nur noch über die Paddels am Lenkrad. Ebenfalls analog Panamera/Cayenne.

Ob der Wählhebel noch das Design auf dem Cayenne bekommt oder nur noch ein Knubbelchen wie im 992 ist, konnte ich nicht erkennen.

Ansonsten: leichte Modifikation der Schürzen, Straffung der Motorenpalette, Überarbeitung und Schärfung des Fahrwerks.

Es ist aber schon auffallend, dass die AMS die Neugestaltung der Mittelkonsole sowie des Wählhebels im Fazit nicht wirklich positiv bewertet.
Das steht eher für "Ist zwar neu aber nicht besser" und die Haptik und das Ertasten der aktuellen Einzelschalter auf der Mittelkonsole macht nach wie vor einen soliden Eindruck und hinterlässt auch keine "Fingerabdruck-Schmiere".
Das werden sicher viele Fahrer des aktuellen Macan auch so bewerten. (mich eingeschlossen)

Aber das gesamte Facelift Paket wird bei minimalem Aufwand durch die kommenden Preisanpassungen für Porsche sicher rentabel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MACAN95BII schrieb am 18. Juni 2021 um 14:53:53 Uhr:


Es ist aber schon auffallend, dass die AMS die Neugestaltung der Mittelkonsole sowie des Wählhebels im Fazit nicht wirklich positiv bewertet.
Das steht eher für "Ist zwar neu aber nicht besser" und die Haptik und das Ertasten der aktuellen Einzelschalter auf der Mittelkonsole macht nach wie vor einen soliden Eindruck und hinterlässt auch keine "Fingerabdruck-Schmiere".
Das werden sicher viele Fahrer des aktuellen Macan auch so bewerten. (mich eingeschlossen)

Aber das gesamte Facelift Paket wird bei minimalem Aufwand durch die kommenden Preisanpassungen für Porsche sicher rentabel.

Kommt immer darauf an, was man gewohnt ist. Im Cayenne hab ich ja die "Mittelkonsole in Glasoptik mit Fingerabdruck-Geschmiere". In der Realität hält sich das Fingerabdruck-Geschmiere in Grenzen, wenn man nicht gerade ständig mit eingecremten Händen auf allen Touchbereichen rumdrückt.

Im Übrigen kann ich auch auf den Macan-Knöpfchen "Fingerabdruck-Geschmiere" feststellen.

Sollte der Wählhebel wie im Cayenne kommen, so stellt sich Joystick-Feeling ein: nach hinten ziehen um Vorwärts zu fahren, nach vorne drücken um Rückwärts zu fahren. Zum Halten/Parken P-Knopf drücken. Geht blind.

Wichtiger wie die geänderte Mittelkonsole ist mir der Tacho da der alte schon ziemlich altbacken ausschaut.
Hier wäre eine leicht verkleinerte Version a‘la Panamera oder Cayenne eine feine Sache.

Ich komme ja vom Macan und bin nun ein stolzer Besitzer/ Eigentümer eines 992. Und ich kann nur die Aussage von @Knolfi bestätigen. Absolut keine Nachteile sondern es fühlt sich alles noch edler an und Geschmiere etc gibts nicht. Das einzige was vielleicht festzustellen ist, dass man den Staub etwas eher auf den Glasflächen in der Mittelkonsole sieht. Aber dafür habe ich ein kleines Microfasertüchlein in der Türablage liegen und an der roten Ampel gehts mal kurz drüber. Und den Staub hatte ich letztendlich im Macan genauso auf dem Kunststoff. Also, alles schick und es wird in der Presse tatsächlich zu viel dramatisiert.

Nachteil der Glas-Touchoberfläche ich lediglich die Blendgefahr durch Sonneneinstrahlung. Das hatte ich beim Cayenne schon ein paarmal.

Das habe ich nun wiederum noch gar nicht festgestellt. Aber vielleicht ist der Winkel beim 992 anders.

Moin,

Bestellstart soll angeblich kommende Woche sein. Und was den Preis für den 440 PS GTS anbetrifft, tippe ich auf einen Basis-Brutto-LP von ca. € 85 k.

Schönes Wochenende,

Philipp

Hier stehen ein paar mehr Details drin als beim AMS Bericht:

https://www.autozeitung.de/neues-porsche-macan-facelift-200268.html

Auf die Preisgestaltung bin ich auch sehr gespannt! Bei jedem anderen Hersteller würde ich von sehr attraktiven Preisen ausgehen, aber Porsche hat sowas eigentlich noch nie nötig gehabt! Speziell in den letzten 10 Jahren. Ich würde mir gerne einen GTS zulegen um diesen möglichst lange zu fahren, schau mer mal!

Ich weiss nicht ob das mit dem 2.9 V6 auch im S so stimmt??
Wenn ich das Drehmoment so sehe ist das der alte V6 mit Leistungssteigerung.
Das passt sonst so gar nicht zum BiTurbo.
Der neue GTS hingegen passt sehr gut, ist er doch der Turbo nur umgelabelt. 🙂

Zitat:

@xkman schrieb am 18. Juni 2021 um 20:40:15 Uhr:


Moin,

Bestellstart soll angeblich kommende Woche sein. Und was den Preis für den 440 PS GTS anbetrifft, tippe ich auf einen Basis-Brutto-LP von ca. € 85 k.

Schönes Wochenende,

Philipp

Woher hast du die Info?

@Kirschtomate32:
Den Ursprung werde ich nicht preisgeben, das wäre ausgesprochen unfair. Bisher waren die Infos stets korrekt.

ich glaube, es wurde ja schon mal gepostet, aber das sieht nach einem echten Interior-Bild aus...

Quelle:
https://www.motor1.com/news/499268/new-refreshed-porsche-macan-spied/

Inter
Deine Antwort
Ähnliche Themen