M850ix GC oder 840i GC Kaufberatung
Hallo zusammen,
Ich fahre aktuell noch einen M440ix g23 Cabrio, werde jedoch das Fahrzeug zeitnah verkaufen, da ich einen 4-Türer kaufen möchte.
Der 8er BMW ist für mich ein absolutes Traumauto und brauche deswegen eure Hilfe.
Könnt Ihr den M850ix empfehlen? Oder reicht der 840i vollkommen aus? Ich kenne den B58 Motor vom 840i und der Motor macht im M440ix wirklich Spaß und ist für die Leistungsstufe sehr sparsam!
Ich habe mir schon den G30 angeguckt, leider gefällt mir das Fahrzeug optisch einfach im Vergleich zum 8er nicht!
Welche Ausstattungsmerkmale dürfen bei einem 8er nicht fehlen?
Muss irgendwas beim Kauf beachtet werden? Machen die Fahrzeuge Probleme (Technik, Motor etc.)
Wie Wertstabil sind die 8er Modelle? Meint ihr die Fahrzeuge werden die nächsten Jahre extrem im Preis fallen?
Ich werde, wenn es ein 8er wird, einen M850ix oder 840i von 2019/2020 mit Max. 50.000 km kaufen.
Wie Wertstabil sind die 8er Modelle? Meint ihr die Fahrzeuge werden die nächsten Jahre extrem im Preis fallen?
Ich danke euch im Voraus für die Hilfe!!
82 Antworten
Vom Motortuning würde ich mal besser die Finger lassen.
Bei einem Garantiefall kann man direkt zu Mannesmann statt zu BMW fahren und in die Röhre gucken.
Hallo zusammen,
ich weiß, dass der Thread etwas älter ist, aber vielleicht interessiert es ja doch jemanden. Ich wollte hier einfach mal meinen Bericht über meinen 8er teilen.
Ich bin seit Juni 2024 stolzer Besitzer eines BMW 840i G16 (2021) und muss sagen, dass mir der Wagen richtig gut gefällt. Bevor ich ihn gekauft habe, wollte ich unbedingt die drei Motorvarianten testen – den Diesel und die beiden Benziner: einmal den Reihensechszylinder und den V8.
Zuerst habe ich einen Termin bei BMW gemacht, um den 840d G16 zu testen. Der Wagen hatte eine gute Ausstattung und sah auch echt schick aus. Aber mir hat das Fahrgefühl vom Diesel nicht gefallen. Schwer zu beschreiben – es war komplett anders, weil ich vorher nie einen Diesel gefahren bin. Die Leistung war okay, aber es hat mich gestört, dass der Wagen von 0-100 dreimal schalten musste. Jedes Mal gab es beim Gangwechsel so einen “Kick”, dann hörte es auf, und dann wieder ein “Kick”. Das hat mir gar nicht gefallen.
Als Nächstes habe ich den M850i G16 getestet, der 15.000 CHF teurer war. Der Wagen war einfach nur geil – gute Ausstattung, aber kein Bowers & Wilkins (B&W). Trotzdem: Leistung, Sound – alles war mega! Ich habe dann mehrfach meine finanzielle Lage überprüft und musste den M850i letztendlich ausschließen, weil der Unterhalt für einen V8 in der Schweiz einfach zu teuer ist.
Dann habe ich eines Tages auf AutoScout einen 840i G16 gefunden – fast voll ausgestattet, innen viel schöner als die anderen, und mit dem B&W-Soundsystem. Der Wagen lief super, hörte sich gut an, und mein Bauchgefühl hat gesagt: „Das ist mein Wagen.“ Also habe ich ihn gekauft. Er hatte knapp 50.000 km runter, ich bin der zweite Besitzer, und der Wagen war sehr gepflegt.
Bis jetzt bin ich extrem zufrieden. Ich fahre eher wenig mit dem Auto, da ich mit meinen jungen 24 Jahren nicht unbedingt mit einem 8er zur Arbeit fahren möchte.
Ein paar Rennen auf der Autobahn habe ich auch hinter mir: Einmal gegen einen E53 AMG – da hat es gereic
den letzten Satz hättest du besser weggelassen.
Da eilt Schweizern ein sehr unrühmlicher Ruf voraus.
