Maastricht-Veräppelung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

also ich bin der festen Überzeugung, dass es für das Unternehmen Mercedes Benz besser wäre, wenn man den Kundenservice (Gelächter) Maastricht komplett schließen würde.

Verärgerte Kunden werden durch die Reaktionen bzw. durch das Nichthandeln von Maastricht oft so weit getrieben, dass ein Mercedes sehr sehr oft als nächstes Fahrzeug ausgeschlossen wird.

Auch ich selbst hatte mehrmals Kontakt mit Maastricht und nie, auch nicht im Ansatz, ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis. Und alle meine Anliegen waren nachweislich gerechtfertigt. Aktuell warte ich schon Wochen auf einen mir zugesagten Bericht über an meinem Fahrzeug in Stuttgart durchgeführte Instandsetzungsmaßnahmen.

Hat jemand dort mal was erreicht ? Wäre interessant zu wissen.

Ich hoffe, dass hier jemand Verantwortlicher mitliest und den Laden dicht macht.

Wie seht ihr das ?

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

also ich bin der festen Überzeugung, dass es für das Unternehmen Mercedes Benz besser wäre, wenn man den Kundenservice (Gelächter) Maastricht komplett schließen würde.

Verärgerte Kunden werden durch die Reaktionen bzw. durch das Nichthandeln von Maastricht oft so weit getrieben, dass ein Mercedes sehr sehr oft als nächstes Fahrzeug ausgeschlossen wird.

Auch ich selbst hatte mehrmals Kontakt mit Maastricht und nie, auch nicht im Ansatz, ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis. Und alle meine Anliegen waren nachweislich gerechtfertigt. Aktuell warte ich schon Wochen auf einen mir zugesagten Bericht über an meinem Fahrzeug in Stuttgart durchgeführte Instandsetzungsmaßnahmen.

Hat jemand dort mal was erreicht ? Wäre interessant zu wissen.

Ich hoffe, dass hier jemand Verantwortlicher mitliest und den Laden dicht macht.

Wie seht ihr das ?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Kann auch meine MB-Werkstatt in PLZ 79618 wärmstens weiter empfehlen 😎

Also jetzt hab ich mal eine Email an Maastricht geschickt und meine Probleme geschildert (klappern, knarzen, Getriebe). Muss ja schon zum 8. mal innerhalb von 6Monaten in die Werkstatt weil ein Mängel vorliegt (trotz Neuwagengarantie nie richtig behoben!).

Bin gespannt ob sich etwas tut oder ob ich genauso wie viele Andere hier den kürzeren ziehen werde....

Zitat:

Original geschrieben von brazzident


Also jetzt hab ich mal eine Email an Maastricht geschickt und meine Probleme geschildert (klappern, knarzen, Getriebe). Muss ja schon zum 8. mal innerhalb von 6Monaten in die Werkstatt weil ein Mängel vorliegt (trotz Neuwagengarantie nie richtig behoben!).

Bin gespannt ob sich etwas tut oder ob ich genauso wie viele Andere hier den kürzeren ziehen werde....

Du wirst wahrscheinlich gar nicht den Kürzeren ziehen.

Du wirst gar nichts ziehen.😎

Aber ich wünsche Dir trotzdem viel Glück.🙂

Danke für die frohe Botschaft also darf ich mir echt Hoffnung machen? 😁

Ähnliche Themen

Mir haben sie auf meine E-Mail nicht geantwortet. Bald sinds 2 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Mir haben sie auf meine E-Mail nicht geantwortet. Bald sinds 2 Wochen.

Hast du ne Bestätigung bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von brazzident



Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Mir haben sie auf meine E-Mail nicht geantwortet. Bald sinds 2 Wochen.
Hast du ne Bestätigung bekommen?

Ja habe ich. Die melden sich wahrscheinlich in 3 Monaten und schreiben "Tut uns Leid für unsere Verspätung."

Haben die bis jetzt in 3 von 4 Mails geschrieben.

Hmm.... Dann mal schauen was nächste Woche kommt....

Hallo ins Forum,

wenn man bei Daimler etwas erreichen will, ist das CAC nicht der wirklich erfolgversprechende Weg. Da gibt's andere, die auch was bringen können (es aber auch nicht immer tun). Das CAC ist bei normalen Anfragen oder auch im Rahmen von mobilio hilfreich, vielleicht auch noch bei bestimmten Problemen im Garantie-/Kulanzbereich, aber Einzelfällen, die besonders problematisch sind, hat dies keinen wirklichen Sinn.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


[...] aber Einzelfällen, die besonders problematisch sind, hat dies keinen wirklichen Sinn.

Das sind wahre Worte! Es wird auf die Ergebnisse der zulässigen NL verwiesen und das wars.

Als Privatfahrer hat man es etwas besser.

Da kauft man einen Jahrswagen und schaut, bevor man unterschreibt, in die hinterlegte Werkstatthistorie. Weist die Auffälligkeiten auf, ist das Auto für mich sofort gestorben.

Das gilt für alle Fabrikate. Die Fahrzeuge sind so komplex geworden, dass sie entweder funktionieren oder " der Wurm drin " ist. Dann Finger weg.

Mit Maastricht kam ich in einem Fall klar, nachdem ich die Erhebung eines Beweissicherungsgutachtens zum Zwecke der Presseveröffentlichung und Klageerhebung angedroht hatte. Plötzlich konnten die verantwortliche inkompetente Werkstatt und deren unverschämter Abwiegler in der Kundenberatung sich bewegen.

Da hat Maastricht mir wirklich geholfen.

Gruß
T.O.

Hallo ins Forum,

nun ja, Beweisverfahren hatte ich auch dem CAC mitgeteilt. Es kam die Standardantwort (Textbausteine), dass man bedauert, dass es einen Fehler gibt, aber die zuständige NL mitgeteilt, dass alles i.O. ist. Auf Nachfrage, dass dies nicht sein kann, kam dann die Antwort über die Rechtsabteilung aus Stuttgart. Darauf hin habe ich das Beweisverfahren eingeleitet und mich an anderer Stelle bei Daimler gemeldet.

Oh Wunder plötzlich bewegte sich was und der TAD rückte an. Der fand (oder wollte nicht finden) meinen Fehler nicht, aber fand ein anderes Problem. Somit war endlich der Weg zu einer Einigung frei und ich hatte das Problemfahrzeug los.

Viele Grüße

Peter

Was meinst du mit anderer Stelle? Brauche grad jeden Tipp.
Gruss

Na ja, bei dem da sollte es am Besten gehen 😁

1024-zetsche-vorstand-glk-vision-622533-1111283-4488-2953-08c1-006

Hab am Samstag Abend den Support angeschrieben, weil ich eine Frage hatte zum w210.
Haben mir um 11 Uhr heute Morgen geantwortet. Bin zufrieden mit Maastricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen