Maastricht-Veräppelung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

also ich bin der festen Überzeugung, dass es für das Unternehmen Mercedes Benz besser wäre, wenn man den Kundenservice (Gelächter) Maastricht komplett schließen würde.

Verärgerte Kunden werden durch die Reaktionen bzw. durch das Nichthandeln von Maastricht oft so weit getrieben, dass ein Mercedes sehr sehr oft als nächstes Fahrzeug ausgeschlossen wird.

Auch ich selbst hatte mehrmals Kontakt mit Maastricht und nie, auch nicht im Ansatz, ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis. Und alle meine Anliegen waren nachweislich gerechtfertigt. Aktuell warte ich schon Wochen auf einen mir zugesagten Bericht über an meinem Fahrzeug in Stuttgart durchgeführte Instandsetzungsmaßnahmen.

Hat jemand dort mal was erreicht ? Wäre interessant zu wissen.

Ich hoffe, dass hier jemand Verantwortlicher mitliest und den Laden dicht macht.

Wie seht ihr das ?

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

also ich bin der festen Überzeugung, dass es für das Unternehmen Mercedes Benz besser wäre, wenn man den Kundenservice (Gelächter) Maastricht komplett schließen würde.

Verärgerte Kunden werden durch die Reaktionen bzw. durch das Nichthandeln von Maastricht oft so weit getrieben, dass ein Mercedes sehr sehr oft als nächstes Fahrzeug ausgeschlossen wird.

Auch ich selbst hatte mehrmals Kontakt mit Maastricht und nie, auch nicht im Ansatz, ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis. Und alle meine Anliegen waren nachweislich gerechtfertigt. Aktuell warte ich schon Wochen auf einen mir zugesagten Bericht über an meinem Fahrzeug in Stuttgart durchgeführte Instandsetzungsmaßnahmen.

Hat jemand dort mal was erreicht ? Wäre interessant zu wissen.

Ich hoffe, dass hier jemand Verantwortlicher mitliest und den Laden dicht macht.

Wie seht ihr das ?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Hab am Samstag Abend den Support angeschrieben, weil ich eine Frage hatte zum w210.
Haben mir um 11 Uhr heute Morgen geantwortet. Bin zufrieden mit Maastricht.

Ja, Fragen beantwortet jeder.

Aber harsche Kritik nicht. Ist jetzt mehr als 2 Wochen her.

Vielleicht hat er gefragt, wo die nächste NL ist ? Da könnte ich mir vorstellen, dass die Antwort einen recht hohen Wert hat. Aber wetten würde ich nicht drauf.

Zitat:

Original geschrieben von SternMB



Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Hab am Samstag Abend den Support angeschrieben, weil ich eine Frage hatte zum w210.
Haben mir um 11 Uhr heute Morgen geantwortet. Bin zufrieden mit Maastricht.
Ja, Fragen beantwortet jeder.
Aber harsche Kritik nicht. Ist jetzt mehr als 2 Wochen her.

Hab auch schon Kritik an die geschrieben wegen Rost an unserem w169. Wurde zwar nicht so schnell beantwortet wie meine Frage, aber in einer Woche bekam ich die Antwort.

Wie schon oft gesagt:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

angesichts der Tatsache, dass mein "wunderschöner" E 200 T CDI weiterhin die von mir beschriebenen Mängel aufweist, kann von einem einwandfreien Betrieb bzw. einwandfreien Fahrzeug in jeglicher Hinsicht nicht die Rede sein.

Die Ergebnisse der Überprüfung und der Probefahrt überzeugen mich nicht, dass die Qualität des Fahrzeugs und des Service stimmt.
Ich habe ausdrücklichst darauf hingewiesen und mehrmals beanstandet, dass das Fahrzeug aus dem Motorraum beim Pumpen des Bremspedals tackert, das Getriebe spürbar ruckt bzw. im kalten Zustand der 3. Gang -salopp ausgedrückt- reingeknallt wird und das sofort nach Verlassen des Niederlassungsgeländes und sich das Heck über Nacht deutlich zu sehen einseitig absenkt.

Bemerkenswerter dabei ist, dass offensichtlich eine Reparatur meines Fahrzeugs und Kundenzufriedenheit nicht angestrebt werden, sondern lediglich auf die Ergebnisse der Werkstatt verwiesen wird, ohne eine weitere Überprüfung zu organisieren und das trotz meiner Kontaktaufnahme mit dem CAC in Maastricht.

Im Laufe der letzten Woche wurde ich durch meinen zuständigen Serviceberater kontaktiert und zu einer erneuten Überprüfung meines Wagens gebeten."

Keine Antwort bisher.

Ähnliche Themen

Mich hat man aus Maastricht angerufen, nachdem ich einen Fragebogen ausgefüllt hatte.

Man hörte sich meine Jammerstory an, kondolierte mir zu meinen Problemen mit meiner "S-Klasse". Ich vermute, die geballte Kompetenz dort hat aus "S212" S-Klasse abgeleitet. Immerhin war man sonst sehr freundlich und neugierig, notierte einiges und leitete ein Gespräch mit einer NL ein. Diese rief mich auch wenig später an.