Haha, sorry, ich war tatsächlich in einem anderen Land, in dem die Gesetze nicht so streng sind wie bei uns. Aber schon komisch schneller als ein e53 zu sein, obwohl der über 400ps hat.
Ähnliche Themen
Wenn der kein echtes Gas gegeben hat? Sorry, aber das ist doch kindisch...
Zitat:
@Greenbutterfly schrieb am 18. Dezember 2023 um 06:05:35 Uhr:
Bei einem Garantiefall kann man direkt zu Mannesmann statt zu BMW fahren und in die Röhre gucken.
😁
Ohgott, ist der 8er jetzt schon soweit unten angekommen? Rennen fahren? Profilieren? Peinlich!
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 8. Januar 2025 um 18:33:58 Uhr:
Ohgott, ist der 8er jetzt schon soweit unten angekommen? Rennen fahren? Profilieren? Peinlich!
Schon lange. Die gehen bei 48k los und sind mittlerweile günstiger als M3 M4 C63 und Konsorten - das zieht bei mir im Gebiet (Raum Frankfurt) magisch die Deppen an. Leider mittlerweile keine seltenheit mehr das Fahrzeug.
Hier ein interessanter Bericht vom Entwickler des S-Klasse Coupes, der sich wunderte warum BMW noch ein großes Coupe auf den Markt brachte.
Er gibt offen und ehrlich zu, dass sich mit solchen Autos nichts verdienen lässt.
Kommt auf die Entwicklungskosten, Verkaufspreis und Verkaufszahlen an.
Aber kann schon sein das der 8er das Geld nicht erwirtschaftet oder gar verbrennt.
Richtig verstanden habe ich bis heute auch nicht den 6er und 8er anzubieten.
Ich hätte mich als BMW auf einen konzentriert und so wie ich das vernommen habe soll das auch so kommen.
@lexmaul23 Was soll daran kindisch sein? Nicht mal ein Rentner würde so eine Aussage machen wie du. Damals ist ein Schweizer Rentner mit seinem Bentley V12 mit Vollgas über die Landstraßen gebrettert. Ich war in meinem 5er unterwegs, konnte nicht mal richtig mithalten.
Der E53 AMG gehört meinem Kollegen und wir sind zusammen bis 250 km/h gefahren. Sein Nachteil war, dass er drei Leute im Auto dabei hatte.
Kein Voll gas ??
@grancoupe Warum wohl kaufe ich mir ein Fahrzeug für 65.000k ? Um damit anzugeben oder weil ich es einfach geil finde und es fahren will?
Macht hier nicht auf Schwanger und gönnt doch mal!
Versteh ich auch nicht so ganz, wenn die Strecke das hergibt und freigegeben ist gebe ich auch gerne mal Vollgas, auch für länger.
Leider hab ich kein Auto mehr was 250 und mehr schafft. Würde auch 300 fahren. Und mehr.
Zum Glück bin ich kein Rentner 😁
Hab ich was gegen schnell fahren gesagt? In dem Kontext klang es kindisch, jetzt mit der Kumpel-Story halt nicht mehr so - der Rentner mit dem V12 auf der Landstrasse dann wieder so völlig…
Aber wäre zumindest in Deutschland mit sowas vorsichtig, seitdem jeder Mist als illegales Rennen ausgelegt werden kann 😉
@KapitaenLueck Ihr habt auch einen großen Vorteil: eine der besten Autobahnen der Welt ohne Tempolimit. So etwas ist bei mir nicht möglich. Aber ja, ich würde auch gerne über 250 km/h fahren, wenn es die Möglichkeit dafür gibt. Beim 8er fühlen sich 250 km/h an wie 160 km/h – es wirkt extrem langsam. In meinem 530i e60 dagegen fühlen sich 230-250 km/h extrem schnell, der ist nicht für mehr.
@LexmaulI23 Ich fuhr im Tempolimit, als mich ein der alte Man überholt hat. Das hat mich so gereizt, dass ich einfach mitmachen musste. Sowas versteht man nur, wenn man selbst in so einer Situation ist. Tempolimit bei 80 kmh, er mit über 200 kmh unterwegs. Der Mann weiß definitiv, wie man einen V12 fährt 🙂
Nö, weiß er nicht. 🙁