Also mal schauen... die Hoffnung stirbt zuletzt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Im Laufe der letzten Woche wurde ich durch meinen zuständigen Serviceberater kontaktiert und zu einer erneuten Überprüfung meines Wagens gebeten."

Keine Antwort bisher.

Warum hast den Ofen denen dann net aufn Hof gestellt?? Dann können se doch "überprüfen".

Würde da nicht mehr auf Anworten warten.

Ich hab ja meinen 2mal beim Salzufer mit Termin hingebracht. Zum Glück war es das damit dann auch.

Mal hypothetisch gesprochen: Wenn das Problem bei mir dann weiterhin bestanden hätte, dann hätt ich den einfach dort abgeparkt und gesagt das die nochmal schrauben können. Mit Fristsetzung.

Grüße
Andy

Das mache ich ungerne.

Man legt ja 'nen gewissen Wert auf den Wagen und hat Befürchtungen, dass die durch ihre Wut etwas zerstören.
Im Endeffekt hat es nicht viel mehr gebracht.
Wagen mit 33tkm ruckt halt im kalten Zustand. Wenn er warm ist, ist weniger. Schauen wir weiter in 1-2t Kilometer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Das mache ich ungerne.

Man legt ja 'nen gewissen Wert auf den Wagen und hat Befürchtungen, dass die durch ihre Wut etwas zerstören.
Im Endeffekt hat es nicht viel mehr gebracht.
Wagen mit 33tkm ruckt halt im kalten Zustand. Wenn er warm ist, ist weniger. Schauen wir weiter in 1-2t Kilometer.

Gruß

Hatte heute die 4. Probefahrt wegen dem Klappern aus der Mittelkonsole. Der Verkaufsleiter von der Niederlassung da wo ich das Fahrzeug gekauft hat ist ein astreiner Vollpfosten ich scheiß auf seinen Service in der Werksniederlassung. Man man schlimmere Wörter verkneife ich mir lieber hier.

Der Vertragspartner nimmt sich nochmal die Sache an und gleichzeitig lasse ich dort eine Fahrzeugbewertung machen damit das Fahrzeug in Zahlung genommen wird und ich mir was anderes hole.

Auf die Antwort von Maastricht will ich gar nicht mehr warten sorry ich fahre lange genug mit klapperndem Fahrzeug rum.

@SternMB

das Rucken ist bei mir auch da bis das Fahrzeug warm ist, aber selbst da kommt selten mal ein Schlag kurz vor dem Stillstand obwohl ich fahre wie ein Opa.

Man man du und dein Auto, richtig traurig deine Geschichte.

Auf Maastricht würde ich nicht warten, das ist eine Witzveranstaltung dort.

Mal allgemein gefragt in Sachen des Titels dieses Threads:

Warum schreibt man nicht gleich nach Stuttgart, wenn man nicht weiterkommt mit der Niederlassung?

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Mal allgemein gefragt in Sachen des Titels dieses Threads:

Warum schreibt man nicht gleich nach Stuttgart, wenn man nicht weiterkommt mit der Niederlassung?

Grüße
Andy

Dreimal darfst du raten in welcher Werksniederlassung ich mit einem NICHT Adaptierten Getriebe (merkt man daran dass es 100km lang schlägt) wieder fortgeschickt worden bin? Richtig, Stuttgart. Allein 6 Werkstattbesuche wegen dem Getriebe. Ich warte jetzt auf nächsten Mittwoch wenn ich meinen Termin hab zwecks Reperatur und Inzahlungnahme beim Vertragshändler. Diese hochnäsigen Werksniederlassungen bekommen mich nicht mehr zu sehen.

Ja meine Freunde, selbst im Herzen der Sternstadt Stuttgart wird man veräppelt. Oder glaubt einer wirklich man füllt bei einem Fahrzeug mit 24tkm und 1Jahr alt zweimal das Getriebeöl nach und es soll anscheinend dicht sein?

Aus welchem Grund sollte die Werksniederlassung in Stuttgart besser oder kompetenter sein? Warum sollten die Angestellten dort mehr KnowHow haben? Nur weil sie in Bezug auf die Entfernung näher am Werk sind? Kann ich mir nicht vorstellen.

OT: In Stuttgart - wo die Stammwerke von Daimler stehen - erwarte ich ein ganz besonderen Ehrgeiz seitens der Niederlassungen.
Ferner arbeiten immerhin recht viele Leute für Daimler in Stuttgart und Umgebung. Daher treffen die Niederlassungen dort oft auf Werksinterne als Kunde und können dem natürlich nicht jeden Scheiß verkaufen. Die sind ja schließlich Kollegen!
Aber wenn ich lese dann merke ich, dass dieser schwäbischen Ehrgeiz verschwunden ist. Das ist dann die Stuttgart-Veräppelung.

Hotline MB 0800- 1777 7777 den ganzen Tag besetzt. Kein durchkommen.

Maastricht ist anscheinend total überfordert!

Bekam einen Anruf aus Maastricht.
Fragten, ob sich alles geklärt hätte. Bejahte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen